Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Karosserie abdichten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Karosserie abdichten

    Ich würds vernünftig machen. Erstmal das Hardtop runter und den Gammel von den Cappings schleifen und lackieren. Da gammelts - da könnt Ihr sicher sein. Weil ständig Wasser in diesem Zwischenraum stand - weils halt ab Werk nicht richtig dicht war
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #17
      AW: Karosserie abdichten

      Danke Ingo :-) - Das wäre auch eigentlich mein Favorit. Nur eben mal so HT abschrauben geht in meiner Einfahrt nur schlecht und ist gerade an einem Vormittag erledigt. Das trau ich mir alleine nicht zu ...Grr... Ich muss jetzt nachdenken... Brauche einen Platz, einen Helfer und Zeit... Vielleicht diesen Winter mit Dichtband und die Dach-ab-aktion im nächsten Jahr. 1000 Dank vorab.

      Kommentar


        #18
        AW: Karosserie abdichten

        Kommt halt aufs Alter an, ob du nur abdichtest oder die HT runter....

        Ich habe es erstmal nur ordentlich abgedichtet....Cappings sind eh irgendwann fällig.

        Die kommen dann neu, werde an den Ecken erstmal ordentlich verschweisst, dann feuerverzinkt und dann vernünftig lackiert. Restlichen teile werden dann ebenfalls entsprechend behandelt. Das ganze wird dann bei Einbau noch ordentlich voneinader isoliert und wieder schön mit Sika oder vergl. abgedichtet und man hat so gott will für immer Ruhe....

        So wurde es jetzt bei einem Bekannte gemacht.
        die Gixxe

        Kommentar


          #19
          AW: Karosserie abdichten

          Da hast Du Recht - meiner ist immerhin von 05 und ein reines SOMMERFAHRZEUG. Wenn da schon die Cappings gammeln möchte ich andere Autos nicht sehen. Mir wärs nicht aufgefallen wenn ich den nicht zum Softtop umgebaut hätte.

          Ich erwähne es ja nur. Macht es oder lasst es
          Zuletzt geändert von Ingo; 27.09.2010, 11:51.
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #20
            AW: Karosserie abdichten

            Hast ja Recht Ingo....aber es gibt wirklich Fertigungs und Qualitätsschwankungen bei unseren Defender. Ich konnte es auch nicht glauben, aber is wahr. Es wird nicht nur scheiße bei der Produktion gebaut:D

            Es gibt tatsächlich welche, die dort trotz BJ 04 nicht rosten....beim meinem 06 habe ich noch nicht genau nachgeschaut....aber hinten an der Ecke sieht man ganz leichte Ansätze.....deswegen sind die Cappings eh fällig...;)
            die Gixxe

            Kommentar


              #21
              AW: Karosserie abdichten

              Einfach beim Top-rostfreien Auto Seitenteile abheben. Ich hatte auch grosse Klappe vorher "pah meiner kennt kein Salz und Regen sieht der nur selten" - das hab ich dann gesehen :D Rostflecken genau unter den Dichtungen. Nichts Schlimmes -aber er gammelte. Hat mich umso mehr gewundert, da ich Fluidfilm AS-R in den Spalt gesprüht hatte und die Dichtungen vollgesogen waren von dem Zeug. Vielleicht war der Krampel schon bei der Montage am gammeln - das ist die einzige Möglichkeit. Ich hab keine Ahnung.

              Fand ich sehr merkwürdig - wenn die braunen Schlieren erstmal runterlaufen - dann ist es zu spät. Ich würde da keine Experimente machen
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #22
                AW: Karosserie abdichten

                Ich hatte ja bei meinem das Dach lose... um die Cappings verzinken zu lassen.
                Beim zerlegen war mir aufgefallen das die Schrauben nicht wirklich auf Anschlag fest waren.
                Die hätte man auch noch weiter anziehen können und so die Dichtung weiter komprimieren können. Evtl schaust mal ob das bei dir auch noch geht.
                Einfach mal die Plastikverkleidung abnehmen... Das geht auch in der Einfahrt und es soll auch Leute geben die grundsätzlich ohne so Plastikkramauskommen , gell Ingo :)
                Dann kommst Du an die 4 Schrauben unten in den Ecken zwischen Seitenteile und Body (C-Säule und D-Säule), prüfe ob die fest sind.
                Viele Grüsse
                Peter

                __________________________________________________ ______________________
                ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                Kommentar


                  #23
                  AW: Karosserie abdichten

                  Plastikverkleidungen sind selbstverständlich schon alle ab. :-) - Schrauben waren "nicht wirklich" angezogen. Werde die nächsten Tage nochmal ALLE ordentlich nachziehen. Gammel hab ich 0,0 an diesen Stellen. Ich werde es diese Tour Mal mit Kompriband versuchen. Ich lasse alles auf und dann sehe ich ja wo es reinläuft. Wäre ja gelacht...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X