Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mike Sanders - aber wo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Mike Sanders - aber wo?

    Ich tät ja vor dem Winter noch sandern - wenn du eine warme Halle, bzw. jemand damit findest.

    Kommentar


      #47
      AW: Mike Sanders - aber wo?

      Ich hab den 96er tdi gerade erst vor ein paar Monaten gekauft.Ich hab jetzt vor dem Winter ausgiebig mit FluidFilm rumgesaut im Rahmen und am Unterboden usw.
      Ich wollte das bis zum Frühjahr so lassen und dann sandern (lassen), wenn es wieder wärmer wird.
      Nicht gut?

      Kommentar


        #48
        AW: Mike Sanders - aber wo?

        Schon ok. Evtl. mal im Winter FF nachsauen.

        Kommt auf den Winter an ...

        Kommentar


          #49
          AW: Mike Sanders - aber wo?

          Also wir haben unseren heute von Carblast bei Stuttgart geholt. Das ist mit knapp 1000 Euro sicherlich nicht billig aber die Jungs wissen definitiv was sie tun.
          Der Boden wird mit UBS 220 versiegelt, diverse gesonderte Stellen wie Stossdämpferaufnahme und einige Stellen am Rahmen mit Mike Sanders. Es werden alle Hohlräume und Türen mit Mike Sanders bearbeitet, ebenso die Scheinwerferringe. Ausserdem werden alle Spalten und Übergänge an der Karosserie versiegelt. Am Ende gibts eine CD mit Fotos von den Arbeitsschritten. Ich glaube nicht, dass wir auch nur 1 Euro davon bereuen werden.
          Falls ein Fahrzeug nicht ganz neu ist, dann sind das vermutlich auch die Spezialisten zum Entrosten. Die Arbeitsbeispiele in der Halle waren in jedem Fall beeindruckend.

          LG

          Uwe

          Kommentar


            #50
            AW: Mike Sanders - aber wo?

            Hallo Leutz,
            denke in Verbindung mit Landy-Kauf auch ans Sandern, denke aber auch an Berichte, wonach das Zeugs aus allen Nähten schwitzt und im Umgang echt unangenehm wird, wenn Landy in größeren Sandkasten Nordafrika´s und damit in Hitzegegenden ausgeführt wird. Welche konkreten Erfahrungen gibts da?

            Grüsse

            Kommentar


              #51
              AW: Mike Sanders - aber wo?

              Hi EDo, wenns rausläuft ist doch prima,beim ollen Golf II Bj 1989 von meinem Sohn kommt der(originale) Kram jetzt noch raus im Sommer und nix Rost.
              Mein Rezept:Fluid Film im Rahmen und Rahmen aussen Seilfett.Fluid Film aussen geht gar nicht,-ein Winter und das rostet wie blöd-hält nicht.Das Seilfett war zuerst echt ne Sauerei.....allerübelst...-aber beim einschmieren kommt ein gutes Gefühl auf:das hält!!
              Gestern habe ich mir den Rahmen mal angesehn und war echt begeistert,-alles einwandfrei.
              Alles habe ich mit ner Druckbecherpistole verarbeitet....ich freu mich immer mächtig über feine Werkzeuge! Dann macht es auch Spass , dass jeden Sommer zu wiederholen...so handhabe ich das zumindest

              Kommentar

              Lädt...
              X