Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roof Rack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Roof Rack

    Hi

    bin immer noch auf der Such nach einem gescheiten Roof rack!?
    habe bis jetzt eigentlich das FrontRunner Modell favorisiert -wollte nun aber mal dieses zur Diskussion stellen
    Community site dedicated to Discovery 3, 4 LR3 and LR4 Owners and Enthusiasts. Totally free to join - message boards, galleries, wiki, off road events, social meetings.

    Was haltet Ihr davon?Ist jemand am group buy interessiert?
    Würde mich freuen

    Grüße
    Dc Nexus

    #2
    AW: Roof Rack

    Hatte vergessen direkt ein Bild einzustellen...
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      AW: Roof Rack

      schaut mich nach stahl an.....paar kratzer und du fährst rost spatzieren.

      Kommentar


        #4
        AW: Roof Rack

        Und der Maschendrahtzaun ( http://www.youtube.com/watch?v=qwzLLoO5t70 ) kann man nicht begehen, geschweige was ordentliches drauf fest machen.
        Das ding sieht wohl hübsch aus, aber praktisch ist was anderes.
        Den Front Runner kann ich nur empfehlen, leicht, stabil, begehbar und mann kriegt alles sehr schnell fest.
        Macht halt optisch nicht so viel her.





        lg heiko
        Zuletzt geändert von windmueller; 13.11.2010, 12:05.
        “I live for myself and I answer to nobody.”
        –Steve McQueen

        Kommentar


          #5
          AW: Roof Rack

          also ... was die Haltbarkeit des FrontRunners angeht ... kann ich auch nur beide Daumen heben!! Der ist nahezu unkaputtbar

          Kommentar


            #6
            AW: Roof Rack

            Mmmmhhhh....

            glaube ich bin da wohl überzeugt worden...
            die Optik find ich vom FrontRunner gar nicht sooo verkehrt, aber die Funktionalität ist das schlagende Argument

            Danke für Eure Meinungen

            Sebastian

            Kommentar


              #7
              AW: Roof Rack

              kennst du meine frontrunnerlösung??? die einzelnen barren ?? nicht so sperrig und genauso stabil !

              Kommentar


                #8
                AW: Roof Rack

                Zitat von landmann Beitrag anzeigen
                kennst du meine frontrunnerlösung??? die einzelnen barren ?? nicht so sperrig und genauso stabil !
                Hallo Landmann,

                da es bei mir wohl auch der Fronntrunner werden wird, wie sieht Deine Lösung aus?

                Beste Grüße

                Zwergenpapa

                Kommentar


                  #9
                  AW: Roof Rack

                  moin zwergenpapa,

                  in diesem thread auf seite 2 +3

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Roof Rack

                    Hallo Landmann,
                    ist auf jeden Fall eine nette Lösung!
                    Will aber gerade von den einzelnen "Cross Bars" weg...
                    fürs Dachzelt ist eine größere Auflagefläche einfach stabiler!

                    Grüße aus dem Norden
                    Sebastian

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Roof Rack

                      Kann ich nicht bestätigen,
                      ein Dachzelt liegt auf den Schienen 4 x auf und nie ganz am Träger !!!
                      Noch dazu muss die reling entfernt werden, da du es sonst nicht aufklappen kannst !!!

                      für mich sind die barren einfach besser im handling,
                      alleine in 10 min an und abgebaut und keine kratzer wegen einem sperrigen träger.

                      Ein ganzer träger macht für mich nur sinn, wenn auch kanister, reifen oder kisten mitgenommen werden müssen !

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Roof Rack

                        Der Frontrunner slimline Expeditionsdachträger hat keine eigentliche Reling, sondern einen Rahmen, der gegenüber den Querstreben etwas erhöht ist.
                        Das geht wunderbar mit Dachzelt, da die Schienen vom Dachzelt höher sind als der Rahmen. (s. auch Bild in meinem Album)

                        Und so ein Dachträger bleibt die ganze Zeit auf dem Dach.!
                        Zuletzt geändert von rhiitalDisco; 16.11.2010, 16:48.
                        this is no fu##### Pussy SUV

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Roof Rack

                          sehe ich ähnlich

                          P.S.: die Möglichkeit doch noch das Eine oder Andere aufzuladen ist ja eben der Vorteil am Träger!

                          @ rhiitalDisco: 1.hast Du die mitgelieferten Schienen genommen mitsamt Befestigungssatz, oder ne andere Lösung gewählt?
                          2. Hatte es einen bestimmten Grund das Zelt nach vorne zu setzen?
                          (Habe mein Rooflodge ext. wegen des Vorzeltes hinten und zur Fahreseite montiert.)

                          Gruß an alle

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Roof Rack

                            @DcNexus
                            habe die original LR Roofrails durch die viel stabileren Frontrunner Schienen ersetzt (mit dem mitgeliefertem Befestigungsmaterial)
                            Mein Rooflodge sitzt vorne und klappt zur Beifahrerseite auf - die Gründe:
                            - man kommt dann ebenfalls vom Vorzelt aus durch die hintere Tür ins Auto
                            und
                            - ich kann hinten auf dem Roofrack auf den verbleibenden 70 cm noch laden (Reservekanister, Reserverad oder Stauboxen) und komme - via Heckleiter - besser dran als vorne
                            - bessere Gewichtsverteilung - jedenfalls solange ohne die zusätzliche Ladung auf dem Dach

                            allerdings soll bei der Montage hinten die Aerodynamik besser sein (in Verlängerung der Schräge der Windschutzscheibe)
                            Zuletzt geändert von rhiitalDisco; 17.11.2010, 19:44.
                            this is no fu##### Pussy SUV

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Roof Rack

                              Moin,

                              wusste gar nicht dass auch ein RoofRail Ersatz zum Lieferumfang des Front Runners dazugehört?
                              meinte eigentlich die Schienen, die beim Roof Lodge dabei waren...
                              Hatte meines bis jetzt auf den LR Cross Bars mit Halfenschrauben direkt montiert. Kann nicht sagen dass die Aerodynamik besonders gut ist ;)

                              Könntest Du mal ein close up Foto von den Rails machen?

                              Erreichbarkeit der Zuladung scheint auf jeden Fall logisch....
                              Grüße
                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X