Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hi!
Hab mich hier eben angemeldet, da meine Tante ein Problem hat. Hab auch schon die Suche gequält, doch meines Erachtens nicht das gefunden was ich suche.
Folgendes Problem:
Meine Tante kann die Heckklappe nicht öffnen, es fährt auch die Scheibe keinen mm runter.
Elektrikproblem?? Vielleicht der Griffmechanismus?
Könnte es vieleicht daran liegen das sich das System verstellt hat ?!? Habe mal im Forum gelesen das man die Batterie abklemmen soll (neujustierung bei Stromverlust) . Nur da war die Rede das die SCheibe ganz unten sein muss . Kannst du denn die Scheibe von vorne Öffnen (Schalter ) ?!?!
Hallo,
hatte bei meinem Free das Problem acu nur anders rum,Scheibe ist runter gefahren und nicht mehr hoch.
In die Werkstatt,Schlepp top dran,reset und es funzt wieder.
hi kojak :)
du könntesd mal die batterie abklemmen.
wenn du sie dann nach 10 min wieder anklemmst müsste die scheibe runterfahren
dass hat glaub ich was damit zu tun dass kein schlüssel im auto eingesperrt werden kann aus versehen. den genauen grund weis ich zwar nicht
aber als ich im winter beim boschdienst war weil das heizgerät nicht funktionierte haben die die batterie abgeklemmt und als sie sie anklemmten ging das heckfenster auf.
aber wenn das geht und dass fenster geht dann nicht mehr hoch ist dir wahrscheinlich auch nicht geholfen.
wär sicher gut den fehlerspeicher auslesen zu lassen obwohl ich denke dass der zum thema heckfenster nichts speichert.
ich denke dass es besser wäre mit dem problem doch in ne land rover werkstatt zu fahren da dies doch ne spezielle sache zu sein scheint auch wenns dort natürlich teurer wird.
aber ich denk mal dass die mechaniks von atu nur mit fragenden gesichtern vor deinem freely stehn werden :D
oder haben die schon erfahrungen mit dem fahrzeug??
So,nun hats mich auch erwischt.
Weil´s zu warm war für den Weimaraner schön die Heckscheibe herunter gelassen, es macht "Patch" und die Scheibe steht mittig fest.Nix hoch, nix runter.
Verkleidung abgebaut, Folie abgelöst -- unten rechts das Seil durchgerostet.
Die Scheibe, den Motor und die Führungsschienen ausgebaut.
Nach Ausbreitung auf einem Tisch die Abdeckung der Antriebsscheibe entfernt, den Kabelsalat bestaunt und die Scheibe ausgehebelt.
Drahtseil links (Hebeseil ca. 90cm ) und rechts (Zuständig für Absenkung ca. 120cm) gemessen, zum Jagdkumpel (hat Fahrradladen)
und 2 Bowdenseile inkl. Lötnippel abgeschwatzt (ca. 3 €).
Seile eingezogen, gekürzt, Nippel aufgelötet.
Das Problem ist die Antriebsscheibe. Sie ist mit einem Gewinde ausgerüstet, also linkes Seil wird in einer Führung abgespult und rechtes Seil in der Führung aufgespult. Durch den Seilriss wurde das gerissene Teil in die Antriebsrolle zurückgespult und hat die Flanken des "Gewindes" plattgedrückt. Hab`s nachgearbeitet und hoffe es hält.
Fensterhalterungen in die obere Stellung geschoben. Linkes Seil hat dann eine halbe Umdrehung auf der Antriebsscheibe, eine Umdrehung ist frei, dann kommt der Abgang des rechten Seils in die Gegenrichtung.
Zugeschraubt, Eingebaut,Stecker auf Motor.
Tür zu - Heber fahren autom. nach unten-Prima.
Frau ins Auto und Heber nach oben fahren lassen, auf halben Weg Motorstecker rausgezogen, nun läßt sich die Scheibe prima einbauen.
Nach Einbau der Scheibe nach oben fahren lassen, alles funktioniert.
Außer -- beim Betätigen des Türöffners fährt die Scheibe nicht runter.
???????
Nochmal den Mist raus und das rechte Seil um 2cm gekürzt, ist jetzt sehr gespannt.Jetzt machen auch die komischen Spannklammern am rechten Ausgang des Motors Sinn - das Seil muß auf den kurzen Motorimpuls hin bereits die Abwärtsbewegung der Scheibe einleiten-sonst nix mit Heckklappe auf.
Einbau wie gehabt, Scheibe senkt sich bei Heckklappenbetätigung.
Trotzdem noch flaues Gefühl im Magen wegen der Seilführung auf der Antriebsscheibe. Werden sich die neuen Seile einarbeiten ?
Wie immer-leider nicht mit Fotos festgehalten obwohl das Digiding daneben lag.
Das gleiche habe ich mal mit der Fahrertürscheibe gemacht.Es hat auch beim ersten mal nicht genau funktioniert. Nach einigen Korrekturen funktioniert es aber schon seit längerem.
Also viel Glück
Nur ne Frage: Was meint ihr wie lange braucht man um die Heckscheibe und die Scheiben in den hinteren Türen auszubauen. Nur aus- und einbauen keine Reperatur. (Denk dran ne Folie drauf zu kleben).
Bei mir ist der Zug vom Motor zur linken Seite gerissen.
Der Motor hat das Seil aber ganz in das Gehäuse zurückgezogen.
Dadurch weiß ich leider nicht, durch welchen der 4 verbleibenden "Eingänge" ich den neuen Seilzug führen soll.
Ebenso ist mir die Wickelrichtung und Führung, trotz Deiner Beschreibung im Forum, nicht klar.
Unklar ist mir auch, für was das kleine blaue ca. 5cm lange Röhrchen, welches an dem außerhalb verbliebenen Seilzug fest hing, eigentlich da ist.
Es wäre nett, wenn Du mir noch einmal haarklein beschreiben könntest, wie alles richtig eingebaut wird und die einzelnen Teile zusammenspielen.
Das Optimum wäre natürlich eine Explosionszeichnung.
Aber man(n) sollte manchmal nicht zuviel erwarten... *g*
habe mir in Netz ein Reparatur-Set für den Heckscheibenheber bestellt und möchte ihn gerne selber einbauen.
Könntest du mir Infos und Bilder dazu senden?
Würde mich sehr über deien Hilfe freuen.
Bin zwar Frau, aber technisch nicht ganz unbegabt;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar