Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

    Hallo DFNDR

    Laut Tabelle (SUV/OFFROAD) von dieser : www.counteract-deutschland.de
    Seite, sollen da 113 Gramm rein ab 265/85R16 142 Gramm.
    Kann natürlich sein das du eine andere Tabelle hast ;).

    Zurück zum Thema :
    Deine Räder waren vorher Gewuchtet.
    Also wurden sie vermutlich, bei zu großer Unwucht, auch auf der Felge gedreht.
    Diese Vorgehensweise ist beim Wuchten üblich.
    Kann ich aber mit den Perlen nicht machen, da ich ja nicht wissen kann in welcher Stellung die Reifen am besten zur Felge passen :(

    Ich werde jetzt mal die Räder von vorne nach hinten und umgekehrt Montieren.
    Mal schauen ob ich nur einen schlechten Reifen habe, oder ob das mit den Perlen doch nicht so einfach ist.

    Gruß Ralf.

    PS.:
    @marsulandy: Ich habe den ganzen Beutel, 142g komplett so wie in der Tabelle angegeben, durch das offene Ventil eingefüllt. Das was Du gemacht hast, einfach nach Gutdüncken mal eben so 100g mehr reinfüllen, habe ich nicht macht. Das ist doch Blödsinn. Warum hält man sich nicht an die Anleitung. Kein Wunder, wenn man danach mit dem Ergebnis unzufrieden ist.
    Ich habe mehr eingefüllt weil :
    Das schlechteste der alten Räder aussen 90 Gramm und innen 120 Gramm angeschlagen hatte.
    Und ! Ich bei GW-Tec (mein Lieferant der Perlen) nachgefragt habe !
    Dieser hat mir die 227 Gramm empfohlen.
    Also, nix Blödsinn ;)
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #17
      AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

      Ich vermute DFNDR fährt einen Transporter. Vielleicht einen HT?

      Gruß
      Helge
      Immer noch besser als'n Kolbenfresser...

      Kommentar


        #18
        AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

        wie wärs DAMIT ist nicht ganz so teuer.
        nur gibts dazu keine tabelle aber die kann man ja anderswo einsehen :-)

        Kommentar


          #19
          AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

          @ marsulandy: Nein, ich habe sicher nicht eine andere Tabelle. Ich schaue nur in die richtige Spalte. Du schaust offensichtlich in die falsche, dabei bist Du doch so schlau!

          BFGoodrich MT´s sind LT-Reifen.

          LT = LightTruck = Leichter Lastkraftwagen = Abkürzung "LLKW"

          Man schaut also in die LLKW-Tabelle bei diesen Reifen. Die SUV-Tabelle ist für "P"-Reifen.

          Kommentar


            #20
            AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

            so, ich hab vorher jetzt nochma gegooglet,

            das granulat hilft - ein bisschen
            es gibt 2 arten von unwucht 1x "eiern" und 1x "hüfen"

            ich habs mir nicht genau gemerkt, aber gegen eine art hilft das pulver, granulat, whatever, gegen die andere nicht, weil da nur mit beidseitig angebrachten gewichten ein ausgleich geschaffen werden kann - irgendwie (vermute granulat gegen eiern, aber habs mir nicht gemerkt) dennoch wär ich wie schon gesagt vorsichtig mir irgendwas in den reifen zu kippen, das zeug hat bei unseren reifen unter umständen über 50-70tkm zeit im reifen zu arbeiten..
            Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

            Kommentar


              #21
              AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

              Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
              Zurück zum Thema :
              Deine Räder waren vorher Gewuchtet.
              Also wurden sie vermutlich, bei zu großer Unwucht, auch auf der Felge gedreht.
              Diese Vorgehensweise ist beim Wuchten üblich.
              Kann ich aber mit den Perlen nicht machen, da ich ja nicht wissen kann in welcher Stellung die Reifen am besten zur Felge passen :(
              Ziehst du die mit Hammer und Meißel auf?
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #22
                AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                Zitat von mrblues Beitrag anzeigen
                dennoch wär ich wie schon gesagt vorsichtig mir irgendwas in den reifen zu kippen, das zeug hat bei unseren reifen unter umständen über 50-70tkm zeit im reifen zu arbeiten..
                Laut Hersteller sind Fahrleistungen bis 300.000 Km kein Problem für die Perlen. Wo bekomme ich Reifen her die sooo lange halten :D


                @ Caruso
                Nö, nix Hammer und Meißel, ich hab dafür eine Aufziehmaschine :)
                Leider ist die Wuchtmaschine hin :( sonst würde ich auch weiterhin selber Wuchten.

                @lemitone
                Ob diese Glaskugeln die gleich Wirkung haben ?
                Die Perlen sind ja noch Silikonbeschichtet.

                @DFNDR
                Will das mit dem vorne, hinten Tauschen noch ausprobieren.
                Sollte das nicht klappen, hol ich die Perlen noch mal raus und werde die 142 Gramm einfüllen.

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #23
                  AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                  Hab heute General Grabber AT2 265/75 R16 auf Dotz Felge aufgezogen und auch das Countertract Experiment gewagt.
                  Hab die Perlen (142g pro Reifen) gleich lose reingeschüttet.
                  Probefahrt:
                  am anfang bei ca. 80 ganz leichte Vibrationen und seit dem wars das.
                  Alle Geschwindigkeitsbereiche gefahren und ich bin überzeugt.
                  Der Dicke war mit 265gern noch nie so ruhig wie mit den Wuchperlen.
                  werde nächsten Sommer meine Cooper STT mit dem zeug füllen und die Gewichte entfernen.
                  kann die Dinger nur empfehlen.

                  Gruß Maik

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                    Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                    @ Caruso
                    Nö, nix Hammer und Meißel, ich hab dafür eine Aufziehmaschine :)
                    Leider ist die Wuchtmaschine hin :( sonst würde ich auch weiterhin selber Wuchten.
                    Das ist doch dein Problem,wenn du nicht mehr matchen kannst
                    und nicht das der Perlen.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                      @ Caruso
                      Hauptsache was Geschrieben ?
                      Oder was willst du mir Mitteilen ??

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                        Das hast du vor zwei Tagen geschrieben:
                        Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                        Zurück zum Thema :
                        Deine Räder waren vorher Gewuchtet.
                        Also wurden sie vermutlich, bei zu großer Unwucht, auch auf der Felge gedreht.
                        Diese Vorgehensweise ist beim Wuchten üblich.
                        Kann ich aber mit den Perlen nicht machen, da ich ja nicht wissen kann in welcher Stellung die Reifen am besten zur Felge passen :(
                        Selbst wenn du darauf beharrst,die Perlen mittels Beutel einzulegen,
                        kannst du vorher die günstigste Stellung des Reifens zur Felge ermitteln.
                        Also,wenn die Wuchtbank funktioniert und wenn sie überhaupt eine
                        Bolzenzentrierung hat.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                          Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen

                          @ Caruso
                          Nö, nix Hammer und Meißel, ich hab dafür eine Aufziehmaschine :)
                          Leider ist die Wuchtmaschine hin :( sonst würde ich auch weiterhin selber Wuchten.

                          .

                          Ich beharre nicht auf dem einfüllen mit Beutel, hab die Perlen nu mal mit Beutel in die Reifen geworfen ...

                          Wuchtmaschine ist HINÜBER :(

                          Bitte alles Lesen ;)

                          Gruß Ralf.

                          PS.:
                          Und wie sollen Leute das ohne Wuchtmaschine machen ?
                          Hersteller der Perlen sagt ja : Perlen rein alles Bestens.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                            Das habe ich alles gelesen.
                            Nichts desto trotz hast du behauptet,
                            bei den Perlen wäre diese Vorgehensweise nicht möglich.

                            Wenn man keine Wuchtmaschine zur Hand hat,
                            muss man eben zur Reifenbude und das in Auftrag geben.
                            Die meisten haben ja auch keinen Kompressor,
                            um die wieder aufzupusten.
                            Hier gibts auch Händler,die Vertreiben diese Perlen.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                              Hallo Leute :)

                              Kleines Update meinerseits :

                              Räder vorne / hinten Getauscht.
                              Schlimmer wie vorher :(

                              Reifen noch mal von den Felgen runtergenommen,
                              dabei festgestellt das die Beutel nur aufgeplatzt waren
                              Aber, immer noch am Stück, die Beutel haben eine kleine Tasche gebildet.
                              In dieser Tasche waren zwischen 9 und 32 Gramm der Perlen eingefangen
                              Beutel aus den Reifen genommen, 142 Gramm Perlen eingefüllt, Räder wieder montiert.

                              Probefahrt gemacht : Bis jetzt bin ich zufrieden :)

                              Einziges Manko : beim Luftablassen sind drei ! Ventile verklemmt :(
                              wurden erst wieder gangbar als ich mit ca. 5 Bar Druckluft die Reifen wieder aufgepumpt habe.
                              Unter 5 Bar blieben die Ventile verklemmt:(

                              Mein Fazit : Die Perlen sind nicht schlecht :)
                              Sie sollten ohne Beutel eingefüllt werden.
                              Wenn möglich die Räder vorher Matchen.
                              Beim Luftdruck senken einen Kompressor mit ausreichender Leistung bereithalten.

                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Wucht-Granulat für Reifen...Erfahrungen?

                                Dafür gibts Ventile mit Sieb.
                                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X