Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

andere Scheibenwischer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: andere Scheibenwischer

    SilBlades habe ich montiert und finde das einen deutlichen Unterschied zum normalen Wischer. Aber noch nicht im echten Winter getestet.

    Zusätzlich habe ich mit Nanolex Ultra die Frontscheibe versiegelt. Ich kann jedoch nur warnen: die Vorbehandlung mit Glaspolitur und Glasreiniger ist wirklich sehr ekelhaft beim Defender, da die Scheibenvergütung einfach unterirdisch ist. Und Nanolex braucht einen perfekten Untergrund, um zu wirken.

    Weiterhin habe ich mir kürzlich von AlphaTherm bzw. Heatshot eine Heizung für's Wischwasser eingebaut, weil mir letzten Winter auch immer die Wischer angefroren sind. Das ist wie ein Miniboiler, der zwischen den Wasserbehälter und Düsen eingeschleift ist und eine kleine Menge Wasser permanent auf 80 Grad hält. Ich kann leider noch nicht über den Effekt berichten, da es noch nicht kalt genug war. Aber in den UK und US Foren wird Gutes darüber berichtet.

    Gut finde ich auch den Beitrag aus dem TD5 Forum: http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=74683

    Fred.

    Kommentar


      #32
      AW: andere Scheibenwischer

      Rot Weiss Lackreiniger und hinterher Rot Weiss Lackversiegler.
      Danach ist die Scheibe sauber und für 1/2 bis 3/4 Jahr versiegelt.
      Klappt bei meinem Defi 100%.
      Habe ich beim TD5 schon gemacht (ohne Wischertausch) und mache ich beim TD4 aktuell auch.
      Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

      Kommentar


        #33
        AW: andere Scheibenwischer

        Fred, ich würde mich freuen, wenn du nach den ersten Schnee- und Eiserlebnissen hier berichten würdest. Ich schätze deine Berichte, die detailliert und ohne überschwängliche Emotionen deine Erfahrungen schildern, auch dann, wenn die Investition die versprochenen Effekte nicht zeigt. Gerade diese Erfahrungen finde ich wertvoll und weitergebenswert.
        Die Versiegelung, die du verwendest, scheint's in D noch nicht zu geben, wenn ich meinen kurzen Internet-Recherchen glaube. Und der Preis liegt ja schon beim reichlich mehrfachen von den üblichen ATU-Produkten. Aber wenn das Zeug was taugt, wäre es das im Winter wohl auf jeden Fall wert.

        Nochmal zu den Silblades: Ich hab die in der Schnee- und Eisphase im letzten Winter montiert, kurz nach dem Erwerb meines Defenders. Die original Wischer habe ich nicht lange genossen. Aber von einem Quantensprung kann ich wie gesagt nicht reden. Aber vielleicht hab ich auch ein paar alte Blätter erwischt? Bestellt hab ich sie bei Paddocks, freundlicher Laden, die mich gleich drauf hinwiesen, dass ich nur einen und nicht zwei Wischer bestellt hatte.

        Kommentar


          #34
          AW: andere Scheibenwischer

          Lackversiegler? Ein ganz neuer Aspekt. Gibt's da keine Probleme? Reflektionen, Wischerblätter-Verhärtung, etc. Ich kenne sowas bisher noch nicht, klingt sehr spannend!

          Kommentar


            #35
            AW: andere Scheibenwischer

            Wichtig ist, dass die Scheibe richtig sauber ist (Lackreiniger) und dann den LAckversiegler dünn auftragen.
            Bei hochwertigen Produken (wie gesagt ich nehme Rot Weiss) ist der Wachs hochwertig und hart.
            Sauber auspoliert ergibt einen dünnen Film.
            Ich habe keine Probleme mit Blendung und schmieren.
            Der Wischer friert nicht mehr so schnell fest (mein empfinden).
            Ich bin damit mehr Zufrieden wie mit ner flüssigen Nanoversieglung Marke Baumarkt / Polo / Louis.
            Ich nehme das Rot Weiss auch beim Helmvisier (nein, ich ziehe im Defender keinen auf!) fürs Mopped-
            Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

            Kommentar


              #36
              AW: andere Scheibenwischer

              Zitat von Reiselustig Beitrag anzeigen
              .....Die Versiegelung, die du verwendest, scheint's in D noch nicht zu geben, wenn ich meinen kurzen Internet-Recherchen glaube. Und der Preis liegt ja schon beim reichlich mehrfachen von den üblichen ATU-Produkten. Aber wenn das Zeug was taugt, wäre es das im Winter wohl auf jeden Fall wert.....
              Hallo Detlef,

              Nanolex Ultra gibt es bei www.lupus-autopflege.de . Habe es, wie auch meine anderen kürzlich bei meiner "Putz-Arie" (siehe http://blacklandy.de/blboard/forum/s...066#post758066 ) eingesetzten Pflegemittel (Dank Freds Empfehlung) dort erst vorletzte Woche gekauft. Es erfolgt dort eine gute Beratung sowie sehr schnelle Belieferung. Habe jedoch das Nanolex Ultra selbst noch nicht verarbeitet. Momentan paßt das Wetter dazu leider nicht......

              P.S. Die SilBlades habe ich auch seit letzter Woche verbaut, kann jedoch noch keinerlei Erfahrung schildern, da sie noch nicht im Einsatz waren.

              Gruß Steffen

              Kommentar


                #37
                AW: andere Scheibenwischer

                Zitat von triumphdrago Beitrag anzeigen
                Wichtig ist, dass die Scheibe richtig sauber ist (Lackreiniger) und dann den LAckversiegler dünn auftragen.
                Bei hochwertigen Produken (wie gesagt ich nehme Rot Weiss) ist der Wachs hochwertig und hart.
                Warum drückt man Dir an manchen Waschanlagen ein kleines, verpacktes Tüchlein in die Hand? Das ist nicht für den Toilettengang unterwegs gedacht, sondern um das Wachs von der Windschutzscheibe zu entfernen. Und was ist da dran? Alkohol.


                Wachs hat auf Windschutzscheiben nichts zu suchen. Ist aber auch kein grosses Problem, denn 2-3x die Scheibenwischanlage betätigt und der Alkohol im Wischwasser (ist die Grundkomponente jedes Frostschutzmittels) holt jedes Wachs zügig wieder runter.


                Trotzdem hat die beschriebene Massnahme durchaus einen sinnvollen Kern - nämlich den Lackreiniger und das gründliche Putzen/Polieren der Windschutzscheibe an sich. Bei sauberen Scheiben gibt es nämlich auch im Winter viel weniger Probleme. Und der Dreck geht viel schwerer ab, als man denkt.

                Kommentar


                  #38
                  AW: andere Scheibenwischer

                  Wobei bei all den Scheibenthemen noch das Problem ungelöst ist, dass an den Wischern selber Eisbrocken kleben bleiben und diese dann den Wischer von der Scheibe abheben. Das übrigens auch trotz beheizbarer Frontscheibe. Die Temperatur, die benötigt würde, um das Eis an den Wischern zu schmelzen, kann natürlich nicht durch die Scheibe bereitgestellt werden. Mal sehen, was da noch für Ideen zu finden sind.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: andere Scheibenwischer

                    Hi Fred, kennst du den Unterschied zwischen Wachs aus der Waschstraße und hochwertigem Carnuba-Wachs?
                    Nicht?
                    Scheint so.
                    Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: andere Scheibenwischer

                      Doch.

                      Ich weiß sogar, dass in der günstigen Rotweiss Lackversiegelung nicht einmal Spuren von Carnauba drin sind. Und dass Alkohol sie auflöst.

                      Kommentar


                        #41
                        AW: andere Scheibenwischer

                        Da dran wird es liegen! :D
                        Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: andere Scheibenwischer

                          Zitat von triumphdrago Beitrag anzeigen
                          Ich nehme das Rot Weiss auch beim Helmvisier
                          jo, wie Fred schon geschrieben hat, Politur (und das wird das von Dir verwendete Reinigungszeugs von Rot Weiss wohl sein) hilft Kratzer zu beseitigen. Insbesondere bei weichen Acrylglas-Visieren merkt man das natürlich deutlich, beim Glas wird's eher nur den Dreck runter schleifen. Probier mal Dein Reinigungszeugs ohne die Lackversiegelung auf dem Visier.

                          Ich habe bei bisherigen Autos die Wischer nicht so oft gebraucht, weil durch den Fahrtwind der Regen auch von alleine verschwindet und man dann nicht diesen doofen "Sehe gut, sehe schlechter, sehe besser...." Effekt hat. Mit Wachs auf der Scheibe hat das tatsächlich sogar besser funktioniert, aber halt ohne die Wischer zu benutzen. Mit aktiven Wischern ist Wachs doch schon nach kurzer Zeit wieder weg. Aber gestört hat mich Wachs auf der Scheibe eigentlich auch nie.

                          Tja, aber nun fahre ich halt Defender, da pustet der Fahrtwind nicht wirklich viel Regen von der Scheibe, also laufen diese kleinen Dinger öfter und schmieren vor sich hin. Aufgeregt habe ich mich letztens, als mein Händler ungefragt die schlecht funktionierenden 6 Monate alten Wischer gegen neue ebenso schlecht funktionierende Wischer getauscht hat. Zumindest hat es mir gezeigt das ich keine Wischer mehr vom Händler nehmen werde.

                          Aber vielleicht sind ja gerade diese harten Wischergummis richtig um Matsch von der Scheibe zu wischen, ist ja ein Geländeauto ;):)

                          Was man nie nicht machen darf ist Wischerblätter reinigen, also mit Lappen und irgendwelchen Mittelchen, so schlau wollte ich auch mal sein... dann kann man die gleich wech werfen :(


                          Jak

                          Kommentar


                            #43
                            AW: andere Scheibenwischer

                            Zitat von labrador Beitrag anzeigen
                            ......Die SilBlades habe ich auch seit letzter Woche verbaut, kann jedoch noch keinerlei Erfahrung schildern, da sie noch nicht im Einsatz waren....

                            Habe heute erstmals die Wischer benutzt. Aufgrund des heftigen Nebels, ständiger kleiner "Nieselregen" auf der Scheibe. Mein erster Eindruck im Vergleich zu den Serienwischern, die auch noch ziemlich "neuwertig" waren: viel besseres Reinigungsbild, keinerlei Schlieren und mir kommt es etwas leiser vor.
                            Bin auf den ersten richtigen Wintereinsatz gespannt.

                            Gruß Steffen
                            Zuletzt geändert von labrador; 23.11.2011, 10:50.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: andere Scheibenwischer

                              Hatte mir vor 2 Wochen Bosch Wischer besorgt da die Originalen echt bescheiden waren. Ergebnis, ich war gnervt, die Dinger haben gerubbelt und gequiescht ohne Ende.

                              Hab mir heute beí ATU diese Valeo Compact revolution 35 besorgt.

                              Kamen heute auch gleich zum Einsatz.

                              Geht doch, super leise, sauber Wischergebnis. Mal sehen wie lange es so bleibt.

                              Sieht allerdings etwas merkwürdig aus am Defender. Aber egal solange es funzt.

                              Die originalen sind 330mm

                              Die Bosch 340mm

                              Die Valeo 350 mm

                              Passt noch so gerade eben, auf der Fahreseite wischt die Lippe ein kleines Stück über die Scheibendichtung unten und links an der Seite. Sind aber nur 2-3mm, das sollte auch auf Dauer kein problem darstellen.
                              Don't call it Jeep

                              Kommentar


                                #45
                                AW: andere Scheibenwischer

                                hab auch schon länger die valeos im einsatz und bin sehr zufrieden ;-)
                                ST Schweiz: 1. Mittwoch d. Monats

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X