Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

    Erst mal Hallo an alle

    Seit ein paar Tagen hab Ich jetzt auch endlich einen Range Rover und
    gleich mal ein paar Fragen. Meine Temperaturanzeige geht in der Stadt ab und zu bis zwischen die beiden letzten weissen Striche hoch. Ist das Ok?.

    Weiterhin habe Ich jetzt schon zweimal Störalarm im Display gehabt. Das geht
    durch Batterie abklemmen weg aber Ich kann doch nicht dauernd die Batterie abklemmen oder ?

    Und als letztes geht die Klimaanlage wirklich nicht bei diesen Aussentemperaturen?

    Gruß Daniel

    #2
    AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

    @mcdoof: vom Händler? Gewährleistung?

    Gruss, tigerdisco

    Kommentar


      #3
      AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

      Jaein vom Händler aber auch keine Gewährleistung.

      Kommentar


        #4
        AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

        Ab und zu - klingt nach Luft im System.

        Was geht nicht? Heizung oder Klima? Scheckbuchsymbol im Display?

        Gruß

        Carsten
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

          Heizung geht. Habe auch kein Buchsymbol in der Anzeige.
          Wenn Ich auf 16 grad stelle zieht aber die Magnetkupplung
          am Kompressor nicht an.

          Kommentar


            #6
            AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

            Zieht sie bei "LO" auch nicht an? Dann ist u.U. die Kupplung verschlissen oder der Luftspalt zu groß. Auch kommen an der Kompressorkupplung gerne mal weniger als 12V an, was dann in Verbindung mit Erstgenanntem die Kupplung nicht mehr einrasten lässt und den Verschleiss zusätzlich erhöht.
            Gegen den Spannungsabfall hilft ein ersatzkabel von Land Rover (ist in irgendeinem Servicebulletin beschrieben), welches die Spannungsversorgung direkt von der Batterie über ein Relais schaltet. Nein, dies kann man nicht selbst bauen, da die normalen Relais einen anderen Innenwiderstand haben, als es das HEVAC von der Kompressorkupplung erwarten würde, was dann zu einer Fehlermeldung und Abschaltung führt.
            Die Kupplung lässt sich durch Entfernen oder Hinzufügen von Abstandsunterlegscheiben einstellen.

            Gruß

            Carsten
            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

            Kommentar


              #7
              AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

              Zum 1.Problem:
              Falls das System sauber entlüftet ist, und der Viscolüfter einwandfrei arbeitet, würde ich mal mit dem billigsten Teil anfangen.
              Das wäre der Thermostat. Als nächstes Bauteil würde ich mir den Kühler vornehmen.

              Falls das System nicht sauber entlüftet ist, hat vielleicht die Wasserpumpe ein Leck.

              Zur Klima:
              Bei meinem P38 hat ein auffüllen des Kältemittels Wunder gewirkt ;-)
              Gruss vom Jurasüdfuss
              Stroker

              Kommentar


                #8
                AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                Was ist mit Scheckheft!?

                Bin auch der Meinung, dass Du erstmal mit den einfachen Überlegungen anfangen
                solltest. Hat das Kühlwasser überhaupt das richtige Mischungsverhältnis drin; ist das System richtig entlüftet oder ist der Deckel vom Druckbehälter überhaupt noch in Ordnung... "entweicht" etwas!? Füllst Du nach?

                Nächster Schritt, reagiert das Thermostat überhaupt; oder ist "Schlotz" im Kühler und behindert das System; wobei wenn Du das Kühlsystem in dem Zuge mal durchspülst, geht auch nichts kaputt. Hatte damals bei ATU nachgefragt, die könnten so etwas machen. Neues Thermostat mitbringen, die bauen es ein.

                Sollte es das gewesen sein... fein!

                Wenn ich lese vom Händler, aber ohne Gewährleistung bekomme ich graue Haare! Mein Thermostat kam gegen den "Schnellkocher"-Riss im Motorblock nicht an! Da ist mittlerweile ein Austauschmotor aus England drin und für das Geld hätte ich damals sicherlich etwas besseres als Baujahr '97 bekommen und hätte genauso meinen Spaß!

                Solltest du generell Teile brauchen, ich neige mittlerweile dazu nur noch auf England zu bestellen; ist trotz Lieferung günstiger. Obwohl einen guten Online-Händler gibt es noch bei Wiesbaden!
                WW-LH 801 Powered by LPG

                Kommentar


                  #9
                  AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                  Hallo Living in Oman,

                  Scheckheft ist da und es wurde auch regelmäsig gewartet.
                  Es handelt sich auch um einen Austauchmotor mit ca. 80.000 KM
                  dafür gibt es auch die Rechnung. Dieser wurde eben aufgrund von
                  den Buchsen die wohl gerne das wandern anfangen getauscht.
                  Vieleicht binn Ich ja auch etwas übervorsichtig so heiss wird er
                  ja nur in der Stadt und wenn mann langsam fährt. Sobald man
                  wieder normal fährt geht er ja
                  auch wieder auf etwas über Mittelstellung auf der Temperaturanzeige.
                  Aber da Ich keine Erfahrungen habe wollte Ich hier erst mal nachfragen
                  denn Ich würde den Range gerne noch etwas fahren. Die anderen Sachen
                  überprüfe Ich diese Woche mal.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                    So hab das eben nochmal beobachtet. Die Anzeige schwankt bei normaler Fahrt zwischen Mitte und dem ersten Strich rechts daneben. Beim stehen an der Ampel geht er dann über den ersten Strich rechts hinaus aber maximal bis zum zweiten. Danach habe Ich Ihn noch im Leerlauf beobachtet dasselbe wie an der Ampel. Und jetzt kommst beim abschalten des Lichtes geht die Temperatur Anzeige sofort runter auf halb. Das ist reproduzierbar habs mehrfach getestet.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                      Um zu testen ob es an Kabel liegt: einfach mal bei laufendem Motor leicht!! mit was hartem für die Magnetkupplung schlagen .. zieht sie dann an --> Fehler gefunden.

                      Und das kann man sehr gut selber basteln ;-) ... kosten: 15,-- ... ask me how I know :-) .. HEVAC "überwacht" die Magnetkupplung nicht wirklich ...


                      Zitat von ariane44 Beitrag anzeigen
                      Zieht sie bei "LO" auch nicht an? Dann ist u.U. die Kupplung verschlissen oder der Luftspalt zu groß. Auch kommen an der Kompressorkupplung gerne mal weniger als 12V an, was dann in Verbindung mit Erstgenanntem die Kupplung nicht mehr einrasten lässt und den Verschleiss zusätzlich erhöht.
                      Gegen den Spannungsabfall hilft ein ersatzkabel von Land Rover (ist in irgendeinem Servicebulletin beschrieben), welches die Spannungsversorgung direkt von der Batterie über ein Relais schaltet. Nein, dies kann man nicht selbst bauen, da die normalen Relais einen anderen Innenwiderstand haben, als es das HEVAC von der Kompressorkupplung erwarten würde, was dann zu einer Fehlermeldung und Abschaltung führt.
                      Die Kupplung lässt sich durch Entfernen oder Hinzufügen von Abstandsunterlegscheiben einstellen.

                      Gruß

                      Carsten

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                        Gut, das der Fahrtwind den Wärmeaustausch am Kühler während der Fahrt begünstigt ist klar. Frage ist ja nach dem "wie weit er klettern darf"; richtig! Auch hast Du gerade keine 50 Grad im Schatten, die erklären könnten warum Dein Kühlkreislauf im Stand so ins "schwitzen" kommt. Flüssigkeit, Pumpe, Kühler, Lüfter, Sensoren. Oder wenn Du jetzt mit Deinem Lichtschalter die Temperatur "justieren" kannst... lass es aus ;-) wobei das ja nach einem elektrischen Kobold ausschaut... Elektriker!

                        Weiß nicht wie es um Dein englisch bestellt ist: anbei in guter link zu einer amerikanischen Seite die u.a. den P38 mit seinen Problemen und Lösungsansätzen gewidmet ist.



                        Gruß aus der Wüste
                        Andreas
                        WW-LH 801 Powered by LPG

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                          Danke erst mal für die Tips und für die schnellen Antworten. Werde
                          die Tips heute mal umsetzten und schauen.

                          Werde dann auch berichten

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                            So mein Schrauber hat Heute den Kühlwasser Temperatursensor durchgemessen und dabei festgestellt das der so ca 1 V weiniger hatt als
                            er laut seinen Unterlagen haben sollte. Also raus damit neuen rein und dabei
                            festgestellt das der Stecker für den Temperatur Anzeige Sensor korrodiert war
                            etwas Kontaktspray drauf und siehe da das scheinst gewesen zu sein. Jedenfalls
                            ist er bis jetzt nicht mehr heiss geworden und die Nadel steht schön in der Mitte.

                            Jetzt habe Ich dann doch nochmal ne Frage wie das mit der Magnetkupplung
                            zu reparieren ist denn als Ich mit einem Schraubenzieherkopf dagegen geschlagen habe hat Sie für einige Zeit angezogen. Wie geht das mit den Scheiben?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 96er Range 4.0 SE Automatic wie heiss darf der werden?

                              Erstmal die Spannung richtig einstellen, sonst verschleisst es muunter weiter. Dann vorne Am Kompressor die Schräubchen ab, eine U-Scheibe weniger und den rest wieder dran. Ist bei rangerovers.net mit Bildern beschrieben.
                              1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X