Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

    Hallo Leute ich habe vor kurzen mit meinen 110 (130.00 km) eine sehr kostspieleige erfahrung mit dem austausch eines anlassers in frankreich gehabt der spass hat mich 900 Euronen gekostet obwohl nur der magnetschalter hin war ... die werkstatt in monaco hat von landrover die anweisung nur das komplettteil auszutauschen.

    da ich noch unseren kleinen 90 mit (100.000 km) habe wollt ich mal fragen ob es sinn macht diesen mit dem ersatzteilkit erneuern zu lassen der wagen springt einwandfrei an aber wir haben keine lust dass uns der scheiss nochmal passiert bei 5 monaten im ausland im jahr.

    macht es sinn der andere anlasser hat sich auch aus dem nichts herraus verabschiedet

    danke fuer eure guten tips in voraus

    Stephan

    Ps der masseur hats schwoer
    Live Your Dream

    #2
    AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

    Zur Beruhigen selber wechseln macht Sinn, weil es beruhigt.;)
    Wenn es bezahlt werden muss würde ich mir die Kleinteile zur Beruhigung ins Handschuhfach legen.
    Reparieren kann das jeder Schrauber der Welt.

    Alle anderen Teile können auch aus dem Nichts kaputt gehen. Der Anlasser spürt die Ersatzteile und bleibt ganz.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

      mit welchem arbeitsaufwand ist den der wechsel verbunden
      Live Your Dream

      Kommentar


        #4
        AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

        Man bricht sich beim ersten mal die finger beim Anlasserausbau, da man eine Schraube nicht sieht. beim zweiten mal geht es im 15 minuten.
        Der Wechsel der Teile geht wohl schnell, hab es noch nicht gemacht.
        Hier hat schon einer berichtet, der den Anlasser drin gelassen hat beim Wechseln der Konakte. Kann es mir fast nicht vorstellen.

        von unten erklären sich die Befestigungsschrauben selbst von oben ist es so.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

          ich habs auch geschafft und ich bin scheiße im schrauben

          Kommentar


            #6
            AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

            @ Defekter !
            .....die Kleinteile zur Beruhigung ins Handschuhfach legen....
            ....Der Anlasser spürt die Ersatzteile und bleibt ganz.

            THATS IT - Niemals KRATZEN bevors JUCKT !!!!

            So mach ichs auch bei meinen Fernreisen über zig 1000 Km .

            Grüße H.

            Kommentar


              #7
              AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

              Wie ich schon in grauer Vorzeit hier gespostet habe, geht es auch einfacher.

              Fürs Handschuhfach reicht eine 5cm lange Hülse CU-Rohr aus dem Baumarkt. Daraus kann man den verbrannten Kontakt nachbauen. Hammer, Schraubstock und Feile gibts auch in der Wüste.
              I am driving in stealth mode

              Kommentar


                #8
                AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

                ich habe den anlasser für den einbau des kids nicht ausgebaut, allerdings war der wagen auf ner bühne
                ich würde das kid also auch ins handschuhfach legen, bis es wirklich gebraucht wird
                zumal der magnetschalter sich in der regel nicht von jetzt auf gleich komplett versábschiedet....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

                  Wie geht es dem armen Kind denn so momentan, spricht es noch mit dir? :D
                  Besten Gruß, Karl
                  *** Stil ist keine Motorsäge ***

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

                    Meiner hat auch zicken gemacht, nachdem ich neue Leitungen fürs Doppelbatteriesystem angeschlossen hatte.

                    Ausgebaut, Scheibe und Kontakte einwenig mit Hammer und schmirgel bearbeitet und er läuft wieder 1a. Ich würd mir nichtmal das Ersatzteilkit ins Auto legen....denn meist sind die Kontakte nur ein bissel verzogen und dadurch bekommt die Scheibe nicht genug kontakt. Folglich funkt es ordentlich, was auf der Scheibe sichtbar wird. Diese und die Kontakte ein wenig mit Sandpapier reinigen und beiden ein wenig gerade klopfen und fertig....
                    die Gixxe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

                      Servus,
                      also ich würde mir diese Teile ins Auto legen:
                      Discover the services of , Cannock

                      Kosten ca. 17.- EUR inkl. Versand.
                      Wenn der Schaden sich ankündigt, dann tausch die Teile aus. Ist wirklich keine Hexerei.
                      Ich habe für alles ca. 1,5 Stunden gebraucht.
                      Du benötigst an Werkzeug eine Ratsche mit Verlängerung, mit 13er und 15er Nuss, einen 14er und einen 8er Schlüssel.

                      Schöne Grüße
                      Achim
                      Wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
                      werdet ihr feststellen, dass es im Fahrradladen nachts kein Bier gibt!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anlasser --- prophylaktisch mit kit erneuern ?

                        Hallo.
                        Habe die Kontakte am WE getauscht. Der Reparatursatz von Naka.. ,am Freitag abend bestellt ,war am Samstag in der Post. Ausbau ist mit dem hier beschriebenen Trick (Verlängerung 170mm) kein Thema. Richten oder hochbiegen war in meinem Fall nicht möglich ,da die ehemals 2,5mm starken Ku-Bleche bis auf 0,5mm heruntergeschliffen waren.
                        Gruß, Joachim

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X