Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flüssigkeiten P38

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flüssigkeiten P38

    Moin,

    gibt es irgendwo eine Liste, wo alle zu wechselnden Flüssigkeiten aufgeführt sind mit Empfehlungen bzw. Erfahrungswerten? (Motoröl, Getriebeöl, Diff., etc.)

    Wünsche Euch einen angenehmen Tag.

    Gruß

    Mike

    #2
    AW: Flüssigkeiten P38

    Ja, im RAVE.
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Flüssigkeiten P38

      Ja, RAVE ... und in der Fahrzeugdokumentation. Aber nicht alles was da steht ist heute noch zu bekommen, aber gibt ja genügend Ersatz.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        AW: Flüssigkeiten P38

        Vielen dank für die schnellen Antworten!!

        @ Robert: Die Seiten habe ich auch im Handbuch gefunden. Mir ging es da gerade um den Ersatz, was Eure Erfahrungswerte sind, was sich am besten eignet bzw. bewährt hat. Sorry, wenn ich mich da nicht ganz klar ausgedrückt habe!:(

        Kommentar


          #5
          AW: Flüssigkeiten P38

          kein Problem, in den Diffs habe ich seit ein paar Wochen Castrol SAF-XJ drin, läuft gut und leiser als vorher

          im VTG ist Castrol Transmax Z, auch problemlos, im Automaten ist DEXRON III von Liqui Moly

          und der Motor bekommt 5W40 ... Markenöl ... alle 10.000 km (OK ... dieser hat es erst einmal bekommen, hat erst 4.000 km runter)

          und: JA, mir ist klar das Öle auch eine Glaubensfrage sind :-)

          Kommentar


            #6
            AW: Flüssigkeiten P38

            Super, genau nach solchen Infos habe ich gesucht. Wenn Du die 4000km zufrieden bist, dann scheint Deine Entscheidung ja richtig gewesen zu sein.
            Da habe ich ja schonmal einen Anhaltspunkt.

            Danke Dir.

            Mehr Erfahrungswerte sind natürlich auch willkommen....

            Kommentar


              #7
              AW: Flüssigkeiten P38

              Hi,

              kram den nochmal raus hier bzgl Automatik-Getriebeöl:

              Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit ATF Dexron III von Fosser. Gibt es ja ganz günstig bei ebay und soll in naher Verwandschaft mit Castrol stehen. Oder nehmt ihr wirklich nur Liqui Moly, Mobil 1 oder Castrol?

              Wie geht ihr denn vor? Erst wechseln und dann einige hundert KM fahren und dann der zweite Wechsel? Nur ein Wechsel?

              Oder lasst ihr direkt spülen? Was kostet denn der Spaß bei ZF in Dortmund?

              Meiner hat jetzt ca. 126.000 km runter, ob das Öl schonmal gewechselt wurde, kann ich nicht sagen.

              Für Hilfe wie immer dankbar.

              Gruß

              Mike

              Kommentar

              Lädt...
              X