Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leerlauf

    hallo ist es irgendwie möglich die Leerlaufdrehzahl einzustellen
    4,6 Bj 1998 ?

    #2
    AW: Leerlauf

    Ich meine ja mit Testbook oder Faultmate.
    Ausprobiert hab ich es aber noch nicht.
    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

    Kommentar


      #3
      AW: Leerlauf

      der 3.9er hat neben der Drosselklappe ein mit einem etwa 1cm großen Aludeckelchen verplomptes Loch, das eine Madenschraube beherbergt. Bei diesem Motor werden vor Auslieferung Fertigkeitstoleranzen, die zu Drehzahlschwankungen führen ausgeglichen.
      Ob der P38 das noch hat .. keine Ahnung.

      Was haste denn vor ??
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #4
        AW: Leerlauf

        Hab grad noch mal gelesen:

        Mechanisch geht da nix. Der Leerlaufsteller wird vom Steuergerät angesteuert, welches den Istwert mit dem abgelegten Sollwert vergleicht.
        Kannst im Steuergerät einen anderen Sollwert eingeben.

        Aber warum fragst du?
        looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          AW: Leerlauf

          na mein Leerlauf liegt so bei 250 Umdrehungen und es sind neue Kerzen neue Kabel neuer Tempsensor drin. Wenn ich am Seilzug verstelle dreht er nur hoch. Mir ist aber aufgefallen das eine der Spannfedern am Drosselklappengehäuse gebrochen ist. kann das die Lösung sein und wenn ja wo krieg ich die einzeln her?

          Kommentar


            #6
            AW: Leerlauf

            da würde ich einen der Teilehändler fragen.
            Mein persönlicher Liebling ist das "Rover-Wiki", namens Thomas Albrecht.
            (@FWD-GmbH - 05507-847)
            __________________________________________
            RangeRoverClassic, 4.2l V8,
            Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

            Kommentar


              #7
              AW: Leerlauf

              Danke Thomas Albrecht habe ich schon gefragt

              Kommentar


                #8
                AW: Leerlauf

                Im Motorraum oben am Gaszug
                P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                W126 500 SE Bj. 90

                Kommentar


                  #9
                  AW: Leerlauf

                  Hab ich schon probiert funktioniert nicht regelt immer wieder nach entweder zu hoch oder wieder runter

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Leerlauf

                    250?
                    da dreht der noch weiter?

                    Ist das im kalten Zustand? Anreicherung?
                    Wenn du grad drann geschafft hast, sind alle stecker wieder drauf?
                    Drehzahlsensor von der Kurbelwelle?

                    Die Seilzüge sind definitiv nicht zum Einstellen der LL Drehzahl!!!!
                    Stell sie bitte wieder so daß etwas Spiel im Zug ist.
                    looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Leerlauf

                      Ich tippe ja auf den Steppmotor. Den vieleicht mal überprüfen bzw Saubermachen.
                      ---------------------------
                      Gruß Martin

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Leerlauf

                        Steppermotor ist sauber gehen langsam die Möglichkeiten aus

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Leerlauf

                          Ja aber funktioniert er auch noch so wie er soll?
                          Bei mir war das problem darin das sich das Gewinde wo der kleine Kolben im Steppmotor befestigt ist sich aufgeköst hat und so der Kolben nicht mehr richtig im Abstand war.
                          Kannst auch mal im ausgebauten Zustand schauen ob der Steppmotor bei Zündung an kurz aus und wieder einfährt. da ist der Fehler bei mir erst aufgefallen.
                          ---------------------------
                          Gruß Martin

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Leerlauf

                            Also wenn er kalt ist läuft er normal erst wenn er warm ist fällt die Drehzahl ab und wenn es regnet nimmt er auch nicht richtig Gas an

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Leerlauf

                              Ist das Problem mit der Drehzahl von allein gekommen oder ist es erst nach einer Reparatur aufgetreten
                              P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
                              W126 500 SE Bj. 90

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X