Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

andere Scheibenwischer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    andere Scheibenwischer

    Ich bin mit den serienmäßig verbauten Scheibenwischern überhaupt nicht zufrieden. Erstmal rattern die zu heftig, dass ich jedemal auf der Bahn denke, jetzt fallen sie ab oder schaffen keine umdrehung mehr, dann vereisen die im winter zu schnell, so das ich ein richtigen eisbaum auf dem metallgestell habe.

    Gibt es da evtl. Alternativen, z.b. die neuen wischerarme ohne metallgestell ? die sind ja schon im gummi integriert.
    oder gibt es andere motoren, evtl. für jeden einen ??

    Hat sich da schon mal einer gedanken gemacht ?

    Gruß, Maik

    #2
    AW: andere Scheibenwischer

    Gedanken gemacht nicht, eher gehandelt

    aus dem Baumarkt die Universal - Silikon - Wischergummis montiert. Die laufen ruhiger und halten deutlich länger. Billiger sind sie auch noch. Bei den ganz langen (für LKW, kann man u.U, sogar aus einem Gummi zwei Blätter schneiden. Also 4 zum PREIS VON 2.


    Gruß
    Roland

    Kommentar


      #3
      AW: andere Scheibenwischer

      Sorry für die blöde frage, aber kann man die gummis einfach aus der metallhalterung herausziehen ? Habe mich noch nie damit befasst :D

      Kommentar


        #4
        AW: andere Scheibenwischer

        Hallo Maik,

        Flachwischer von Valeo
        Compact Revolution R35 Art.Nr.576079
        hatte ich mir bei ATU besorgt.

        Gruss Pascal
        Neugier ist der schnellste Lehrer.

        Kommentar


          #5
          AW: andere Scheibenwischer

          Bei mir wurden Wischermotor und Gestänge/Getriebe auf Garantie ausgetauscht da defekt. Klang furchtbar...


          mfG
          Peter

          Kommentar


            #6
            AW: andere Scheibenwischer

            Du willst eigentlich Bosch Aerotwin Scheibenwischer. Damit sind nahezu alle neuen Audi, BMW und Mercedes Modelle ab Werk ausgestattet. Aerotwin gibt es auch zum Nachrüsten und in einschlägigen Tests immer Sieger:

            www.aerotwin.de


            Aber Vorsicht:
            • Du wirst auch mit Aerotwin Wischern niemals den aktuellen Stand der Technik erreichen, denn dieser ist halt motorisch gestützter selektiver Anpressdruck der Wischer je nach Geschwindigkeit und Situation. Das letzte Mal, als ich den Defender Wischer betrachtet habe, konnte ich keines dieser sophisticated Technologien erkennen :-)
            • Aerotwin Wischer entfalten ihre ganze Schönheit erst mit den passenden Wischerarmen. Du solltest also auf die Suche nach Wischerarmen gehen. Ich glaube jedoch nicht, dass Du ein modernes Auto mit so kleinen Wischern finden wirst, von dem Du die Arme stehlen könntest. Oft wird man bei VW fündig. Die Nachrüstlösungen sind jedoch auch okay.
            • Du wirst wahrscheinlich keine so kleinen Aerotwin Wischer finden; die Twin-Wischer als Fallback-Lösung sind jedoch auch okay.
            • Die Bosch Seiten sind schlecht und veraltet. www.scheibenwischer.com ist viel besser.
            Bei meinem Defender wischt es eigentlich ganz ordentlich. Kohler hat aber auch etwas ausgetauscht bei der letzten Inspektion. Interessanterweise hat der Wischer beim Defender genau das gleiche Format (340 mm) wie die Wischer an meinen 30 Jahre alten Porsche 911. Und der wischt wirklich sehr schlecht. Macht mir aber nichts, weil ich den nicht im Regen fahre.

            Fred.

            Edit: von den Silikon Nachrüstblättern und Valeo Wischern rate nicht nur ich ab: http://www.testberichte.de/test/prod...in_p59359.html
            Zuletzt geändert von fred95; 31.10.2010, 18:12.

            Kommentar


              #7
              AW: andere Scheibenwischer

              Das zum thema test...
              A.T.U-Eigenmarke gewinnt gegen Marken-Wischer
              Pressemitteilung A.T.U. 20. Mai 2009
              Gutes muss nicht immer teuer sein. Das beweist ein Mal mehr der Scheibenwischer-Test des NDR-Magazins „Markt“ vom 18. Mai. Ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger nahm für die Verbrauchersendung fünf verschiedene Modelle unter die Lupe. Der Preis variierte von sehr günstig bis teuer. Als Testwagen diente ein Mittelklassefahrzeug. Das eindeutige Ergebnis der umfangreichen Prüfungen: Klarer Gesamtsieger ist der Scheibenwischer der A.T.UEigenmarke „Magnum“. Er überzeugte in allen Disziplinen und schlägt selbst das teure Markenprodukt von Bosch, das mehr als das Sechsfache kostet. Angetreten waren fünf verschiedene Scheibenwischer: Die Markenprodukte Bosch Aerotwin und Valeo Compact Revolution sowie die Eigenmarken von Kaufland, Pit-Stop und A.T.U.
              In vier unterschiedlichen Disziplinen mussten die Produkte ihre Leistung unter Beweis stellen. Beim Montage-Test bewertete der Sachverständige, wie einfach sich die Wischer anbringen lassen. Anschließend wurde die Wischleistung bei Regen und bei Schmutz bewertet. Zuletzt ging es in einer Eiskammer um die Wintertauglichkeit. Hier wurde getestet, ob die Gummilippe reißt, wenn im Winter die Wischerblätter an der Scheibe festfrieren.

              Nach der Betrachtung der Test-Ergebnisse kam das NDR-Magazin zu einem klaren Urteil. Die Scheibenwischer von Kaufland und Pit-Stop fielen bereits beim ersten Test durch, weil sie kaum zu montieren waren. Sie landen auf den letzten Plätzen. Rang drei geht an das Modell von Bosch für 37,50 Euro, Platz zwei sichert sich der Wischer von Valeo für
              26,99 Euro. Sieger des Scheibenwischer-Tests ist der „Magnum“ von A.T.U, der sechs Mal weniger kostet als das teuerste Produkt im Test. „Für günstige sechs Euro überzeugt das Modell mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis“, so das Fazit der neutralen Tester.
              Jens G. Bensch, Leiter Einkauf Werkstatt bei A.T.U: „Der Testsieg unseres Magnum-Scheibenwischers überrascht uns nicht. Vielmehr bestätigt er unsere Anstrengungen zur Qualitätssteigerung in allen Bereichen. Ganz nach dem A.T.U-Motto: Qualität kompromisslos günstig.“

              Gruss Pascal
              Neugier ist der schnellste Lehrer.

              Kommentar


                #8
                AW: andere Scheibenwischer

                Also ich fahre auf meinen die wischer von SWF & so häßliche anpressdruckverstärker aus der Tuning Ecke von A(uto) T(öter) U(nger).
                Dazu trage ich regelmäßig Rain Ex scheibenversiegelung (Gelbe Flasche) auf.
                Noch keine großen problem bis jetzt mit schlechter wischleistung gehabt, oder ich habe mich dran gewöhnt

                Kommentar


                  #9
                  AW: andere Scheibenwischer

                  Vielleicht soetwas hier probieren?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: andere Scheibenwischer

                    Ich versuch gar nicht erst die Wischleistung zu verbessern, ist doch schön nostalgisch, auf "Volle Pulle" Stellung wischt es auch was weg, mit extra viel Zusatz. Und passt zum Gesamteindruck des Fahrzeuges. Das wollten wir doch, als wir das Fahrzeug bestellten!?!? ODER ???

                    Kommentar


                      #11
                      AW: andere Scheibenwischer

                      Jeglicher Wischertest ist eh für die Tonne, sofern der nicht am Defender statt gefunden hat ;)

                      Der hat schon was Einzigartiges :D
                      Nicht lachen hilft auch nicht .

                      Kommentar


                        #12
                        AW: andere Scheibenwischer

                        Wusste gar nicht, dass die Emotionen bei Scheibenwischern ähnlich hoch schlagen können wie bei Motoröl ;)

                        Habe Google befragt und www.silblade.com gefunden und mir eben zwei Wischer von denen bestellt. Auch speziell für Land Rover

                        Kommentar


                          #13
                          AW: andere Scheibenwischer

                          Die Emotionen sind in dem Fall eigentlich relativ ;)

                          Die Orschinol Wischer machen es nicht lange - die passenden Bosch auch nicht.

                          Häufiger Wechsel ist angesagt - dann geht es wieder ne Zeitlang :D

                          So meinige Erwischungen bis jetzt - Völlig der ultimativen Dauerlösung gegenüber aufgeschlossen :)
                          Nicht lachen hilft auch nicht .

                          Kommentar


                            #14
                            AW: andere Scheibenwischer

                            Großer Mist ist es, wenn die Wischer schon ewige Zeiten beim Händler im Regal liegen !
                            Und das tun sie ! Weil sie selten verkauft werden !
                            Fazit: Es müßte für die Dinger auch ein "Verfalls-Datum" geben !
                            Denn die Gummis sind schon hart und spröde, wenn man sie kauft !

                            Gruß Vogtlandy

                            Kommentar


                              #15
                              AW: andere Scheibenwischer

                              @ Fred gehe ich recht in der Annahme, daß es die 13 Inch Sillblades sind, die Du geordert hast ?
                              KLEBENIX

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X