Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwaschdüse auswechseln ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheibenwaschdüse auswechseln ...

    was muß man denn Rausschrauben?

    Ganzes Amaturenbrett
    oder
    kann man einfach das obere Stück, also die Abdeckung rausschrauben
    oder
    reicht es die Radiokonsole aus zu bauen?


    .

    #2
    AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

    ola,
    bei meinem td 5 und meinen dicken und langen fingern habe ich alles ausgebaut...
    ging aber ganz flott, und am ende hab ich dann nurb die ober abdeckleiste wieder verschraubt.
    der rest ist und bleibt wohl offen...

    das dingens sitz besch.... hinter dem ganzen radioelektrogelumpe

    gruss aus dem süden
    daniel
    ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

    Kommentar


      #3
      AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

      moin,
      also als mir das ding zum zweiten mal abgebrochen wurde hatte ich keine lust das armaturenbrett nochmal zu zerlegen. lösung war ein T-stück (gardena-mini-bewässerungssystem), ein wenig schlauch und zwei waschdüsen vom MB sprinter (die werden an die scheibenwischer geklipst). dann den schlauch durch das loch herausholen (kann kniffelig sein) und anschließen. netter nebeneffekt: endlich eine ordentliche verteilung des waschwassers !

      gruß boris

      Kommentar


        #4
        AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

        @fbusch
        Hast du da mal n Bild von deiner Konstruktion?
        .... die spinnen, die Briten.

        Kommentar


          #5
          AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

          Auf die Lösung habe ich gewartet...bekommst du die Düsen bei MB??
          Bilder von den Teilen wären super!!!...
          Grüße Markus
          S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

          Kommentar


            #6
            AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

            ... und die Teilenummern :)

            Danke
            Schaf lügt

            Kommentar


              #7
              AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

              ja, bitte foddos!!!
              ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

              Kommentar


                #8
                AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                Wenn nur die Düse kaputt ist dann muss man nix abschrauben.

                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                  Hab mal ein bischen Onkel Google ausgehorcht:
                  Es gibt von Bosch den Bosch Twin mit vormontierter Spritzdüse zB für MB Vito (Nr 705) oder Peugeot 405 (405).
                  Sind alles samt zu lang, aber evtl. kann man damit was brauchbares Zusammenbasteln.
                  .... die spinnen, die Briten.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                    aaalso ...hier mal die bilder von meiner lösung für das problem "scheibenwaschdüse"

                    T-stück und schlauch gab es bei obi, die waschdüsen habe ich bei unserer freien werkstatt hier im ort einfach bestellt. nummer habe ich nicht mehr...habe einfach sprinter-waschdüsen gesagt (kamen so um die 10 euro, wenn ich mich recht erinnere)
                    falls man es auf dem bild nicht erkennt, die düse hat vier ausgänge um die ganze breite des wischers zu benetzen

                    funktioniert jetzt seit ca. 1 jahr gut und hat sich bewährt...insbesondere, wenn die strassen salz drauf haben und ständig die gischt vom vordermann auf der scheibe ist

                    falls sich das ganze jemand live anschauen möchte, so seid Ihr natürlich gerne auf nen kaffee bei mir eingeladen

                    gruß fbusch
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                      Wenn jetzt noch jemand mit einer Lösung für eine beheizte Waschdüse langkäme, wäre auch ich zufrieden. Die hier mal angesprochene Düse aus dem RR Classic passt nicht nicht im Defender.
                      Besten Gruß, Karl
                      *** Stil ist keine Motorsäge ***

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                        Zitat von fbusch Beitrag anzeigen
                        aaalso ...hier mal die bilder von meiner lösung für das problem "scheibenwaschdüse"

                        T-stück und schlauch gab es bei obi, die waschdüsen habe ich bei unserer freien werkstatt hier im ort einfach bestellt. nummer habe ich nicht mehr...habe einfach sprinter-waschdüsen gesagt (kamen so um die 10 euro, wenn ich mich recht erinnere)
                        falls man es auf dem bild nicht erkennt, die düse hat vier ausgänge um die ganze breite des wischers zu benetzen

                        funktioniert jetzt seit ca. 1 jahr gut und hat sich bewährt...insbesondere, wenn die strassen salz drauf haben und ständig die gischt vom vordermann auf der scheibe ist

                        falls sich das ganze jemand live anschauen möchte, so seid Ihr natürlich gerne auf nen kaffee bei mir eingeladen

                        gruß fbusch
                        Friert das nicht im Winter beim kleinsten Frost ein ?
                        Das wird ja auch nicht wieder warm wie die Düse am Auto.
                        ODER?
                        .

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                          also bezüglich einfrieren hatte ich einen moment lang auch mal zweifel gehabt...allerdings hat es bis jetzt immer ohne probleme funktioniert...inkl. letztem winter bei -20 °C hier in der heide und dem normalen frostschutz in der anlage (blau, 5 liter-kanister, baumarkt, 4,99€, unverdünnt)

                          daher fühle ich mich bis jetzt bestätigt, dass beheizte scheibenwaschdüsen eher in den bereich schnick-schnack fallen (zumindest in den bereichen, wo ich mich mit dem auto bewege)

                          gruß fbusch

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                            Tatsächlich? Das hat funktioniert? Mit der normalen Waschdüse hat es letzten Winter nicht geklappt. Da ist der Alkohol in der ebenfalls unverdünnten Waschflüssigkeit zu früh verdunstet und die Düse eingefroren. Wat nu?
                            Besten Gruß, Karl
                            *** Stil ist keine Motorsäge ***

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Scheibenwaschdüse auswechseln ...

                              @blueTdi: hmm...gute frage..wat nu ?
                              ich denke mal, entscheide es selbst...ich hatte nicht so die wahl, weil ich zum einen eine abgebrochene originaldüse hatte und zusätzlich die nase voll, dass dieses originalding nicht dahin spritzte, wo ich es haben wollte.
                              bis jetzt hat es geklappt...aber ich habe auch nicht den anspruch,dass es die perfekte lösung ist. will sagen: für mich reicht es und es erfüllt alle meine anforderungen

                              gruß fbusch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X