Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

    Hallo Gemeinde,

    seit knapp drei Monaten hab ich nun wieder einen LR und bin bis jetzt auch mehr als zufrieden.

    Seit einer Woche jedoch funktionieren die nachträglich eingebauten elek. Fensterheber nicht mehr. Hat irgenwer Erfahrungen mit diesem Einbau? Ich würde mal tippen das einfach nur die Sicherung defekt ist aber hab leider keine Ahnung wie ich diese austauschen kann.

    Da ich in der Mittelkonsole nen Hebel gefunden hab - oh ha vielleicht hatte der Vorbesitzer ja dasselbe Problen^^ - würd mich mal interessieren ob ich diesen Hebel jetzt nicht einfach wieder an der Fahrertür anbringen kann um das Fenster manuell zu öffnen.

    für Reden und Gegenreden immer offen und vielen Dank für Eure Hilfe schon mal vorab!

    Grüsse aus Düsseldorf,
    Pvan

    #2
    AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

    Pünktlich zum Garantieablauf lässt sich bei meinem 110er die Fahrerscheibe nicht mehr öffnen. Bevor ich jetzt die 100 km zu meiner Werkstatt runter reiße, hatte jemand schon das gleiche Problem und konnte es lösen? An eine kaputte Sicherung glaube ich nicht, denn alle anderen Verbraucher funktionieren.

    Danke für hilfreiche Tipps

    RF
    Zuletzt geändert von Runesfar; 13.12.2010, 08:30.

    Kommentar


      #3
      AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

      Wird ein kabelbruch sein im bereich der bewegten schleife an der A-säule
      verkleidung ab und durchmessen bzw testen
      hatte ich an meinem schon rechts und links. ist kein hexenwerk

      Kommentar


        #4
        AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

        Hatte heute das selbe Problem, Fenster Fahrerseite fuhr einfach nicht mehr. Hatte da gleich an die Durchführung von A-Säule zur Tür gedacht. Habe die Tülle mal runtergefummelt und siehe da ein Kabel wahr schon ab, die anderen alle schon die Isolierung gebrochen und die Kabel alle blank. Na toll wieder so eine kleine Baustelle, habe dabei auch gleich gesehn das alle Schrauben vom Fensterheber lose wahren das ganze Teil hat sich beim fahren richtig bewegt. Also alles wieder Isoliert und festgetüddelt. Mal sehen wie lange die Beifahrerseite hält.

        Kommentar


          #5
          AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

          Heute hat es ein kleinen Knall gegeben und is nix mehr passiert. Also wieder alles freilegen und siehe da heute sind die 2 Schrauben die die Scheibe am Mechanismus halten rausgesprungen. Eine wahr völlig verschwunden , die andere Noch halb angezogen. So alles wieder neu befestigt und abgeschmiert. Darf wahrscheinlich mein Fenster nicht so oft auf und zu machen

          Kommentar


            #6
            AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

            Falls es ein Kabelbruch zwischen Tür und Rahmen ist, kann man es fühlen. Meine dokumentierte Fotoserie zu dem Thema: http://flickr.com/gp/27363559@N05/95G3c4/

            Viele Grüße,
            Bernd
            keswicktours.blogspot.de ...
            ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

            Kommentar


              #7
              AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

              @landyguenter110,

              hatte ich vor ein paar Tagen auch. Und grade als ich zu meinem Beifahrer sage: "Immerhin funktionieren die elFensterheber" ich mach auf seiner Seite demonstrativ einmal auf und einmal zu, kurz bevor die Scheibe ganz oben angekommen war, macht es flupp und da rutsch das Ding einfach nach unten weg.......

              Der Typ aufm Beifahrersitz bekommt n Lachanfall und ich habe dann schön genau die beiden Schrauben wieder montiert als ich @home war. Diesmal hab ich die aber mit Schraubensicherung eingbaut und hoffe, daß das nie wieder passiert. Beim Schrauben viel mir ein, daß Pat des öfteren hier gepostet hat, daß die meisten SChrauben bei den Karren aus England eh nicht fest sind und da er sowieso immer Recht hat:] habe ich pauschal die andere Seite gleich mit festgemacht, die waren auch lose....

              Kommentar


                #8
                AW: LR 90 TD4 - elektrische Fensterheber defekt

                Mein Fensterhebermotor war defekt. Unglaublich, aber man muss das Gestänge mitkaufen! Die Halteschienen sind aber wiederum von den alten zu nehmen. Wer sich das ausgedacht hat...:(

                Kommentar

                Lädt...
                X