Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade Kaufentscheidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Upgrade Kaufentscheidung

    tag zusammen, ich habe einen 2001er TD5 in augenschen 110er Typenscheinnr. 1lc528 nun habe ich aber ein paar fragen. ich habe jahrelang den freelander 1 2.5 v6 gefahren.. LS.. mit allem schnick schnack.. naja viele von euch werden sagen bäääh nicht mal ein landy sowas.. ich muss sagen die sau hat viel abbekommen und ich habe echt viele male erlebt wo er in meiner kombo echt nicht mehr verheimlicht hat, dass auch er ein wahrer landy ist. .klar ein kleiner aber "gopferdellisiech" das ding hat echt einen drauf.

    iten..

    ich wollte von euch wissen.. was muss ich rechnen.. der freelander hat bei ordentlichem gebrauch einiges an verschliess.. und es ist auch nicht gerade billig. jetzt habe ich Defender fahrer gesehen, die sagen nää braucht nicht viel liebe das ding und wenig teile andere sprachen von ca 2000.- im jahr...

    zum gebrauch. bei uns wird er zuhause in den bergen eingesetzt, sicher auch auf langstrecken von berg zu berg.. ;) aber halt mit material.etc. er hat auch schon einen dachträger drauf und leiter. wir sind in der bergsportbranche tätig.. und wir sind angewiesen auf ein auto das nicht immer muxt..

    zum thema marder.. er wird draussen stehen und ich habe beim free gemerkt, dass dieser englische gummi wohl leibspeise ist...

    dann kommt etwas was hier wohl keiner hören will ich möchte es aber wissen:

    bitte vor und nachteile gegenüber einem santana. ich kenne schon einiges aber ich möchte trotzdem von den pros hier noch wissen. und bitte nicht verachtendes Tssss oder so, sondern fachliche infos..

    ich bin euch im vornherein schon dankbar für eure hilfe.. denn ich habe im moment ein bisschen geld bei seite gelegt und möchte nun ein gut funktionierendes "upgrade" reinziehen... (und ja ersatzteile braucht jedes auto irgendwann)

    danke euch, kann erst morgen wieder reinlesen... freue mich.


    gruss. free.
    Wanderweg... schon wieder?

    #2
    AW: Upgrade Kaufentscheidung

    Hi

    2001er, guter Jahrgang
    aber:
    - Rote Plakette (nix mehr zu rütteln)
    - 680? Steuer im Jahr

    Du kannst glück haben und die Kiste rennt noch 10 Jahre munter weiter, oder Pech und ein teil nach dem anderen "kommt"...
    Im forum findest du genügend "worauf muß ich achten Listen"

    Santana is sicher nicht schlecht, aber du hast beim Defender sehr sehr viele 2t und 3t anbieter, die dir ein Ersatzteil für einen (zum Teil) Bruchteil des Originalpreises verkaufen, das hast bei Santana nicht, keine Ahnung wie es da mit Werkstätten aussieht... Is ja jetzt Iveco, da dürfte es wieder einige mehr geben...

    Marder hatten wir bis jetzt noch nie (Mein Bruder und ich haben 2 defender vor der Tür)
    Selberschrauben kannst im prinzip alles, das problem ist eben das man alles muß, ne? ;-) (Meier is gerade in der Werkstatt und das is nicht schön)
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: Upgrade Kaufentscheidung

      Moin,

      da meine Geldbörse als armer Ossi nicht gerade dick ist (jammer, jammer, barm, ächtz; jammer....;):D), lege ich jeden Monat 50,-Schäkel in meinen Barstrumpf (bei jedem mal Liebe machen 10 Cent.....:D).

      Wenn ich dann eine größere Reraratur habe tut das nicht weh.
      Des weiteren bin ich ein Ersatzteil-Messi (irgendwann habe ich dann noch einen 2. als Ersatzteile liegen.....;)).

      Die gängigen Verschleißteile habe ich in meinem "Lager C" (u.a. Radlager kopplett; Kabelbaum; Bremsscheiben und Beläge, Spurstangenköpfe - sowie diverse Filter und Dichtungen.
      Das ist für mich sehr beruhigend.

      In diesem Jahr habe ich nur den Ölwechsel vom Motor erledigen müssen und im nächsten Jahr kommen dann die Getriebe dran.

      Wenn Du jeden Monat etwas in die Karre steckst ist er m.E. preiswert in der Unterhaltung (bis auf die 430,-Gössel-Steuer....).

      Der Dicke ist aber nur dann "billig", wenn Du möglichst viel selber machen kannst.

      --> bei meinem BMW 116i hatte ich alleine für den Rundumbremsscheiben und Belägewechsel mit dem Motoröl knapp 900,-Fiat-Scheine gelöhnt....

      Viele Grüße!

      Defi:)

      Kommentar


        #4
        AW: Upgrade Kaufentscheidung

        danke euch für die antworten... nun, es ist wohl wie bei meinem freelander.. wenn ich da ins forum rein schaue wirds mir teilweise fast übel.. so viele sachen die manche machen müssen.. meiner ging immer gut "holanlang" und von dem her mal sehen. ich werde ihn heute mal probefahren. die listen habe ich gesehen, aber auf wass kann ich während dem fahren vor allem achten, wenn ich in diesem td5 sitze.. geräusche etc..

        beste dank und grüsse aus den bergen.

        ps. santana wäre hier kein problem. ivecco händler gleich um die ecke und sehr einfacher mocken. die federn sind je nach dem das problem.. aber ich denke das allergrösste problem ( so sehe ich das am santa ist der rost.. ) wie siehts da bei dem defenderlein aus den ich mir ins auge gefasst habe? )

        danke euch. n bierchen auf euch heute abend.
        Wanderweg... schon wieder?

        Kommentar


          #5
          AW: Upgrade Kaufentscheidung

          sch.... auf santa... es gibt einen TD5 original zustand 2000er jahrgang von einem guten freund und spezialist.. es wird ein grüner werden, richtig schön original. nix verbastelt alles neutral und gut ohne allen schnickschnack. anhängerkuplung und sonst nix basta.. und was das gute ist für uns (wir transportieren manchmal auch leute) eingetragene und begurtete neun plätze.. (in der schweiz haben wir so doofe regeln)

          nun, wir freuen uns wie kleinkinder.. naja vor allem ich..

          dinge auf die ich achten sollte im ersten winter?????
          reifenwahl, ketten, etc... (wir wohnen auf 1200 meter und hier hat es immer schnee. (jetzt immer noch 10 cm nach drei tagen sonne)

          danke im voraus für eure tipps..
          Wanderweg... schon wieder?

          Kommentar


            #6
            AW: Upgrade Kaufentscheidung

            Moin,

            Du kannst in anderen Foren (z.B. Renault, BMW, KIA...pp.) auch nachlesen. Da wird es Dir nicht schlechter werden als im Landy-Forum.....Überall die gleichen und ähnlichen Macken und Problemchen.

            Für meinen Teil war ich am Anfang sehr beunruhigt; und ich stieß (Gott Lob) erst - NACHDEM ich den Dicken gekauft hatte auf dieses Forum.
            --> Ich denke mir, daß ich ihn sonst nicht gekauft hätte.....

            Jetzt bin ich etwas entspannter und lese mir viele Beiträge aus reiner Neugierde durch - oder um im Falle eines Defektes den Fehler besser eingrenzen zu können....

            An Deiner Stelle würde ich mir Winterreifen gönnen und Ketten können auch nicht schaden.
            Für meinen Teil reichen mir Allwetterreifen. Ich dümpel aber bis maximal 560 m in der Höhe nach oben (auch wenn die Straßen steil sind, ich bin im letzten Winter nicht hängen geblieben....

            Nimm einen Kumpel mit, der sich mit dem Defender etwas auskennt....

            Ich würde mich natürlich gern zur Verfügung stellen. Du müßtest mir nur aus entfernungstechnischen Gründen den Flug von Dresden nach Basel bezahlen, mich im Hilton über 1 Wöchelchen beköstigen und mich gediegen mit einer Sänfte zum Ort des Grauens befördern lassen....;):D:D.

            Viele Grüße!

            Defi:)

            Kommentar


              #7
              AW: Upgrade Kaufentscheidung

              wenn ich nicht irre gibt es kein Hilton in Basel, aber das Gotthard ist klasse :-)

              Kommentar


                #8
                AW: Upgrade Kaufentscheidung

                I.O. ich nehme dann das Gotthard und tschecke dort ein - wird scho passen....:D So verwöhnt bin ich dann doch nicht....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Upgrade Kaufentscheidung

                  ;) zum glück ist der mann bei dem ich kaufe mein berater in sachen defender.. :) er arbeitet schon sehr lange mit diesen autos macht aber auch spezielle dinge möglich. er hat mich damals schon beim freelander beraten.. und wenn ich mir überlege, dass was beim freelander alles kommen könnte, dann hätte ich wohl auch nie einen zweiten landy gekauft.. aber ja eben..

                  betreffend dem gotthard... hmm also auf dem gotthard ist es schöner als im gotthard in basel selber.. meine meinung.. :) wenn dann in die berge...

                  beste grüsse und danke euch..

                  grüsse, und ich denke ich werde dann nach abschluss ein paar fotos machen..
                  Wanderweg... schon wieder?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Upgrade Kaufentscheidung

                    Ich denke du hast eine gute Wahl getroffen,habe selbst 2002 einen TD5 gekauft,
                    in der zwischenzeit 262000km und keine nennenswerte Rep. gehabt ausser 230000km
                    ein Tauschgetriebe.Für das was ich mit meinem Teil alles erlebt habe,
                    bin ich mehr als zu frieden.
                    En gruess us de Schwyz

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Upgrade Kaufentscheidung

                      das denken wir uns auch... beste grüsse.
                      Wanderweg... schon wieder?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X