Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzeigenschalter am Automatik-Getriebe tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anzeigenschalter am Automatik-Getriebe tauschen

    Hallo alle miteinander,

    Bei mir leuchtet die Lampe in Parkstellung des Getriebes auch wenn der Schlüssel nicht mehr steckt.
    In der Werkstatt haben die gesagt das es da einen Schalter gibt der für die Anzeige Zuständig ist und wenn dieser Wassergezogen hat leuchtet das Lämpchen auch wenn die Zündung aus ist.?!
    Dadurch hab ich auch alle 5 Tage die Batterie leer wenn er nicht bewegt wird.

    und das Getriebe schaltet nicht sauben vom ersten in den Zweiten.

    der Stellmotor wurde bereits zwei mal kaliebriert.

    denke mal es liegt an dem falschstrom den der Schalter da zieht.



    Kann mir einer sagen wo dieser Schalter sitz und ob es Viel aufwand ist den zu tauschen ?

    soll in der Werkstatt 250€ kosten.

    Bin für jeden Rat dankbar.

    Gruss Christian

    #2
    AW: Anzeigenschalter am Automatik-Getriebe tauschen

    Hallo. Tausche mal deinen empfänger von der ZV aus ,dann ist das mit der Batterie auch erledigt und das Licht ist aus
    P38 4,6 HSE Bj. 98 Lpg / Verkauft
    W126 500 SE Bj. 90

    Kommentar


      #3
      AW: Anzeigenschalter am Automatik-Getriebe tauschen

      Um die Aussage von Neu etwas zu verdeutlichen: die 'P'-Leuchte im P38 glimmt wenn der BeCM nicht gut schlafen kann und nicht unbedingt weil sie nass oder kaputt ist.

      Der BeCM (Body Electric Control Module) sitzt unter dem Beifahrersitz und ist der 'Big Brother' deines RR. Er regelt alles - von Alarmanlage/Wegfahrsperre über Licht an/aus, Scheibenwischer, ZV, usw... Wenn der Wagen abgestellt wird und alles - nach seiner Sicht - in Ordnung ist, legt sich der BeCM schlafen. Dabei zieht er weniger als 40mA Strom. Das sind nach 24 Std etwas weniger als 1A - und das macht einer gesunden Batterie auch nach Wochen nichts aus. Wenn der BeCM nicht schlafen kann, zieht er ca. 1A. Das sind nach 24 Std ca. 24A - oder 1/3 der Gesamtkapazität der 72Ah V8 Batterie oder 1/4 der 107Ah Diesel Batterie. Nach ein paar Tagen ist die Batterie platt.

      Gründe für ein schlechtes Schlafverhalten des BeCm's sind:
      - Fenster oder SD nicht neu eingestellt nach Batteriewechsel. 'Fenster HL N Gespr' oder 'Schiebd N Gespr' erscheint im Display und die 'one-touch' Funktion geht nicht.
      - Tür oder Haube nicht geschlossen (Schalter defekt?)
      - Funkstörungen beim Empfänger der ZV. Es gibt neuere Empfänger die unempfindlicher sind (dies meinte Neu in seinem Beitrag). Kann man aber schnell prüfen in dem man den Empfänger einfach abklemmt - sonst hat man €100 in den Wind geschossen.
      - Ein defekter Ultraschallsensor der Alarmanlage
      - usw.

      Wie man den Verbrauch an der Batt misst wird hier sehr übersichtlich beschrieben (englisch): http://www.rangerovers.net/repairdet.../batdrain.html

      Kommentar

      Lädt...
      X