Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

    Hi,

    ich suche eine Möglichkeit, die Kotflügel des Defenders zu verstärken, ohne dafür Riffelblech zu nehmen.

    Grund: Ich finde Riffelblech häßlich wie die Nacht.

    Gibt es bereits Alternativen? Meine Idee war es glattes Alu mit der Auflage von einem Skateboard zu bekleben.....

    Kennt einer hierfür Lieferanten von den Kotflügelaufsätzen, aber in Alu-glatt?

    Für andere Ideen bin ich dankbar!

    Gruß,

    Goran
    Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

    #2
    AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

    Mahlzeit,

    dir kann geholfen werden. Bei der Fa. Entreg oder so ähnlich, gibt es Teile die von innen verschraubt werden und den Kotflügel stabilisieren.

    Gruß

    Jens
    Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

    Kommentar


      #3
      AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

      Da sind wir einer Meinung. Ich hatte da auch so meine Probleme. Allein schon die Grösse dieser Bleche teilweise Mann Mann....

      Jetzt hab ich sie doch drauf und finds gar nicht so schlimm - in Schwarz von www.Gilmore-Offroad.de Mach nicht son Wiggel - klatsch drauf den Dreck - und Du wirst sehen - doch nicht so schlimm :)
      Zuletzt geändert von Ingo; 11.10.2010, 14:18.
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

        Entreg finde ich nicht im Netz.

        Und danke für die aufmunternden Worte, aber ich will die Teile echt nicht draufpacken. Nicht solange da was Riffeliges dran ist.

        Gibt es die denn nirgends in Alu-glatt?
        Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

        Kommentar


          #5
          AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

          hier werden Sie geholfen, Begriff, Kotflügelstützbleche!
          www.entreq.de
          Zuletzt geändert von Kampfschrauber; 11.10.2010, 17:08.
          Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

          Kommentar


            #6
            AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

            Nee, die Kotflügelstützbleche sind nur Haltewinkel.

            Kommentar


              #7
              AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

              Ich schnall ab, was für Preise...
              Be careful: This machine has no brain, use your own!!!

              Kommentar


                #8
                AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                Jou..... happig. Dennoch danke für den Tipp mit der Seite!
                Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                  Zitat von bronisius Beitrag anzeigen
                  Gibt es die denn nirgends in Alu-glatt?
                  Wenn du Vorlagen auftreiben kannst oder die ne Skizze mit den gewünschten Maßen, könnte ich vermutlich weiterhelfen. Wie dick sind die Bleche für gewöhnlich?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                    Mach dir halt eine Schablone aus Pappe und trab damit zu einem metallverarbeitenden Betrieb. Dem sagst du das 2 mal aus 3 mm Alublech und der stanzt es dir aus. Sind dann zwar erst mal Ecken statt Rundungen aber die kannst du mit einer Flex bearbeiten. Genau so schneidest du die Öffnungen für die Lüftung und den anderen Zugang. Dann mit einer Schraubzwinge fixieren, 5 mm Bohrer ansetzen und die Nietlöcher bohren und gleich vernieten.

                    Kostet max 40 €!

                    Gruß,
                    Waldschrat

                    www.world-around.de
                    Lieber tot als Schwung verlieren!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                      Moin moin,
                      ist irgendwas geworden aus Riffelblech ohne Riffel?
                      Grüße von der Ostsee
                      H.-P.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                        Zitat von bronisius Beitrag anzeigen
                        ...aber ich will die Teile echt nicht draufpacken. Nicht solange da was Riffeliges dran ist.

                        Gibt es die denn nirgends in Alu-glatt?
                        Alu Glatt ist doch der Kotflügel original. Wenn es Dir nur um die Verstärkung (gegen Dellen)geht, dann niete doch Alubleche drunter.

                        Grundsätzlich finde ich Alu-Riffelblech Klasse! Die Struktur ist halt ursprünglich nicht zum posen entwickelt worden, sondern als Rutsch-Schutz. Erst seit diese Bleche überall hingepappt werden (besonders toll: auf die sills! :-) haben sie so ein "Ich-Möchte-Jedem-Zeigen-Was-Ich-Für-Ein-Toller-Abenteurer-Bin" Image bekommen. Da sollte man drüber stehen - was praktischeres als Alu-Riffel gibt es für den Kotflügel kaum.

                        Gruß,
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                          Hallo Harald, die haltewinkel solltest Du schon drin haben wegen ExMod- Antennenfuß

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                            Ich find Riffel gut, da ich ständig auf der Kiste herumkrabbel. Einmal bin ich nicht aufs Riffel gestiegen... Aia hats mich da rintergelassen, glatten Crocs sei dank :-) und meiner Meinung nach sollte es Schwarz sein und was auch wichtig ist, die Anzahl der Warzen nebeneinander. Das sollten so 4, besser 5 sein und alle Bleche gleich bewarzt.
                            Ansonsten, genau Ingo so ist es! Papp das Zeug drauf und gut is. Mach dir auch keine Sorgen was du zwischen Karosse und Rifgel machst. Was habe ich mir den Kopf zerbrochen imd ausprobiert. Final - popp and forget!

                            Dino
                            Zuletzt geändert von Dinosaurier; 25.12.2011, 17:27.
                            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kotflügelverstärkung ohne Riffel?

                              Hallo,
                              kann nur schreiben, wie ich es handhaben würde. Eine Zeichnung anfertigen und auf ALU-Blech übertragen, 4 oder 5mm Plattenstärke. Mit der Stichsäge aussägen, Aussparungen und angesenkte Bohrungen anbringen und die Kanten anfasen. Die Vorderkante runden oder runden lassen, entsprechende dem Radius der vorderen Kotflügelkante. Das Ganze mit Gleitschutzfarbe streichen ( gibt es in verschiedenen Farbtönen ). Anschliessend mit einer Moosgummiunterlage und viel Seilfett auf den Kotflügel schrauben. Alternativ: mit Karosseriekleber aufkleben und verschrauben.
                              Gruß
                              Teufelsmoor

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X