Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerlaufsägen im kalten Zustand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leerlaufsägen im kalten Zustand

    Moin zusammen,

    Frage: mein TD5 sägt immer wenn es kalt ist (<10Grad C) im Leerlauf ohne Gas.
    Beim Anlassen ist alles normal, sprich normale konstante Leerlaufdrehzahl. Wenn ich dann losfahre und an der nächsten Kreuzung stehe ohne Gas und ohne Gang drin sägt er sehr unangenehm...kurz (1s) normale Leerlaufdrehzahl, dann fällt er ab (2-3s), dann wie der 1s normale Leerlaufdrehzahl...
    Einer eine Idee wie man das korrigieren kann?
    Wie gesagt, im warem Zustand alles ok.

    Schöne Grüße
    Lars
    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

    #2
    AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

    Hier nochmal nachträglich die die Auflösung für alle die es interessiert: 4 der 5 PDE waren laut Prüfung ausserhalb der Toleranz mit unterschiedlichen Fehlern. Die zusammen haben o.g. Bild ergeben. (Zylinderbalance ist in diesem Fall nicht sehr aufschlußreich, warm ok, kalt nicht interpretierbar)
    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

    Kommentar


      #3
      AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

      glaub ich ned....

      Wenn eine PD Einheit nicht in Ordnung ist, dann ist die das auch im warmen Zustand nicht... da ist was Faul...

      Dino
      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

      Kommentar


        #4
        AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

        Der Thread passt ja.
        Dieses Sägen im kalten Zustand hab ich auch seit zwei Tagen.
        Nachdem mein roter Blitz aufleuchtete bin ich rechts rangefahren, habe den Motor abgestellt und nachgeschaut, was da im Argen sein könnte. Danach wollte der Anlasser nicht mehr drehen.
        Nach langem Suchen und Reinigen des roten Steckers am Steuergerät wollte er immer noch nicht starten.
        Daraufhin habe ich das Steuergerät geknackt und am Rand der Platine einen 1cm breiten Streifen Ölnebel entdeckt. Wirklich nur ein Hauch von nichts.
        Weggeputzt, und siehe da, er läuft wieder.
        Allerdings sägt er nun kurz nach dem Kaltstart. Werde jetzt mal die Platine richtig reinigen, vielleicht verschwindet ds Sägen ja wieder komplett.

        Gruß Marc

        Ach ja. Wegfahrsperre war rausprogrammiert.
        Zuletzt geändert von ninetylandy; 28.12.2013, 14:15.

        Kommentar


          #5
          AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

          glaub was du willst, wollte ich auch erst nicht, in meinem Fall war es aber so - im Vorfeld alles andere getauscht und geprokelt - nicht umsonst war der Zeitansatz so lang ;-)
          komm vorbei, porbier es aus und schau's dir an, habe beide Sätze PDs noch liegen!

          p.s: Steuergerät ist trocken....

          Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
          glaub ich ned....

          Wenn eine PD Einheit nicht in Ordnung ist, dann ist die das auch im warmen Zustand nicht... da ist was Faul...

          Dino
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

            Nö ich komm nicht vorbei... Is zu weit, aber danke für die Einladung.
            ich glaub es trotzdem nicht.... 4 von 5 PDEs von jetzt auf gleich defekt... Egal, er fährt, passt

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #7
              AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

              Hast du nen nanocom ?

              Ich tippe stark auf verölten kabelbaum an den PBEs.

              Kommentar


                #8
                AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

                Ich denke, dass an den PDs immer alles im Öl schwimmt. Kritisch wird es, wenns ans Steuergerät gelangt.

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

                  ja, mit Nanocom bewertet.
                  nein, Kabelbaum ist sauber und derselbe wie beim alten Satz PDE!

                  Zitat von EdsSH Beitrag anzeigen
                  Hast du nen nanocom ?

                  Ich tippe stark auf verölten kabelbaum an den PBEs.
                  ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

                    och ;-)
                    "von jetzt auf gleich" kann man nicht sagen - kann auch über den Sommer damals langsam schlechter geworden sein, ist ja halt nur im Kalten...

                    Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
                    Nö ich komm nicht vorbei... Is zu weit, aber danke für die Einladung.
                    ich glaub es trotzdem nicht.... 4 von 5 PDEs von jetzt auf gleich defekt... Egal, er fährt, passt

                    Dino
                    ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

                      Bei welcher Laufleistung hattest du das Problem ?
                      Gruß Manfred

                      Do what you want , but do it with Style

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Leerlaufsägen im kalten Zustand

                        so bei 160.000
                        ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X