Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Objekt meiner Begierde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Objekt meiner Begierde

    Hallo Zusammen,

    ich bin ganz neu hier und würd mir gerne einen Kindheitstraum gönnen, einen Range Rover Classic, jetzt hab ich hier um die Ecke gleich ein schönes Modell gefunden. Der Verkäufer kann nicht allzuviel sagen, es ist wohl die Benzinpumpe hin, eine Krankheit von den Autos? Ich kann auch leider nicht allzuviel zu Baujahr und Motor sagen, auf jeden Fall ein Benziner mit Einspritzung. Ich Komme aus der Italiener Fraktion und schraube an Alfas, ich hab zwei 145er, einen 155er und einen 156er, bin also Leidgeprüft. Der 155er soll weg und dafür soll der hier dran. Der Verkäufer will 1500€ haben, was ich für etwas teuer halte. Ich hab mich auf den Wagen eigentlich schon eingeschossen, denn er steht fast vor unserer Werkstatt. Zustand,
    Rost: An den Hinteren Türen im Bereich der Kanten sind Blasen, beide Türen. Im Radhaus leichte Blasenbildung und eine Roststelle leinks neben dem rechten Scheinwerfer. Das sind nur die Sichtbaren an der Karosserie.
    Der Himmel hängt runter, sonst innen eigentlich sehr gepflegt. Stoffsitze kein Leder.

    Leider hat jemand gemeint er wäre Künstler und hat alle Autos auf dem Hof angesprüht.

    Von unten sieht alles etwas ölig aus, Rost hält sin in Grenzen, hab an meinem Alfa viel Schlimmeres gesehen, an meinem 145er fehlten 15cm Metall auf beiden Seitem am ganzen Wagen.

    Auf was muss ich noch achten, was sagt Ihr zu dem Preis. Ich hab mit ein Paar bekannten eine Halle mit Bühne un allem drum und dran zum Schrauben, das ist auch da.

    Wäre für eine Meinung sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Im Anhang ist der Link mit Fotos


    #2
    AW: Das Objekt meiner Begierde

    Nach dem dritten Kat zu urteilen ist der Baujahr ca. 87/88, sieht genau gleich aus wie meiner mit der Originalfarbe

    Du hast ja da mehr rostige Schrauben fotografiert, nichts schlimmes. Schau dir besser folgende Stellen noch an:

    Hinterer Radlauf, innen, rund um die Sicherheitsgurtbefestigung mit dem Finger rein drücken, wenns knirscht, rostets

    Unter den Teppichen, vorallem vorderer Fussraum, jeweils an der Aussenseite

    Hinterer Karosseriequerträger, mit dem Schraubenzieher mal drinrum stochern

    Heckklappe, wenn mans von aussen noch nicht sieht, kann man die Verkleidung innen abnehmen, ist nur mit Klett befestigt, dann kann man reinsehen

    Motorhaube, vordere Kante, im Falz

    Sind die beiden Chromkugeln an der Vorderachse rostfrei und riefenfrei

    Zwischen 40 und 150tkm ist die Nockenwelle meist rund

    Nimm mal den Öleinfülldeckel ab und beschreibe die Farbe der Ölrückstände, je heller umso besser, wenns schon Klumpen hat wirst du nicht drumrumkommen die Kiste zu Öffnen, denn dann ist das Zeug im ganzen Motor so

    Alle vier Kotflügel und Türen sind aus Aluminium, Motorhaube, die Ecken hinten und die Heckklappe nicht

    Wie seiht der Innenraum aus?

    Motorraum? Getriebe? Wo läuft das Öl raus?

    Gruss Chrigu
    Zuletzt geändert von Chr1gu; 14.11.2010, 18:08.

    Kommentar


      #3
      AW: Das Objekt meiner Begierde

      yep, schoener Wagen, der Rahmen sieht doch soweit gut aus, Gratuliere zum Sinneswandel :D

      Heckbereich innen den Teppich anheben, drunter schauen, bei mir war dort Rost, links und recht durchgerostet, zum Glueck nur dort.

      ansonsten wie Chrigu sagt.

      Viel Erfolg, Chris

      Kommentar


        #4
        AW: Das Objekt meiner Begierde

        Zum rr wurde ja ohnehin schon das meiste gesagt, nur noch soviel: Die Bastelei bleibt die gleiche wie beim Alfa. Elektrisch schenken sich die beiden nichts. Tendenz zum Rost hat der rrc genauso (deutlich mehr als der 155er der ja voll verzinkt ist). Auf jeden Fall ein tolles Auto das auf seine Weise Spaß macht.

        Have Fun - Robert

        PS: Gib den 155er nicht her. Ich hatte ihn auch vor dem rrc (der derzeit nur in Teilen existiert) und hab ihn behalten. Ist ein großartiges Auto mit hohem Fun-Faktor (Alfa 155Q4 Turbo Allrad, daher auch der Nick mit dem 1554 ;-)
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: Das Objekt meiner Begierde

          Hallo Sebastian, ich hab' weder von Alfas, noch vom Rangies Ahnung, das mal zum Start...

          Aber ich habe mehr Autos als der Durchschnitt - selbst hier in dem Forum - hinter mir, dehalb lass Dir zwei Dinge gesagt sein:

          1.) Wenn Du Spaß am Alfa hast, gib keinen her - solange Lebensabschnittsgefährtin, Stellplatz und Finanzen es irgendwie erlauben, den 155er behalten!

          2.) Wenn Du WIRKLICH leidgeprüft bist, kauf das Ding: Ein Rangie Classic ist DIE Karre, die die Royals auch fahren, das gehört so. Mehr Stil bietet kaum ein anderer Allradler.

          Mehr als ständig nur schrauben und nur ab und zu mal fahren kann Dir nicht zustossen.

          Beim Preisverhandeln kannst Du kaltschnäuzig bis zum Gehtnichtmehr sein: Kein Idiot (ausser uns hier) würde die Kiste kaufen. Lass mal hören, ob Du ihn für'n Tausender bekommen hast!

          have fun ( ist zwar 'ne Wiederholung, aber ernst gemeint!)
          Thomas
          "Der Zigarettenanzünder ist im Arsch!"

          Kommentar


            #6
            AW: Das Objekt meiner Begierde

            Also der 155er muss weg, weil ich leider keinen Platz habe und weil ich zu groß bin, hab das Auto ungesehen gekauft für einen Appel und ein Ein und leider kann ich nicht drin sitzen, zumindest nicht lange, dann nützt leider das beste Auto nichts, auch wenn es ein bissel schmerzt, ist nen 155 T-Spark 2 Liter Super mit allen seinen Elektrischen Schwächen, aber mein 145 QV macht schon mehr Spass und klingt kerniger.

            Ja nen Tausender wollt ich auch etwa bieten und damit anfangen, da ich noch keinen Platz in der Halle habe, (Winterautos parken da) wird es wohl auch erst Januar werden bis ich den kaufen werde, da er aber schon einige Zeit da steht und wie ihr ja sagt den kauft keiner, besonders in der Gegend hier nicht werd ich ihn wohl auch dann noch bekommen. Werd mit euren Tips mal los und ihn mir dann genauer anschauen. Werd ihn denk ich sowieso nehmen, kann nur wenn ich mehr finde, mehr runterhandeln. Ich wollt mich nur vorab erst einmal so viel wie möglich informieren bevor ich ein Auto Kaufe mit dem ich nicht allzuviel vorher zu tun hatte.

            Mein erstes Spielzeugauto war der beige Range Rover von Bburago und hab mit meinem Vater immer die Berichte von der Camel Trophy geschaut. Mein Traum war immer nen Alfa, weil ich die Kisten in meiner Jugend toll fand und einen Rangie. Die Alfas hab ich und die sind toll, der Rangie kommt noch.

            Zum Innenraum, Automatik, etwas dreckig, hab aber schon schlimmeres sauber bekommen (meinen 155er) Holz an den Seiten, aber nicht auf dem Amaturenbrett (Es ist schon etwas abgerockt, bekomme ich aber hin! Hab einen in der Familie der alte Möbel restauriert hat und gerade einen Biturbo von Maserati restauriert, da müsst ihr euch das Holz mal ansehen. Ja und der Himmel hängt runter. Ach ja der Wagen hat ein Schiebedach und ziemlich viele elektrische Spilereien.

            Auf der Heckklappe steht nur Injection, also tippe ich beim Motor mal auf den 3.9er, denn der 4.2er wäre ja etwas später wenn die Baujahrbestimmung oben passt.

            Wär schön so viel zu erfahren wie es geht, da der Verkäufer einer dieser netten Läden aus dem Morgenland ist und ich glaube schon gesehen hat, dass ich dieses Auto will, der hatte schon dieses, Ahh ein ahnungsloser Kunde grinsen!

            Vielen Dank schon mal für die Antworten.

            Kommentar


              #7
              AW: Das Objekt meiner Begierde

              Der Himmel hängt so bei ziemlich allen. Bei mir war der Stoff mit Spaxschrauben befestigt

              Ich hätte eher auf einen 3.5er getippt. Aber das sieht man schnell, beim 3.5er gehen die Auspuffrohre oberhalb der geschraubten Traverse lang, beim 3.9er unterhalb. 4.2er gabs doch nur mit dem langen Radstand?

              Schiebedach, hm, dann nimm auch noch die A-Säulen, beim Übergang in die Spritzwand, in dein Rostprogramm auf.

              Wenn du das nächste mal dort bist, vorne rechts, aussen am Rahmenkopf steht die Chassisnummer, dann kann man das Baujahr usw. bestimmen.

              Gruss Chrigu

              Kommentar


                #8
                AW: Das Objekt meiner Begierde

                Hach Danke, den 3,5er gab es auch als Einspritzer?
                Werd mir die Cassisnummer anschauen, denk mal in der nächsten Woche werd ich Mortimer noch mal besuchen.

                Angenehme Nachtruhe den Herren un den Damen =)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Das Objekt meiner Begierde

                  Moin!

                  Motorhaube auf. Steht da nix ist es 3,5. Alles andere steht drauf...
                  cu Knud

                  mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Das Objekt meiner Begierde

                    3.9er gab es ab 89.

                    Wenn Du Teile brauchst melde Dich. Ist das Holz eine Leiste in den Türen oder endet die Türverkleidung oben komplett in Holz? Holz fürs Armaturenbrett hab ich auch noch. Ist übrigens beim Classic alles noch echtes Holz und nicht nur Imitat wie im 38a.

                    Gruß

                    Carsten ;-)

                    PS: Der ist doch den Fotos nach zu urteilen nicht rostig, sondern in überdurchshcnittlich gutem Zustand!
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Das Objekt meiner Begierde

                      Zitat von Nuvolari Beitrag anzeigen
                      Hach Danke, den 3,5er gab es auch als Einspritzer?
                      Ja. Ab 86. Ohne Kat mit 163, mit Kat mit 149PS.
                      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Das Objekt meiner Begierde

                        Vielen Dank schon mal, das Holz endet am Ende der Türverkleidung. Denk werd den auch nehmen, nein bin mir sicher dass ich den nehme, werd die Woche noch mal hin um nach der Chassisnummer zu schauen.

                        Liebe Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Das Objekt meiner Begierde

                          Nach meinen Kenntnissen ist das ein 3.5 Kat. ca Jg.87
                          Weil ich nicht so gerne schweisse, würde ich den genau anschauen.
                          Kritische Bereiche sind meistens die Fussräume und die Schwellen. Bei den hinteren Radläufen halten die Gurtbefestigungspunkte oft nur noch am Teppich. Die Hecktraverse ist auch anfällig.
                          Bei wenigen Exemplaren war auch der Rahmen über der Heckscheibe (da wo der Heckscheibenwischer befestigt ist) löchrig wie ein Emmentaler.

                          Falls das nicht so ist, kannst du es riskieren.
                          Gruss vom Jurasüdfuss
                          Stroker

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Das Objekt meiner Begierde

                            Sagt mal, wo sitzt die Chassisnummer genau? Hab am Freitag unterm Wagen gelegen, aber nichts gefunden, war unterm Wagen recht ölig. Hab ich überhaupt an der richtigen stelle geschaut?
                            Wi sieht es mit den Automatikgetrieben aus? Anfällig?

                            Zum Rost, sieht erstaunlich gut von unten aus, nen bissel Flugrost, aber nichts durch und ich hab unter dem ganzen Wagen gelegen, sah bestimmt witzig aus, nen Typ mit Bürodress (schwarze Hose, Krawatte, Hemd) liegt unter nem alten Range Rover =)

                            Der Typ der ihn verkauft, bzw nicht verkauft (Ist schon witzig, hab nen anderen Verkäufer als letztes Mal gefragt, der sagte mirm, dass das Auto unverkäuflich ist) Das sind wohl 2 Läden die sich einen Platz teilen, der eigentliche Verkäufer, oder auch nicht ist gerade im Iran und kommt erst in 2 Wochen wieder, dann werd ich mal versuchen zu feilschen, bzw mal zu fragen was jetzt alles an dem Wagen dran ist. Bekomm bei dem Auto aber langsam kalte Füße, hab einmal ein Auto von so einem komischen Händler gekauft, da waren die Besitzverhältnisse nicht wirklich geklärt und der Wagen nicht mal abgemeldet und der Vorbesitzes hatte die Kennzeichen noch, war nicht so toll. Aber egal, andere Geschichte. Würd der Wagen nicht genau das sein was ich suche, würd ich gar nicht darüber nachdenken da nen Auto zu kaufen.

                            Schau mich aber auch nach Alternativen um, in Braunschweig steht nen Disco mit nem V8 vielleicht mein Joker, ich hoff aber dass es mit dem hier klappt, denn der ist keine 3 KM von meiner Bastelstube weg.

                            Liebe Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Das Objekt meiner Begierde

                              nichts fuer ungut, der Disco (und sowas haben wir auch) kann dem RRC optisch nicht das Wasser reichen.
                              Ich wuerde den RRC anstreben, und den Preis noch kraeftig druecken. Viel Erfolg, Chris

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X