Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung alle lampen an.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfederung alle lampen an.

    Hallo,

    Fahrzeug: Range P38

    habe hier das Problem, daß die Dioden beim Wahlschalter für die Luftfederung nach Anlassen des Wagens alle an sind teilweise blinken auch mal zwei und eine andere ist dauerhaft an.
    Jedenfalls sind immer mind. 3 Lämpchen aktiv.

    Gleichzeitg lässt sich bei dem Fahrzeug kein Profil der Luftfederung anwählen.

    Eine Fehlermeldung im Display erscheint nicht.

    Auslesen mittels EASunlock Software hat nichts ergeben.

    Steuergerät wurde probeweise getauscht- selber Fehler
    Kleines Steuergerät am Ventilblock wurde getauscht.
    Höhensensoren mittels Multimeter überprüft, ohne Negativbefund.

    Alle vier Luftfedern lassen sich ohne Probleme per EASsoftware ansteuern und rauf und runter setzen.

    Es kann aber auch mittels Software nur hin und wieder ein Profil angewählt werden, was dann auch angesteuert wird.

    Kompressor läuft.

    Ich weiss zur Zeit tatsächlich keinen Rat mehr.


    Hat jemand evtl. eine Idee wie man das Problem weiter einkreisen kann ?

    #2
    AW: Luftfederung alle lampen an.

    Blinken die LEDs ryhtmisch oder eher zufällig? Und ist das Leuchten mit voller Stärke oder eher etwas gedimmt? Wechseln die leuchtenden LEDs wenn du einen Schalter drückst? Ist es immer das gleiche Leuchtbild oder wechselt es?

    Wenn du diese Fragen mit ja beantworten kannst, würde ich am ehesten auf eine Scheuerstelle oder einen defekten Wahlschalter tippen.

    Scheuerstelle würde auf das aufgescheuerte Kabel Masse legen und somit vielleicht einen Strom durch bestimmte LEDs fliessen lassen. Durch das Drücken eines Schalters kann es dann sein, dass eine andere LED leuchtet.

    Durch den Tausch des Steuergerätes hast du dessen Stecker als Fehlerquelle ja schon ausgeschlossen, bleibt noch der Kabelbaum und der Wahlschalter.

    Als reiner Classic-Fahrer muss ich dir allerdings sagen, dass diese Infos nur auf allgemeinen, elektrotechnischen Erfahrungen basieren, nicht auf P38-Speziellen :D

    Gruss Chrigu

    Kommentar


      #3
      AW: Luftfederung alle lampen an.

      Beim Anschalten gehen alle kurz an: Selbsttest.
      Danach kann es mal Blinken, bis die eingestellte Höhe erreicht ist.
      Danach ist nur noch ein Lämpchen an.
      So ist das normal.
      was ist bei Dir anders?

      Kommentar


        #4
        AW: Luftfederung alle lampen an.

        hallo,
        hört sich nach einem verschlissenen kompressor an.
        kannst den motor bei offener tür 5-10 min. laufen lassen, dann alle türen, motorhaube, etc. schlissen und schauen, ob es dann normal funktioniert.
        wenn ja, komp. reparatursatz. die mit neuen kolben sind erheblich einfacher einzubauen.
        gruss, korkut

        Kommentar


          #5
          AW: Luftfederung alle lampen an.

          Hallo,

          danke schon mal für die ersten Hinweise.

          Die Lampen gehen kurz alle an und anschliessend bleiben zwei oder drei Lampen an.
          Die Lampen leuchten voll.
          Manchmal blinkt eine von Ihnen.
          Die Symptome ändern sich bei jedem neuen Versuch mit Zündung an (oder auch starten).

          Der Kompressor ist ebenfalls bereits erneuert.

          Den Wahlschalter haben wir testweise auch einmal abgeklemmt und mittels der EAS Software die verschiedenen Profile durchpobiert.

          Auch hier funktionierten die Profile nicht richtig, bzw. nur manchmal.

          Es wird wie geagt jedoch keine Fehler angezeigt bzw. gespeichert.

          Kommentar


            #6
            AW: Luftfederung alle lampen an.

            na ja, dann bleiben delay relais, das steuergerät (beide) unter dem fahrersitz und bremsschalter übrig.
            hierfür gibt es bei:

            We’re a community forum to discuss and assist on issues with every Range Rover model. Sign up if you have a question, answer or to meet like minded individuals

            bei suspension, einige gute tipps und erklärungen.

            wie bereits von TW1000, erwähnt, gehen alle lampen beim starten an, danach blinkt die angestrebte höhe.die aktuelle bleibt gleichzeitig an, bis die gewählte erreicht ist.
            und das solange, bis genügend druck im system hergestellt wird und bis alle türen, heckklappe, motorhaube geschlossen sind, und man nicht auf der bremse steht. (iirc, sind sogar zwei bremsschalter vorhanden)

            Kommentar


              #7
              AW: Luftfederung alle lampen an.

              Die normale Prozedur der Lampen am Wahlschalter (kurz alle an, dann je nach lage eine an oder eine an und gewähltes profil blinkt) ist bekannt.

              Hier sind wie gesagt imme mal mehere Lampen an.

              Darüber hinaus funktioniert die Luftfederung während der Fahrt schon, nur nicht wie sie sollte.

              Teilweise wird das Fahrzeug vorne runtergelassen und hinten hochgestellt oder umgekehrt, oder er pumpt sich ganz hoch aber die beiden unteren lämpchen sind an.

              Wie gesagt, abgesehen vom Karrosseriesteuergerät sind die beiden anderen Steuergeräte für die Luftfederung schon überprüft und definitv OK.

              Kommentar

              Lädt...
              X