Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor Elektronik deaktiviert beim P38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor Elektronik deaktiviert beim P38

    Hallo, Gemeinde,
    habe gestern leichtsinniger Weise den Fehler gemacht, meinen P38 manuell mit dem Autoschlüssel zu öffnen (Batterie für die elektrische Türöffnung ist wohl leer). Das hat ja noch geklappt, wenngleich er mit einem akustischen Signal angedeutet hat, dass das jetzt wohl nicht so toll war. Und tatsächlich: beim Startversuch gab es den Kommentar "Engine disabled" in dem Amaturendisplay. Nichts hat sich gerührt. Ich habe den RR Anfang des Jahres in England gekauft: der Verkäufer hat gesagt, er habe mit einem RR-Techniker gesprochen, der ihm das "Geheimnis" zum Zurücksetzung der Motorelektronik anvertraut hat: mit dem Schlüssel ins Schloss auf der Fahrerseite und dann
    - 4 x nach links
    - 3 x nach rechts
    - 6 x nach links
    - 2 x nach rechts
    - 2 x nach links
    jeweils bis zum Anschlag drehen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, wollte mich zunächst hier im Forum vergewissern, dass das durchaus die Lösung ist oder sein kann.
    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich einem Schamanen ins Netz gegangen?
    Danke für Eure Hilfe
    Gruß vom Bodensee
    Grautvornix

    #2
    AW: Motor Elektronik deaktiviert beim P38

    jeder P38 hat einen EKA Code ... einen Emergency Key Access Code ... der auch so wie beschrieben "eingegeben wird" ... aber der ist nur4-stellig ....

    Dein extrem freundlicher LR-Dealer kann dir den für dein Fahrzeug passenden Code beschaffen - ob es wie von dir beschrieben einen "universellen" Code gibt ... na ja ... viel Sinn würde das nicht machen wenn man die Diebstalsicherung aller P38 mit einem Code überlisten könnte

    Kommentar


      #3
      AW: Motor Elektronik deaktiviert beim P38

      Hallo

      Nach meinem Kenntnisstand hilft dir bei diesem Problem der EKA Code nicht.
      Du musst die Motorsteuerung (GEMS)mit dem Diagnosegerät auf learning mode stellen damit ein neuer Code generiert wird.
      Leuchtet beim Startversuch das Check enginge symbol?
      Wenn nein, kommt der richtige Code nicht rüber.

      Gruss
      Dede

      Kommentar


        #4
        AW: Motor Elektronik deaktiviert beim P38

        HSE 4.6, Oktober 1996
        Kommt bei mir auch hin und wieder vor. Im Display " Motor blockiert". Notfallcode wird immer mit 4x links gestartet. Dann Code eingeben, Code müßte demnach bei dir 3622 sein. Code ist im Handbuch vermerkt, sollte so sein. Zum Schluß manuell aufsperren Schlüßel ins Zündschloß und starten.
        Anschließend Schlüssel neu codieren, mit gedrückter ZU-Taste zusperren, dann mit gedrückter Auf-Taste aufsperren, Schlüssel hat sich dann synconisiert.

        Kommentar


          #5
          AW: Motor Elektronik deaktiviert beim P38

          das Handbuch vermerkt dazu:

          Schlüssel in Fahrertür 4mal in Richtung verriegeln drehen - also bis Anschlag und wieder bis exakt in Mittelstellung zurück
          (keine Ahnung ob das wirklich links ist - auf der Zeichnung ist es rechts! - habe noch nie von Hand aufgeschlossen)
          dann deinen 4stelligen Code genauso eingeben:
          1. Zahl nach entriegeln drehen
          2. Zahl nach verriegeln
          3. entriegeln
          4. verriegeln

          Abschließend noch einmal ganz nach entriegeln drehen, um die Alarmanlage zu deaktivieren und Motorstilllegung aufzuheben.
          Bei Eingabe des richtigen Codes erlischt dann die Kontrollleuchte der Diebstahlsicherung, Türen werden entriegelt und Motor kann gestartet werden

          Den Code kannst du dir von deinem/einem Händler/Werkstatt geben lassen. Die haben Zugriff darauf, falls du den RR gebraucht gekauft und die Code-Karte nicht dazu bekommen hast.

          Hoffe, das klappt bei dir.

          Torsten

          Kommentar


            #6
            AW: Motor Elektronik deaktiviert beim P38

            wenn deine batterie im Schlüssel leer ist, bringt das manuelle Aufschliessen nichts da die Kommunikation zwischen Schlüssel und Fahrzeug nicht funktioniert und somit natürlich auch die Wegfahrsperre nicht funzt. Wenn die Batterie zu lange leer ist muss der Schlüssel neu angelernt werden und wenn viel zu lange dann benötigst du einen neuen Schlüssel. So geschehen bei mir dieses Jahr. Ich musste den Zweitschlüssel verwenden. Der wollte aber nicht da zu lange nicht benutzt. Passiert soweit ich weiss übrigens auch wenn die Batterie im Schlüssel zwar voll aber lange nicht benutzt. Dann vergisst der Schlüssel wohl irgendwie seine Zugehörigkeit und zumindest bei mir konnte nichts mehr gerettet werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X