Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

    Hallo zusammen,

    am Wochenende habe ich mal routinemäßig die vorderen Räder abgebaut um die Bremsen ect. zu überprüfen. Dabei habe ich festgestellt dass am vorderen rechten Radträger eine der Schrauben vom Radmitnehmer gebrochen ist. Ich habe noch nichts auseinander genommen da ich eh noch keine Ersatzschraube habe. Es handelt sich um Schrauben der Festigkeit 10.8 und ich wollte erst mal ein paar Meinungen einholen. Hat jemand von euch so etwas auch schon mal gehabt?

    Ich habe mir gedacht dass ich das Reststück vielleicht ankörne und dann mit dem Körner Stückchen für Stückchen austreiben kann sofern das Reststück nicht unter Spannung steht.

    Eine andere Möglichkeit wäre es zu versuchen das Reststück mit einem Linksausdreher zu entfernen. Da es sich um eine 10er Schraube handelt sollte genug Material da sein um ein Kernloch zu bohren und das Restmaterial mit dem Ausdreher nicht zu stark zu spreizen – oder? Was für ein Kernloch würdet ihr bohren? Ich könnte mir 4 mm vorstellen. Hat einer von euch eine andere oder bessere Idee? Ich wäre euch für Tipps bzw. Erfahrungsberichte dankbar und sage schon mal – vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße
    Helmut

    #2
    AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

    Hallo Helmut

    Schau mal hier : Schrauben Achsmitnehmer

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

      Um das Ding rauszudrehen, benötigst Du schon etwas Kraft, da die Schrauben mit Schraubensicherung montiert sind und recht schwergängig aufgehen. Besorg' dir einen Linksausdreher in passender Größe und versuch's damit. Erwärmen hilft dabei...
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

        Bei mir sind auch schon 2 abgebrochen. Die eine ist noch drin, die ist "nur" im ganz unteren Teil des gewindes abgebrochen, die andere direkt am Gewindeansatz. Waren 10.9er.
        Ich hatte beim letzten Event aber auch das komische Phänomen, das sich die Mitnehmerschrauben gelöst hatten. Ich habe von anderen gehört, sie hatten auch das Problem als sie die Dichtungen mit Flächendichtmasse gedichtet hatten und nicht mit Papierdichtung. Mit Flächendichtmasse bleibt es wohl etwas "beweglich". Keine Ahnung ob da was dran ist. Ich werds testen.
        Die abgebrochene Schraube habe ich mit dem Linksausdreher (4,5mmvorgebohrt) und Wärme nicht raus bekommen. Ich hab sie dann ganz raus gebohrt und das Gewinde wieder frei geschnitten.
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

          die Schraube ist 10x45mm , die Angabe in dem alten Fred lass ich ändern.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

            Zitat von Helmut1605 Beitrag anzeigen
            Was für ein Kernloch würdet ihr bohren?
            wenn du es ausbohren möchtst, mit dem Körner mittig auf die Schraube. Mit einem 3,5er durchbohren, anschließend 6,5 und zum Schluß 8,5. 8,5er entspricht auch dem Kernloch für M10. wenn du sauber bohrst, passiert dem Gewinde nichts. Mit M10 nachschneiden kannst du immer noch. Zum Halten kannst du auch eine M10 mit 8.8er Festigkeit nehmen, bis du eine mit 10.8er Festigkeit gekauft hast.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

              wenn du nicht 100% sauber bohrst, dann nimm nur 8,0mm als letztes. Da ja schon ein Gewinde drin ist macht den Rest der Gewindeschneider problemlos.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                und probiere es am besten gar nicht mit nem ausdreher. mir sind die teile schon oft abgebrochen, dann hast du erst ein richtiges problem. am besten direkt ausbohren.
                mfg olaf

                Kommentar


                  #9
                  AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                  Warm machen dabei, wenns geht.
                  Vorsitzender des Bundesverband Wohnwagenentsorger Europa.
                  :);)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                    Ich hatte und habe das Problem auch. Eine Schraube ist bei mir gebrochen und ausbohren ging nicht, Ausdreher hat auch nicht gefruchtet, nun steckt da ein Stück Gewinde drinnen und gut is. Das Ganze schon seit ca. 10.000km bei allen erdenklichen Einsatzgebieten, nur nicht wirklich im hardcore Offroad. Wenn ich mal neue Mitnehmer und Steckachsen brauche, dann kümmere ich mich um das Thema vorher lass ich es wie es ist.

                    Dino
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                      Die Schraube reißt meistens ziemlich plan mit der Nabe ab, eventuell steht sie noch etwas über. Mit einem Ausdreher wirst du sie nicht rausbekommen. Daher zuerst den Mitnehmer abschrauben, dann die Bruchstelle planschleifen (sofern möglich) und den Mitnehmer wieder anbauen. Der Mitnehmer funtioniert dann als Zentrierung beim Ausbohren (einen ca. 11mm Bohrer - musst du probieren was in das Loch des Mitnehmers genau passt - nehmen und die defekte Schraube anbohren (nur soweit, bis du eine gute Zentrierung hast). Weiter dann wie oben beschrieben (3.5 und dann 8 geht ganz gut)

                      Gruß,
                      Robert
                      You Can't Fix Stupid:evil:

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                        hallo
                        ich habe meine gewechselt auf 12.9 inbus kein problem mit ashcroft hd mitnehmer
                        Angehängte Dateien
                        Christian
                        90 Defender td5 2004 sw s
                        Luxemburg

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                          Funktioniert mit Linksausdreher wunderbar, wichtig ist das Bohrloch genau mittig zu setzten und dann mit gefühl rausdrehen da die ausdreher recht spröde sind. Habs schon oft gemacht ob Radmitnehmer, Krümmerbolzen etc alles kein Problem.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer





                            Ist zwar nen Krümmerbolzen, aber ich sag mal REICHLICH WD40 machts schon mal etwas gefügig. Dann dreh mal ne andere Schraube raus und guck wie weit die rein gehen. Dann mit nem dünnen Bohrer so weit bohren das du nicht am ende Anstösst und dann aufbohren (Bei mir wars halt nen 8ter Krümmerbolzen und nen 4mm Bohrer)
                            Wenn du etwas mehr kraft aufbringen musst kannst du auch bis 5.5-6mm aufbohren.

                            Gruß
                            Steff

                            PS: Was macht deine Urlaubspläne?
                            Die Pattex Bruderschaft


                            Kommentar


                              #15
                              AW: Abgebrochene Schraube Radmitnehmer

                              Hallo Männer,

                              Problem ist behoben und ich will euch auch nicht vorenthalten wie ich zum Erfolg gekommen bin. Die Sache mit dem Ausdreher habe ich versucht aber letztlich abgebrochen weil die Schraube so fest war dass ich Angst hatte der Ausdreher würde abbrechen. Also habe ich mich für die Möglichkeit von "m01m" entschieden. Zuerst gekörnt, dann 3,5 mm Loch gebohrt. Anschließend auf 6,5 mm aufgebohrt und dann noch einmal mit 8 mm gebohrt. Anschließend habe ich den Rest mit den drei Gewindeschneidern entfernt. WD40 und Lötlampe habe ich auch eingesetzt aber die Dinger sitzen verdammt fest. Ich habe blaue Schraubensicherung raus gebohrt.

                              Nochmals vielen Dank für die Tipps.

                              Grüße
                              Helmut

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X