Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

    Also ich bin sehr zufrieden damit...
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #32
      AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

      mein Allheilmittel

      BALLISTOL Universalöl

      Verharzt nicht, klebt nicht und die Schlösser schließen wieder wunderbar.

      WAS MAN PFLEGT, BLEIBT GUT! - Gute Pflege zahlt sich aus – das gilt sowohl für die Reinigung, Schutz und Pflege mit BALLISTOL-Produkten für Mensch....
      Gruß Marc

      Kommentar


        #33
        AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

        Ich schmiere alles mit Fluidfilm ASR aus der Sprühdose. Beste Ergebnisse an Scharnieren, Schlössern, Wischerarmen.....

        Ja - Ballistol ist auch Klasse, muss aber ab und an wiederholt werden
        Zuletzt geändert von Ingo; 25.11.2011, 12:38.
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #34
          AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

          Fluidfilm is da das Beste! Aber da ich bei meinem Dicken jeden Tag mindestens 2 meiner 3 Schlösser an der Kiste auf und zu schließe hab ich eh selten Probleme!
          ZVR hab ich nämlich nich :D

          BREIDE BRODUGGD BALEDDE

          Kommentar


            #35
            AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

            Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
            Weil wir gerade bei den Tieren sind, bekomme meinen Schlüssel in kein Zylinder rein warum auch immer. Hat jemand Bilder vom Ausbau dieser zur Hand Kann leider nichts hier finden
            sicher das es DEIN defender ist? und nicht der des nachbarn? :D :D :p

            Kommentar


              #36
              AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

              Zitat von vogtlandy Beitrag anzeigen
              Hat bei mir leider nicht geholfen !
              Nun hab ich leider trotzdem ein häßliches Loch in der Dichtung, welches immer größer wird !!! :o

              Versuch macht "kluch" !

              Gruß Vogtlandy
              Es liegt an der lahmen Feder des Sicherungsbolzens, der den Schloßbügel sichert.....das entfernen des Schlauchs in der Dichtung gibt dem Sicherungsbolzen/Feder nur mehr Zeit in die Verriegelungsposition zu gehen.
              Ne neue Feder und das ganze geht wieder.
              Aber Ursachenbeseitigung war ja nicht das Thema hier.......
              Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

              Kommentar


                #37
                AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                Ballistol rules, hat vor einigen Jahrzehnten schon beim G3 geholfen und seitdem (auch wenn die Formel überarbeitet wurde) ist mir noch nix besseres unter gekommen. Kommt in die Schlösser, Ballistol verdrängt Wasser. Und dann so'n Gummipflegestift für die Türgummis.

                Den Schlauch rausziehen? Würde ich nicht machen, die Dichtung ist doch dann fratze. Aber: Wir fahren alle nur ähnliche Autos, die alle ihre Persönlichkeiten haben und unterschiedlich behandelt werden wollen.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Ich schmiere alles mit Fluidfilm ASR aus der Sprühdose. Beste Ergebnisse an Scharnieren, Schlössern, Wischerarmen.....

                  Ja - Ballistol ist auch Klasse, muss aber ab und an wiederholt werden
                  Ingo dein Auto steht im Winter trocken und warm in der Halle. Unsere Kisten muessen frieren;)
                  Klar ist es mein Auto aber Dir Schlösser funktionierten noch nie. Bekomme den Schluessel nicht mal bis zur Hälfte rein.
                  Landrover Defender 110 SW

                  grüsse jossidd









                  Kommentar


                    #39
                    AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                    Habe am Wochenende die Schlösser mit Bremesenreiniger geflutet - alles sauber gemacht und dann mit Graphitspray eingesprüht. Die Türen schließen jetzt wie von selbst - nur zufallen lassen und das wars - ging vorher gar nicht.

                    Freut mich :D
                    Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                      Zitat von Chivas Beitrag anzeigen
                      Da bei mir Graphit, Gummifett usw. alles nicht geholfen hat; meine Frau die Tür nicht mehr zu bekommt und ich mir so langsam aber sicher über die Stabilität des Türgriffes Sorgen mache, bin ich heute der Anleitung von DEFEKTER gefolgt.

                      Funktioniert perfekt!!! Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass man das Teil im Frühjahr wieder hinein geschoben bekommt ... Jemand Erfahrung damit???

                      Gruß und Dank
                      Chivas
                      Warum soll man das "Ding" denn im Frühjahr wieder einfädeln?
                      .
                      .

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                        auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen ;)
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                          Ich sag nur: "Standheizung".

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                            Hallo Leute

                            Habe mal das Schloss ausgebaut und begutachtet.
                            Wie Fred Fischer schrieb :
                            Es liegt an der lahmen Feder des Sicherungsbolzens, der den Schlossbügel sichert.
                            So ähnlich ist das bei meinen Schlössern auch.
                            Habe aber nicht die Feder getauscht, sondern nur den Sicherungsbügel gangbar gemacht.
                            Schmutz entfernt, Fettreste entfernt, alles mit Waffenöl eingejaucht.
                            Verschmutzt und in Kaltem zustand hat der Bügel ca. 2 Sekunden gebraucht um zuzuschnappen.
                            Gereinigt und geölt nur noch den Bruchteil einer Sekunde :)

                            Ob es an dem Sicherungsbügel liegt lässt sich einfach feststellen.
                            Türe schließen und sofort loslassen.
                            Die Türe verschließt nicht richtig.
                            Türe schließen und 3-5 Sekunden am Griff nach innen ziehen.
                            Jetzt hat der Sicherungsbügel genügend Zeit einzurasten.
                            Die Türe schließt richtig, dann ist der Sicherungsbügel zu langsam.
                            Sicherungsbügel reinigen und ölen.


                            1.jpg

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                              ...oder mit Webasto vorheizen

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Wie die Tür des Defender auch im Winter leicht schließt

                                wir freuen uns auch, dass ihr eine Standheizung habt.
                                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X