Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

    ich habe versucht herauszufinden welcher Range welche Abgasnorm erfüllt und, was mich letzlich interessiert, was an Steuern fällig wird.
    Nach vielem Lesen weiss ich jetzt alles...nur nichts richtig.

    Bei den Angeboten raten die Händler wohl auch eher als dass sie es wissen denn ich habe mir zwei Fahrzeugscheine kopieren und beide Male waren die Angaben in den Inseraten falsch.
    Wie soll man sich da entscheiden ob man bei den höhernen Spritkosten (Benziner) oder höheren Steuern (Diesel) guenstiger liegt!?

    Ach, ich hatte hier schonmal ansatzweise mein Problem geschildert.. http://www.blacklandy.de/blboard/for...&postcount=127

    #2
    AW: Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

    Fährst Du viel oder wenig? Welche Generation? Classic (70-96), 38a (94-01) oder L322 (ab 02)? Die Steuerlast ist schwer prädizierbar, wenn man nicht die Schlüsselnummer gesehen hat.

    Classic: Die meissten Euro nix. Wenige Euro1. Ganz wenige Euro2 mit Minikat nachgerüstet. Den Minikat gibt es noch, die ABE bezieht sich streng genommen auf den 4,2l LSE ab 6/94, sie wird aber vereinzelt auch bei älteren 4.2l LSE oder bei 3.9l mit 182PS (höher verdichtet) akzeptiert.

    38a: bis 95 Euro nix, bis 98 Euro 1, in 98 ab Baudatum Mai auch Euro2 (PKW), ab Modelljahr 99 Euro2 (LKW, besteuert wie Euro1). Es gab einen Kaltlaufregler mit Teilegutachten zur Erlangung von Euro2 (PKW) für Fahrzeuge ab 96, dieser wurde aber eingestellt, da nur noch ABEs anerkannt werden.

    L322 02-05: Euro3 (LKW, besteuert wie Euro2), ab 06 Euro4 (LKW).

    Dies als grobe Richtschnuzr für die Benziner ohne Gewähr und mit Ausnahmen.
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

      also wie immer alles ganz klar und einfach geregelt in Deutschland

      Erstmal vielen Dank für die Zusammenfassung!
      Ich hatte es so ähnlich verstanden aber irgendwie nicht geglaubt das ich für einen Bj. 98er weniger zahlen muss als für einen Bj. 2001er, ist aber dann wohl wirklich so.
      Also suche ich mir entweder einen ab Mai ´98 oder einen L322.

      Es wäre super wenn mir noch jemand die Verhältnisse bei den Diesel erklären könnte.
      Tja, fahre ich viel oder wenig Mein Free TD4 habe ich in acht Jahren 130000 gefahren....
      Hängt davon ab ob ich in den Urlaub fliege oder rolle und wie der Sommer ist denn bei schönem Wetter fahre ich mehr Mopped oder Cabrio....
      LG Fred

      Kommentar


        #4
        AW: Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

        Hallo,

        habe in meinem 89er Classic mit 3,9l V8, 173 PS (müsste also niederverdichtet sein, oder?) auch Euro 2 mit einem Minikat bekommen, hat noch der Händler(bei dem ich den Range gekauft habe) eingebaut und alle Papiere ausgefüllt, ich bin nur noch zur Zulassungsstelle und habs eintragen lassen! Bei Interesse kann ich mal die Schlüsselnummer und den Namen vom Umrüster raussuchen!

        Gruß

        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

          Dann lies mal aufmerksam die ABE von Deinem Minikat.

          Aber wie schon angedeutet - es gibt auch Zufall, Glück, Bekannte und andere Lösungen im Individualfall.
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #6
            AW: Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

            Hey w_b_f,

            in Relation zu den übrigen Unterhaltskosten ist die mögliche Einsparung von ca. 350,-- p.a. verschwindend gering. (gehen bei mir locker im Monat durch den LPG-Tank)

            Ich würde eher auf gute Wartung achten, als auf Steuerklassen.

            Grüße

            Max - Freund der "Ganzheitlichen Betrachtung"

            Kommentar


              #7
              AW: Euro 1 oder 2 oder .....was denn jetzt?

              @Max:
              Im Grunde genommen hast du sicher Recht aber wenn ich was gar nicht leiden kann sind es die Abbuchungen vom Finanzamt, einmal haben sie mir wegen eines Fehlers des StVA ~3500€ KFZ-Steuer nachträglich abgebucht...ich mag sowas so gar nicht!
              Wartung mache ich eh selber, dann weiss ich auch was mit dem Karren los ist und die Zeit zum Schrauben nehme ich mir gerne, es macht mir einfach Spass!

              Danke für eure Antworten!
              Fred

              Kommentar

              Lädt...
              X