Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Läßt sich nicht schalten....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Läßt sich nicht schalten....

    Hallo zusammen,

    mein 110er hat folgendes Problem.Nach dem Starten bekomme ich keinen Gang rein.Meistens dann,wenn er lange gestanden hat.Wenn ich die Kupplung loslase und nochmal trete,dann geht es.Manchmal bekomme ich den Gang auch nicht raus,d:h.Kupplung ganz durchgetreten,Auto fährt ganz langsam weiter,Gang geht nicht raus.Somit muß ich ihn Abwürgen,Gang raus nehmen und neu starten.
    Eventuell hat jemand einen Tip.
    Ach ja Kilometerstand 82500 km.

    Gruß Marcus

    #2
    AW: Läßt sich nicht schalten....

    Hört sich nach eine defekten Kupplungshydraulik an, such mal über Forums-Suche nach Kupplungsgeberzylinder.
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      AW: Läßt sich nicht schalten....

      Hallo Nachbar!
      Trennt die Kupplung denn richitg? Kontrolliere mal den Flüssigkeitsstand im Behälter der Kupplung, im Motorraum der äußere. Nicht das einen Kupplungsgeber undicht ist und du keine Flüssigkeit mehr im Behälter hast, dann trennt die Kupplung nicht richitg und du bekommst weder einen Gang rein oder raus.
      Gruß aus Kreuzau!
      Luis112

      Kommentar


        #4
        AW: Läßt sich nicht schalten....

        Die obigen Dinge würde ich auch zuerst checken. Hast du denn evtl. Tropfen von Bremsflüssigkeit unterm Kupplungspedal? Dann ist es der Kupplungsgeberzylinder.

        Wenn die genannten Dinge in Ordnung sind, solltest du mal den Getriebeölstand kontrollieren und ggf. das Öl mal tauschen (nimm TransMax Z). Hat bei mir zu deutlich leichterem Schalten geführt.

        Grüße

        Tobias
        Die Pattex Bruderschaft

        Die Eichhörnchen-Triade

        Kommentar


          #5
          AW: Läßt sich nicht schalten....

          Danke für die schnellen Tipps,

          Kupplungsoel ist neu (250 km) und nochmal entlüftet.Habe keine undichte Stelle gefunden.Werde es mal mit Getriebeoelwechsel versuchen.Trennen tut sie meiner Meinung nach vernünftg,das Problem tritt auch nur dann auf,wenn du im Stadtverkehr fährst und dann meistens im ersten oder zweiten Gang,Stop and Go z.b..Ich sage einfach mal,wenn alles warm ist,dann geht es.Aber dann hatte ich auch schon,das du nach 600 km Autobahn abends vor der Türe den ersten Gang nicht mehr rausbekommst.

          Kommentar


            #6
            AW: Läßt sich nicht schalten....

            Mmmh, es gibt noch eine andere Möglichkeit. Am Kupplungsgeberzylinder gibts es eine Einstellschraube. Die ist normalerweise recht fest und muss auch nicht verändert werden. Evtl. kannst du darüber ja eine Verbesserung erzielen. Ist allerdings eine echts Strafarbeit da ran zu kommen.

            Grüße

            Tobias
            Die Pattex Bruderschaft

            Die Eichhörnchen-Triade

            Kommentar


              #7
              AW: Läßt sich nicht schalten....

              Folgende Möglichkeiten:

              1) Nehmerzylinder kaputt: Flüssigkeitsverlust am Zylnder (muss man nicht sehen) => Stand im Behälter überprüfen
              2) Zuwenig Flüssigkeit im System: Prüfen
              3) Luft im System: Entlüften (am besten mit Entlüftungsgerät)
              4) Geberzylinder defekt
              4.1) Undicht: meistens sichbar innen am Pedal
              4.2) Bodenventil undicht: Vorratsbehälter öffnen und während des Betätigens des Kupplungspedals den Stand beobachten. Steigt dieser ist das Ventil undicht.

              Am ehesten tippe ich auf Luft im System so wie du den Fehler beschreibst. Das System nochmals richtig entlüften (mit Pumpe) und dann sollte es laufen

              Gruß - Robert
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar

              Lädt...
              X