Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

    Hallo zusammen ,
    Bin etwas ratlos: seit etwa 2 Wochen entstehen schleifende Geräusche beim Beschleunigen in den 2 und 3 Gang an der Vorderachse.
    Diese verschwinden bei höheren Geschwindigkeit, ca. ab 50 Km/h. oder wenn man vom Gas runter geht.
    sind auch nicht pemanent vorhanden,
    Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
    Bitte und Beiträge
    Gruß Andy.
    :(
    Defender Td5

    #2
    AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

    Hi noch mal,
    Habe heute bemerkt dass die TC lampe immer immer wieder Leuchtet wenn die gereusche auftauchen,
    Kann es damit zutun haben??
    Hat jemand hierzu ne Meinung??.
    Gruß, Andy,
    Defender Td5

    Kommentar


      #3
      AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

      Hi Andy,

      hatte ein ähnliches Problem im 2. Gang die Tage nach Bremsenwechsel.
      In der Werkstatt haben sie dann die Sensoren nachgeschaut und in diesen Zahnkränzen im Rad. In einem war ne Schleifspur zu sehen.
      Nach einem Tag Ruhe fings allerdings wieder an, aber jetzt ist merkwürdigerweise Ruhe. klopf, klopf, klopf auf Holz ;-)
      KA was das war, steh im Prinzip genauso auf dem Schlauch wie du.
      Falls du mehr raus bekommst, lass es mich wissen.

      Grüße Heike

      Pestkutsche :p

      Kommentar


        #4
        AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

        Bin dies bezüglich auch kein Fachmann. Ich hatte folgende ähnliche Merkmale. Schleifendes Geräusch und vor allem beim Losfahren TC Lampe leuchtete auf. Teilweise auch beim Beschleunigen in höheren Gängen, später dauerhaftes Schleifen aber Lampe ging, nach dem genug fahrt aufgenommen wurde, wieder aus. Außer im vierten Gang, dort zu keinem Zeitpunkt Geräusche. War bei mir Getriebe Lagerschaden. Gertieb wurde wieder Instand gesetzt. Lager getauscht und läuft seit dem 40000km einwandfrei. Werkstatt ( Freundlicher ) könnte sich das nicht erklären, vor allem das die TC Lampe anging. Haben auf Radlager getippt, die waren aber ok. War dann bei Rainer Ruppert in Kruft und alles Prima! Kosten circa 1.200€
        viele Grüße
        Wolfgang
        ..und ich liebe ihn trotzdem!

        Kommentar


          #5
          AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

          Hallo,

          dieses Geräusch tritt bei mir auch auf.
          Allerdings nur bei Niedrigen Temperaturen.
          Getriebe kann ich ausschließen, hab ein neues drin :) Geräusche sind aber immer mal wieder da :(

          Hab die Sensoren mal gezogen und begutachtet, sahen O.K. aus.
          Nach dieser Aktion war erst mal für einige Wochen ruhe, dann wieder Geräusche

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

            Zitat von andywarth Beitrag anzeigen
            Habe heute bemerkt dass die TC lampe immer immer wieder Leuchtet wenn die gereusche auftauchen,
            Kann es damit zutun haben??
            Hat jemand hierzu ne Meinung??
            Ja, hab ne eigene Meinung :D ... - wenn die TC-Lampe leuchtet arbeitet die TC und das macht Geräusche ... tritt bei meinem Disco auch ab und an auf wenn ich die Sau fliegen lasse , oder wenn ein Rad in ein Schlagloch fällt oder ein Hindernis überrollt :o, die TC-Aktion ist dann aber nach 1 bis 2 Sekunden vorbei ;)


            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

              Kurze anmerkung noch dazu, nach dem man verschmutzte Sensoren oder defektes Radlager auschschließt.
              TC Lampe und schleifendes Geräusch trat am Anfang auch nur sporadisch auf. Manchmal Wochen lang nicht, dann auf einmal wieder. Vorallem beim Losfahren und 1ter bis 2 ter Gang. TC ist dann nach fahrt aufnahme erloschen. Man hat richtig gemerkt, das der Antrieb gegen einen Wiederstand arbeitet. Nach einiger Zeit dann, permantes Schleifgeräusch, außer im 4. Gang. Heißt nicht das es das ist, klingt aber ähnlich und der Freundliche hat ganz wo anders gesucht, zu mal sich das Fahrzeug auch ganz normal schalten ließ. Was aber war, beim Anfahren hat er leicht nach rechts gezogen (nur beim anfahren).
              viele Grüße
              Wolfgang
              ..und ich liebe ihn trotzdem!

              Kommentar


                #8
                AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

                Hallo zusammen,
                Danke für die Infos, Sistra, deiner beschreibung nach habe ich das selbe Schadensbild,
                Ich hoffe doch das es mit den Sensoren zu tun hat und nicht das Getriebe Schaden ansteht!
                Werde am Sonntag mir mal die Finger dreckig machen und die Bremse in Angriff nehmen,
                Sobald ich was neues weiß, werde ich schreiben,
                Danke !
                Gruß.
                Defender Td5

                Kommentar


                  #9
                  AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

                  Hallo Zusamen,
                  Zu den schleifgeräuschen, Habe die Sensoren rein und raus , keinerlei Schleifspuren aber die Bremse Vorne runter ,Einbau von neuen Belegen zeigt Schaden an den Brumskolben , diese gehen nicht mehr sauber zurück an der innen Seite, Schuld Rost !
                  Bremsscheiben werden heiß bei der Fahrt.
                  Neuen Kolben St. 36 euronen plus dichtung pro seite,
                  Montage noch nicht vollbracht.
                  Hoffe jedoch damit ist das schleifen beseitigt !
                  Gruß
                  Defender Td5

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

                    Hi....,

                    gibst du nochmal Bescheid bitte, wie es nach dem Bremsen bzw. Kolbenwechsel ist.

                    Bei mir fing es nach dem Wechsel nämlich erst an, war ursprünglich auch ein Kolben fest....

                    Grüße

                    Pestkutsche :p

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

                      Hi,
                      Hier der Stand der Dinge bisher,
                      Bremse habe ich gemacht mit neuen Kolben und Dichtungen, jetzt alles super.
                      Wen nicht die Geräusche, die sind seit dem Kälteeinbruch verstärkt zu hören, bei Lastwechsel in den niedrigen Gängen. + TC Leuchtet.
                      Se kommt von vorne , Antriebsstrang ?.
                      Hat sonst jemand ne Meinung zu den FANTOM Erscheinungen.
                      DAnke für eure Beiträge,
                      Gruß Andy.
                      Defender Td5

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Schleifende Geräusche an der Vorder Achse

                        Hallo zusammen,

                        leider muss ich dieses Thema auch mal bemühen.

                        Ich bin neu hier (eine Vorstellung erfolgt noch) und seit gestern stolzer Besitzer eines Defender 90 TD5. Habe auch schon vieles hier gelesen und weiß darum, dass an dem "Dicken" viel geschraubt werden muss. Dummerweise bin ich noch keine 150 Km gefahren und habe mehr Zeit stehend verbracht, wie hinterm Steuer.

                        Aktuell habe ich das Problem, dass plötzlich ein schleifendes Geräusch von den Vorderrädern - in Verbindung mit der TC Kontrollleuchte aufgetreten ist. Es hört sich so an, als ob die vordere Bremse festhängt bzw. schleift und im Takt der Radumdrehung quietscht. Besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten ist es sehr laut (Leute auf dem Gehweg drehen sich um), beim weiteren Beschleunigen von der Lautstärke abnehmend.

                        Wenn ich während der Fahrt die Kupplung trete, wir das Geräusch sofort um einiges leiser - Erneutes einkuppeln und wieder beschleunigen verstärkt den Krach.

                        Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
                        Gruß vom Niederrhein
                        Jürgen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X