Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ladedruck bein SKN Tuning ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

    Ich werde die Daten mal tracken und sie dann mit dem Garph viewer anschau, mal sehen was angezeigt wird, wenn ich wieder von nix auf die Tube drücke . Aber erst am Sonntag, da ich die Karre vorher nicht bewegen werde.

    Kommentar


      #32
      AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

      Hallo ,

      ich habe mir alle Daten beim Fahren mitgezeichnet und mit dem Graf-viewer angeschaut. Ich weiß jetzt nicht ob das File *.fu1 als Anhang geduldet wird oder nicht , aber ich konnte es ohne " Meckern " an die Antwort anhängen.

      Falls es sich jemand anschauen will kann man den Graphic viewer auf der Seite von Nanocom für umme runterladen und das File damit öffnen. Ist auch nur ein klitze kleines Programm. So wie ich es sehe sind hier einige Werte nicht 100 %, was meiner meinung nach auch nicht wiklich Schlimm.
      So soll der Air Flow bei bei 750 rpm zwischen 50 und 60 liegen. Bei mir ist er 68. Die Kühler Temperatur sollte so 10 Grad über der Fuel Tem sein. Und gelegentlich ist Zylinderbalance über den vorgegebenen +4 und - 4.

      Eigentlich ist das hier fast einen neuen Fred wert, aber es geht ja immer noch um den Turbodruck. Er soll sein Maximum von 210 erreichen ( diese Angabe ist natürlich nicht in BAr :) ) und erreicht nun am Maximum 190.
      Eigentlich zu niedrig .

      Mich würde eine Auswertung von anderen TD ´s mal interessieren.

      vg Strunzi

      Kommentar


        #33
        AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

        :D So , noche mol

        fu1 Datei für den Viewer gezipt. Ich denke jetzt wird es funktioniern !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von strunzi; 07.12.2010, 12:22.

        Kommentar


          #34
          AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

          da ist was ziemlich faul bei dir!
          normalerweise steigt der ladedruck steil bis zu seinem maximum an und verbleibt dann konstant. graphisch ist das dann ne steile linie die in nem plateau endet. bei dir sehe ich da nur spitzen... interresant ist auch das dein umgebungsdruck teilweise übern ladedruck liegt. sowas hat meiner nichtmals im schubbetrieb.
          evtl map sensor im eimer...
          gruß eric

          Kommentar


            #35
            AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

            @ jan-eric

            Das der Ladedruck im Leerlauf geringer sein kann als der Umgebungsdruck habe ich auch... bei Schiebebetrieb und steigender Drehzahl ist das wieder ganz anders... bei mir steigt der Ladedruck erst bei einer Drehzahl von 1120 (und Vollgas) über den Umgebungsdruck. Im Leerlauf verliere ich durch den Turbo/LLK/Ansaugwege bis zu 0,15bar!!! Mach mal eine Aufzeichnung im Leerlauf, Jan... ich habe von Dir leider nur eine alte kurze Aufzeichnung mit höheren Drehzahlen ohne Leerlaufaufzeichnung...

            @ strunzi

            Was mich aber nachdenklich macht sind die Schwankungen am Umgebungsdrucksensor!!!
            Ich habe mir bis jetzt nur Graph1 angeschaut aber da fällt der Umgebungsdruck gleich am Anfang (Sekunde 39-46) also innerhalb von 7 Sekunden von 1124 auf 1004 mbar. D.h. der Umgebungsdruck sinkt um 120 mbar -> 1mbar entsprechen ungefähr 8 Höhenmeter -> demzufolge wären die 120mbar ja 960 Höhenmeter... INNERHALB 7 SEKUNDEN!!! BERGAUF!!! NICHT FREIER FALL... daher kommen dann warscheinlich auch Deine Ladedruckschwankungen weil die ECU immer den Ladedruck anpassen will... bzw. auch deshalb weil Du ja immer nur recht kurzfristig aufs Gas gestiegen bist...

            Also ich behaupte auch wie Jan... Umgebungsdrucksensor im Ar...!

            Gruß Lucky
            Zuletzt geändert von Lucky-one; 07.12.2010, 22:55.
            Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

            Kommentar


              #36
              AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

              Ich dachte schon, Du meldest Dich hier gar nicht mehr!:D

              Der Slandy
              :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
              dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

              Kommentar


                #37
                AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                @ jan-eric rr83

                nochmal an Dich... ich habe mir gerade nochmal Deine Aufzeichnung angeschaut die Du mir mal vor längerem geschickt hattest... auch bei Dir schwankt der Umgebungsdruck dermassen, was mit einem Höhenunterschied nicht zu vereinbaren ist!!! Entweder ist auch bei Dir der Umbgebungsdrucksensor im Arsch oder.... was ich jetzt schon fast eher vermute... du hast Deinen Luftfilter nicht modifiziert und der Umgebungsdruck wird deshalb so stark geringer, weil der Motor im Luftfilterkasten einen Unterdruck aufbaut!!!

                @ Strunzi... schaue Dir auch mal Deine Ansaugwege und den Luftfilter an... nicht das es gar nicht der Sensor ist...


                ich habe mal drei Screenshot angehängt...
                Bild 1 ist eine Bergauf-vollgasbeschleunigung von mir
                Bild 2 die alte Aufzeichnung von RR83
                Bild 3 die von Strunzi

                -> Gelbe Linie Umgebungsdruck
                -> Blaue Linie Drehzahl

                Jedesmal wenn bei euch die Drehzahl steigt... also Ihr aufs Gas tretet... sinkt euer Umgebungsdruck... heißt jetzt für mich... Luftfilter oder Ansaugwege dicht bzw. unterdimensioniert (Originalverjüngung vor dem Luftfilterkasten noch vorhanden?). Ist natürlich vor allem bei Strunzi sehr klar zu erkennen...

                @ Strunzi
                Wenn Du aufs Gas trittst und die Drehzahl steigt... sinkt Dein Umgebungsdruck um 0,15 Bar!!! Der Ladedruck im Anzeigmodus des Nanocom wird aber als Differenz zwischen Umgebungsdrucksensor und Ladedrucksensor ermittelt! Du bekommst also durch die ECU einfach viel weniger Luft (Ladedruck) deshalb auch Dein RUßProblem!

                Gruß Lucky
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Lucky-one; 07.12.2010, 23:34.
                Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                Kommentar


                  #38
                  AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                  Ja,......................... Lucky, ich denke du hast da mal wieder 100 % recht. Ich habe mir vor Marokko einen normalen Luftfilter eingebaut, da der K&N für Sand nicht wirklich geeignet ist.
                  Ich mache mir mal den K und N wieder rein und schaue mal was sich tut oder auch nicht.
                  Aber noch zur Info, ansonsten ist bei mir im Luftfilterkasten alles orischinal.
                  Mich würde auch noch interessieren welche Werte ihr bei der Power Balance der Zylinder habt. Nur damit ich da mal einen Vergleich habe. Wie gesagt sie schwanken bei mir auf allen Zylindern und gehen dabei manchmal deutlich über + - 4 wie es theoretisch sein sollte ?.
                  Oder schickt mir vielleicht mal eure Ful datei zu, dann kann ich die Dateien selbst vergleichen.

                  Ich denke sowieso das sowas als Referent sehr Sinnvoll ist.
                  Ich habe zwar auch schon mehrere ful datein immer mal wieder mit getrackt, aber es sind halt immer " nur Meine "

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                    HalloStrunzi, Deine Balancewerte wuerden mich nicht beunruhigen. +/-4 gilt als Richtwert bei konstanter Drehzahl, also z.B. im Standgas. Das sieht bei Dir alles normal aus. Hier und da mal ueber/unter 4 ist kein wirkliches Problem.
                    Hatte kuerzlich einen mit permanent 20 am ersten Zyl dranhaengen, da war wirklich was faul.
                    Gr
                    J.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                      jou, ist richtig hab nichts modifiziert. das der umgebunsdruck absinkt ist aber beim standard setup normal. (ich meine das sind bei mir so zwischen 0,05 und 0,1 bar wenns heftig ist) hab ja auch noch nen schnorchel druff.
                      im leerlauf liefert der map sensor bei mir immer den gleichen wert wie der aap im schnitt sogar nen hauch drüber.
                      gruß eric

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                        Hallo , das mit dem Ausprobiernen / tracken mit dem Nanocom ist momentan etwas schlecht, weils die MUD´s MT´s so super schlittern. :-/

                        Aber warum muß ich denn den Umgebungsdruckfühler überhaupt im Ansaugtackt haben. Den kann man doch auch neben drann setzen.
                        Natürlich verschließt mann das Loch im Luftfilterkasten und schützt den Geber, wenn er an einer anderen Stelle montiert ist.

                        Oder spricht da irgendwas dagegen. Dann wäre man alle Sorgen
                        los, vorausgestzt natürlich der Geber hat keine Macke.

                        vg Strunzi
                        Zuletzt geändert von strunzi; 09.12.2010, 12:54.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                          Hmmmm...
                          Die Ansauglufttemperatur wird meines Wissens nach nicht vorgewärmt, deshalb sollte das doch eigentlich egal sein. ?
                          Und wenn ich meinen Luftfilter oder die kommplette Ansaugung mit Schnorchel veränder, ändert sich der Wert vom Geber sowieso in irgendeine Richtung ein wenig. ?
                          Naja wie auch immer , ich muß es einfach mal ausprobieren. Mit Filter , ohne Ansauggedöns vor dem Luftfilter usw und am Ende ist dann doch der Geber am Sack. :)
                          Ich werde euch dann gerne Mitteilen wie der Unterschied aussieht.
                          Es könnte vielleicht ein wenig dauern bis ich dazu komme .

                          vg Strunzilein

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Ladedruck bein SKN Tuning ??

                            AAAAAAAAAAAAAlso,
                            nur zur info für euch. Ich habe alles mal mitegrackt / mit ohne K & N Luftfiler / normaler Luftfilter / ohne SChnorchel.
                            Es ist so wie Lucky gesagt hat. Es ist die Ansaugung.
                            Ich habe den Umgebungsdrucksenor jetzt rausgebaut und beim Kurzen Tritt auf das Gaspedal kommt am Auspuff fast nur noch heiße Luft raus :)
                            Vorher war es wirklich eine riesige schwarze Wolke, auf die zimlich stolz war.
                            Schade eigentlich , jetzt ist sie weg ! Naja was solls :(
                            Ob er Verbrauch runtergegangen ist werde ich nochmal testen.

                            lg Strunzilein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X