Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 stirbt ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: TD5 stirbt ab

    Dunkel schwarz und Dieselrussähnlich kann auch von Verbrennungsgasen stammen die an den PD Elementen unten an den Kupferdichtungen vorbei in den Kraftstoffkreislauf gedrückt werden . Ergbnis ist immer Luft in den Leitungen und vor allen Ruß im Kraftstoff.Lässt sich evt. zumindest an den ersten 4 Zylindern mit einer Druckverlustprüfung über die Öffnungen der Glühkerzen prüfen . Wenn´s im Tank ``blubbert´´ weist du was Sache ist.
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #47
      AW: TD5 stirbt ab

      Wenn´s im Tank ``blubbert´´ weist du was Sache ist.
      so funktioniert das nicht.
      Wenn die Kupferdichtung/en bei den Einspritzdüsen defekt ist, gelangt kein "rußgeschwärzter" Treibstoff zum Tank. Das Membranventil kann das nicht zulassen. Der "überflüssige" Treibstoff gelangt sozusagen am Kraftstofffilter vorbei direkt zur Pumpe. Sollte das Membranventil soviel "Durchgang" haben, ist es defekt, was wiederum bedeutet, es gelangt zu wenig Treibstoff zu den Düsen, um den Motor sauber laufen zu lassen.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #48
        AW: TD5 stirbt ab

        Mikesch.... Kein Kraftstoff sondern Abgase welche für die ``Schwärzung´´ der Diesels sorgen und für die Luftblasen im System (OK keine Luft Abgase). Der Druck bei der Zündung des Diesels ist hoch genug um Abgase ins Kraftstoffsysten zu drücken wenn die Kupferdichtungen (warum auch immer evt. Düsen nicht fest genug angezogen) nicht mehr abdichten. Irgendwer hat das hier in nem anderen Thread als Fehlerursache auch klar festgestellt , ich meine es gab sogar Bilder . Ich bin nur zu faul das jetzt zu suchen .(Steh ich jetzt mal zu)
        Sicher muss das nicht die Ursache sein man sollte es aber mit in die Fehlersuche einbeziehen.
        Ich hoffe wir bekommen auch hier irgendwann die tatsächliche Ursache benannt.
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #49
          AW: TD5 stirbt ab

          Zitat von lippelandy Beitrag anzeigen
          Tach !
          hat jemand eine Bezugsquelle für Grotamar 71 ??

          Danke

          Ja : Der Hersteller von GROTAMAR 71 , die Fa. Schülke & Mayr in Norderstedt verweist auf :

          MIKROFILTER TECHNIK
          GEESTHACHT
          Tel. 04152 88770
          FAX 04152 887766

          Hab dort mit Frau Liebminger gesprochen, nehmen auch am Samstag Bestellungen an.
          Ausserdem kann man

          GROTAMAR 71

          dort auch online bestellen : microfilter technik oder so.
          Die Dose zu 500 ml kostet 29.50 Euro zuzüglich Versand und MWSt.

          D.
          DL2MGB

          Kommentar


            #50
            AW: TD5 stirbt ab

            Hallo Leute
            Wie versprochen,meld ich mich mit einem Grinsen im Gesicht:),
            es hat funktioniert. Danke für eure Hilfe und Informationen,die
            ich durch euch erfahren habe,weil Dieselmotor ist auch nach
            8jahren TD5 immer noch Neuland für mich.Wir haben heute die
            Kupferdichtungen und Ohrringe ersetzt,und die hielten 260000km
            lange,aber jetzt läuft er wieder ohne Probleme.
            Was ich besonders festgestellt habe,hängt er wieder wunderbar
            am Gas,in allen Gängen beim beschleunigen.Da dies wahrscheinlich
            schleichend kommt,hab ich dies nicht so wahrgenommen.
            Ich werde versuchen,ein Bild von den Kupferdichtungen
            anzuhängen,das konnte nicht mehr funktionieren.
            B L A C K L A N D Y da werden S I E geholfen
            En gruess us de sunnige Schwyz
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              AW: TD5 stirbt ab

              wie lang hast du für den Austausch gebraucht? Ich glaube das mach ich auch mal.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #52
                AW: TD5 stirbt ab

                Wir haben uns noch ein Werkzeug geschweisst,um die Düsen
                raus zu bekommen,und weil wir dies zum erstenmal gemacht
                haben, 3 Std ohne Werkzeug schweissen.Ich denke nach soviel km sinnvoll.
                Aber hat spass gemacht

                Kommentar


                  #53
                  AW: TD5 stirbt ab

                  Die Kupferdichtungen lassen sehr gut erkenne,wo es vorbei pfeift.Danke für den Tipp !!

                  Martin

                  Kommentar


                    #54
                    AW: TD5 stirbt ab

                    Zitat von Afrikalife Beitrag anzeigen
                    Wir haben uns noch ein Werkzeug geschweisst,um die Düsen
                    raus zu bekommen .....
                    kannst bitte auch noch eine Foto von den Werkzeug machen.
                    Gruß Detlef

                    _______________________________________________

                    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

                    Kommentar


                      #55
                      AW: TD5 stirbt ab

                      Ja geht aber bis Mittwoch,weil ich erst dann wieder zu hause bin.
                      Engruess us de Schwyz

                      Kommentar


                        #56
                        AW: TD5 stirbt ab

                        Weiss irgendwer, ob diese Kupferdichtungen ab einer bestimmten Bauserie geändert wurden oder sind sie bei allen Td5-Maschinen gleich?
                        Treten diese Undichtigkeiten nur bei Motoren mit Leistungssteigerung/Chip-Tuning oder auch bei werksmäßiger Kraft auf?

                        Wer kann dazu etwas sagen?

                        Michael

                        Kommentar


                          #57
                          AW: TD5 stirbt ab

                          Na prima das er wieder läuft !
                          @ Forcierer : Wenn du das machst denk dran möglicht viel Kraftstoff aus dem Kopf ablaufen zu lassen , sonst kippst du dir evt . die Zylinder voll wenn du die Düsen ziehst.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #58
                            AW: TD5 stirbt ab

                            Die Kupferdichtungen sind auch bei meinem 110er (140tkm, Motor nicht getunt) letzte Woche getauscht worden. Die alten undichten Dichtungen haben Diesel mit Luft zurück in den Tank geführt wodurch die Dieselpumpe beschädigt wurde (so der Kommentar des Techikers)

                            Problem:
                            Laute Dieselpumpe, unrunder Motorlauf, außerplanmäßiger Motor-Stopp auf einer Kreuzung - kein Neustart möglich

                            Lösung:
                            Neue Dieselförderpumpe, neue O-Ringe TD5 Injector, neue Dichtungen Düsenstock,
                            (+neuer Kabelbaum Motor)

                            Nach der Reparatur hat der Wagen eine bessere Leistungsabgabe und läuft ruhiger als vor dem Ausfall.
                            Gruß, Mathias

                            Kommentar


                              #59
                              AW: TD5 stirbt ab

                              dann sieh mal zu, dass du deine "defekte" Pumpe ausgehändigt bekommst. So kaputt kann die von der Luft gar nicht sein.

                              m01m
                              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                              Kommentar


                                #60
                                AW: TD5 stirbt ab

                                Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                                @ Forcierer : Wenn du das machst denk dran möglicht viel Kraftstoff aus dem Kopf ablaufen zu lassen , sonst kippst du dir evt . die Zylinder voll wenn du die Düsen ziehst.
                                Danke für den Tipp. Teile sind bestellt. Wie läßt man den Diesel am einfachsten ablaufen?
                                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X