Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

    Hallo,

    Du brauchst wegen des ex-mod-Landys und der Riffelbleche jedenfalls keine Bedenken zu haben. Die Briten (und wohl nicht nur die) überholen ihre Landys, um sie weitere Jahrzehnte nutzen zu können ("Lebensdauerverlängerungsmaßnahme", den Begriff gibt es auch auf englisch). Ich habe mal ein Bild von so einem überholten Landy rangehängt. Neben dem Überrollbügel über der Frontscheibe hat er auch Aluriffel auf den Kotflügeln, der Motorhaube und an den Schwellern (alles in Wagenfarbe, logisch!). Guckst Du hier:



    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    Kommentar


      #17
      AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

      Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
      die Anzahl der Warzen nebeneinander. Das sollten so 4, ... sein
      So ein Blech würde ich ja gerne mal sehen.
      Außerdem ist Duoriffel optisch ruhiger.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #18
        AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

        Naja, ich hab's in schwarz Matt drauf und so schaut ein Fünfer Blech aus

        Ich finde die kleinen Tränen besser, sind nicht so dominant und in meinen Augen ruhiger.

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #19
          AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

          Ich weiß wie ein Quintettblech aussieht.
          Ich hab noch nie ein Quadro gesehen.
          Die Riffel sind je nach Hersteller bei beiden Varianten gleichgroß.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #20
            AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

            Vierer gibt es ned? Keine Ahnung, aber ich tendiere da eher zu der kleineren Variation. Ich hab auch schon so grobe Dinger gesehen, die gefallen mir einfach nicht.

            Hab grad mal gesucht, scheint wirklich kein Vierer Tränenblech zu geben. Egal...
            Zuletzt geändert von Dinosaurier; 25.12.2011, 23:15.
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #21
              AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

              Vierer gibt es bei Offroadservice Nägele.
              Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

              Kommentar


                #22
                AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                Für oder gegen Riffel ist ne LR Glaubensfrage.

                Wenn man den Landy im Gelände, Matsch, Schnee etc nutzt und aus welchem Grund auch immer von der Motorhaube oder dem KF ans Dach will, dann geht kein Weg dran vorbei.
                Schonmal mit matschigen Stiefeln aufs nackte Blech gestiegen, wenn die Karre auch nur leicht schräg steht ? Patsch - Aua ! Hier gehts einfach um Grip und da ist Riffel seit Jahrzehnten bewährt.

                Riffel am Schweller, dem Heck oder der Traverse ist nur Optik, es sei denn man muss drauf, wenn die Kiste auf der Seite liegt ;-)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                  Also befolge doch den Rat einiger und schnitz sie Dir selber aus glattem 3-4mm Alublech, ist kein Hexenwerk. Bevor Du aber diese Sandpapierdinger vom Skatebord draufpappst, das sieht dann warscheinlich noch beschissener aus als Riffel, google mal nach Protecta Kote, eine Gummibeschichtung welche angeblich sehr sehr rutschhemmend sein soll, und auch noch gut aussieht. Habe ich dieses Jahr bei vielen in Bad Kissingen gesehen und gefällt mir sehr gut, werde vielleicht meine Riffels mal damit beschichten, denn bei großer Nässe habe ich auch schon den ein oder anderen unfreiwilligen Tanz auf dem Kotflügel gemacht. Ausserdem fallen die Riffel in schwarz matt mit dem Zeugs beschichtet nicht mehr so arg auf, je dicker man es aufträgt.

                  ===========
                  Gruß Flo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X