Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

andere Scheibenwischer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: andere Scheibenwischer

    Hahaha, wasn Glück das sich hier nicht nur Td4ler eingebracht haben sonst hätte man(n) den Fred wieder als TD4 typischen Muschifred abgeurteilt.:D

    Mein Beitrag hierzu ;)
    Das Problem ist so alt wie der Defender !
    Da ich mich auf alberne Testaussagen von mir unbekannten Menschen nicht verlasse, lege ich selbst Hand an.

    Probiert habe ich auser einem Totalumbau ziemlich schon alles, was da währe:
    Valeos, Silikonaustauschgummis, Umbau eines MB Wischerblattes und Verbau, Stärkere Federn in Wischerarm gefrickelt, Scheibe mit "Wundermitteln" versiegelt und noch einiges mehr.

    Ergebniss: Nichts taugt im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen etwas. Ihr könnt da machen was ihr wollt, langfristig gibts nichts was der Sache zuträglich währe
    Die Valeos wie auch einige Silikonauswechsellippen haben bei mir zum Seriengummi immer besser abgeschnitten wobei es bei den Auswechsellippen sehr qualitative Unterschiede gibt.
    Vor einer stärkeren Feder kann ich nur abraten der Schuß geht volle Kanne in den Wischermotor.

    Leute, das Problem liegt nicht (nur) an den Gummis. Die Scheiben der Autohersteller sind hochwertig vergütet und im Regelfalle gebogen.
    Die Defenderscheibe ist Qualitativ Dreck.
    Es setzt sich in den nicht versiegelten Oberflächen jeglicher Mocker fest was sich in der permanenten Schlierschicht auf den Scheiben äusert, durch den nicht vorhandenen Radius bekommt kein Wischer vernünftigen Anpressdruck realisiert.

    Mein Weg zur Hilfe. es liegen immer 2 Paar Valeos in der Karre und diese werden in kurzen Abständen gewechselt. Eine Reinigung mit einem guten Fensterreiniger alle 3 Monate bringt keine Nachteile.

    Ich komme ansonsten bestens mit der Qualität der Wischer klar, gibt sicherlich schlimmeres an der Gurke;)

    Kommentar


      #17
      AW: andere Scheibenwischer

      Roland sei nicht immer so gemein :D
      Man könnte sonst auf die Idee kommen die Karre gegen was vernünftiges zu tauschen....
      KLEBENIX

      Kommentar


        #18
        AW: andere Scheibenwischer

        Hat es schonmal jemand mit einer Versiegelung der Scheibe versucht?
        Bzw. was gibt es im Bereich "ultimative Scheibenreiniger"?

        Kommentar


          #19
          AW: andere Scheibenwischer

          Ja ich. Von RainX bis zu Superduper Nano Versiegelungen. Enttäuschend.

          Habe jetzt die Seitenscheiben damit behandelt. Damit setzt sich etwas weniger Dreck an.

          Lieber die Scheibe öfter mit Sidolin putzen. Sonst gibt es die Ablagerungen, die R.H. beschreibt. Und die sind echt hartnäckig. Die beim Wagen meiner Frau (2 Jahre nicht gereinigt) gehen nicht mal mit Backofen- oder Ceranfeldreiniger mehr weg.

          @oyster: ja, 13" = 330 mm. Gibt's auch in Deutschland.

          Kommentar


            #20
            AW: andere Scheibenwischer

            Ja, ich habe vor 3 Jahren mal eine Nanoversiegelung ausprobiert. War gar nicht schlecht, die Schlierenbildung deutlich gemindert. Gerade bei norddeutschem Nieselwetter fand ichs hilfreich. Die Wischer liefen auch besser, meinte ich zu sehen. Na ja. Die kratzen aber auch sukzessive die Partikelchen ab, irgendwann ist dann nix mehr drauf. Aber das fand ich soweit nachvollziehbar und ok. Ich habe keine neue Versiegelung mehr drauf gemacht, weil ich selten bei Regen fahre, suche mir eher die Schönwettertage für Ausfahrten aus.
            Besten Gruß, Karl
            *** Stil ist keine Motorsäge ***

            Kommentar


              #21
              AW: andere Scheibenwischer

              Bei so einer Scheibe wie bei Worker hilft noch nicht mal die neuste Scheibenwischertechnik. Ich habe immer einen Mückenschwamm (in Deutschland hat das fast jede Tankstelle) und im Urlaub noch nen Scheibenreiniger dabei. Da wird beim Tanken mal schnell die Scheibe von den Insektenresten befreit, vorallem dann, wenn es gleich zu regnen beginnt. Dann noch einen etwas hochwertigen Scheibenreiniger (zb von Nigrin) und gut ist. Ich wechsle ca. alle 2 Jahre meine Wischer. Ok der Lärm der Scheibenwischer beim Defender ist speziell, da kann man nichts ändern.

              Meine Erfahrung ist, dass die Wischer schneller verschleissen, wenn man oft über vereiste Scheiben oder über den Insektenfriedhof wischt, deshalb öfter die Scheibe an der Tanke säubern. Ist nicht nur beim Defenser so...

              Gruß

              Kommentar


                #22
                AW: andere Scheibenwischer

                musste heute beim Erhalt der Boschwischer lachen, was haben wir nur für eine tolle Blechkiste, quasi einen 911 oder Moskwitsch oder Lada Niva LOL die Wischblätter sind nämlich gleich......
                KLEBENIX

                Kommentar


                  #23
                  AW: andere Scheibenwischer

                  Theoretisch wird doch die Halbwertszeit der Wischblätter durch die Kamikazeinsekten direkt reduziert und nicht erst durch den Umweg eines vertrockneten Überrestes auf der Frontscheibe. Andere Wischblätter sind im Windschatten der Motorhaube und bekommen keine Direkttreffer ;-)

                  Meine Überlegungen gingen bisher an den Wischblättern vorbei zu den Spritzdüsen.
                  Gesalzene Autobahnen bringen die Funktion der Düsen-Wischerkombi bei mir an die Grenze ... ne bessere Wässerung für schnellere Reinigung sollte weniger Verschleiß verursachen ;-) ... wurde aber noch nicht umgesetzt ... grüsse

                  Kommentar


                    #24
                    AW: andere Scheibenwischer

                    also ich versiegel meine Scheibe in regelmäßigen Abständen mit RainX. Das verringert das Ansammeln von neuem Dreck ne Zeit land und je nach Regenintensität braucht es nicht mal nen Wischer.
                    Finde das Zeug wirklich gut und hilfreich.
                    (OK bei meinem Golf wirkt es noch besser, da durch die Aerodynamit der Scheibe der Regen auch super weggeblasen wird. Beim Defender eher weniger)
                    Auserdemimmer reinige ich die Scheibe sehr häufig. Dann ist der Dreck noch frisch und geht gut ab.
                    Meine Wischerblätter sehen sicherlich noch gut aus, da ich dadurch echt nur selten dem Wischer nutze. Befürchte da eher das mir mal die lager oder Gelenke festrosten.
                    Grüße,
                    the-mighty-bob

                    Kommentar


                      #25
                      AW: andere Scheibenwischer

                      Letztens habe ich im Obi einen Wischwasserzusatz mit "Nano" entdeckt. Das funktioniert sehr gut. Vor allem regeneriert sich die Schutzschicht bei jeder Betätigung der Spritzdüsen. Bei den üblichen Versiegelungen ist doch nach vier Wochen alles wieder beim Alten.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: andere Scheibenwischer

                        Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
                        Wusste gar nicht, dass die Emotionen bei Scheibenwischern ähnlich hoch schlagen können wie bei Motoröl ;)
                        You made my day :D

                        Kommentar


                          #27
                          AW: andere Scheibenwischer

                          Moin,
                          draussen ist zwar grad Spätsommer, aber der Winter wird sicher noch kommen. Und dann gibt's wieder gefrorene und zugepappte Scheibenwischer, trotz beheizbarer Frontscheibe. Gibt's neue Erkenntnisse? Tipps und Tricks? Vielleicht zum Thema Frontscheibenversiegelung? Oder Wischer? Die Silblades hab ich mir im letzten Winter an die Karre genagelt, aber das einzig beeindruckende war dann auch nur der Preis. So geil find ich die Teile nicht.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: andere Scheibenwischer

                            @ Reiselustig:

                            meine 10 Monate lang betriebenen Erstblätter habe ich gegen Silblades ausgetauscht und ein echtes Aha-Erlebnis beim ersten Einsatz gehabt. Bisher bin ich sehr angetan. Nimmt die Performance doch schneller als angepriesen ab?

                            Gruß Latebraker

                            Kommentar


                              #29
                              AW: andere Scheibenwischer

                              Zitat von the-mighty-bob Beitrag anzeigen
                              (OK bei meinem Golf wirkt es noch besser, da durch die Aerodynamit der Scheibe der Regen auch super weggeblasen wird. Beim Defender eher weniger)
                              Du meinst sicher weggesprengt statt weggeblasen... :D :D :D
                              Signatur... Was schreib ich da nur?

                              Kommentar


                                #30
                                AW: andere Scheibenwischer

                                Die Silblades hab ich mir im letzten Winter gleich drauf gemacht, weil die original Wischer schnell Eis angesetzt haben und dann teilweise kaum noch auf die Scheibe kamen. Und auch bei Regen war die Wischleistung bescheiden. Aufgrund der ach so tollen Aussagen im Internet hab ich's mal gewagt und diese höllenteuren Wischer geordert. Die eisen aber genauso schnell zu und wischen auch nur marginal besser. Negativer Preiseffekt: Man überlegt sich's dann auch 10 mal, die zu wechseln, weil sie ja so schweineteuer sind. Ich glaube, ich werde mir demnächst lieber alle 4 Wochen neue Wischer kaufen, was immer noch billiger sein dürfte wie 2 Jahre Silblades.
                                Das Thema Scheibenversiegelung ist ja auch eine Wissenschaft für sich und der einheitliche Tenor ist ja wohl, dass das alles nur bedingt taugt. Ich selber hab mal Rain-X (gelbe Pulle) genutzt und fand's ganz gut. Am Landy hab ich's aber noch nicht ausprobiert. Die Schlierenthematik hat mich seinerzeit schon gestört.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X