Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EAS Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EAS Fehler

    Hallo,

    Samstag, 14:00 Uhr: DSE 2,5 Bj 2000 mit 286000 km auf der Uhr, mit 5 Personen beladen und hinten einen Pferdeanhänger mit einem Großpferd drauf. Auf gerader Strecke meldet sich der Bordcomputer: EAS Fehler, langsam fahren: 55 kmh! Außer dass die Höhenanzeige neben dem Schalter blinkt, ist noch keine Veränderung an der Luftfederung zu bemerken. Noch ca. 2 km, dann das vorläufige Ziel erreicht. Fahrzeug entladen, Anhänger abgehängt und das Bord- und Werkstatthandbuch gewälzt. Alle Sicherungen gecheckt. Nichts festgestellt. Mittlerweile hatte sich der Wagen komplett abgesenkt und wollte sich auch nicht mehr aufpumpen. Lediglich ein ständiges Klacken war bei laufendem Motor zu hören. Natürlich passiert soetwas grundsätzlich am Wochende und weit von zu Hause. Also Sonntag ohne Luftfederung 300 km vom Harz nach Bremerhaven zurückgeschlichen. Da merkt man erst, was Deutschlands Autobahnen für Buckelpisten sind! Am Schlimmsten ist das Stück der BAB 27 zwischen Bremen und Bremerhaven. Da hängt man mehr unter dem Dachhimmel, als auf dem Sitz! Montag-Morgen gleich beim Freundlichen in Bremen einen Termin gemacht und um 15:00 Uhr die 60 km von Bremerhaven nach Bremen gehoppelt. Beim Freundlichen sofort drangekommen und den Fehlerspeicher ausgelesen:
    Signal vorne links nicht ok. Signal vorne rechts nicht ok. Signal hinten rechts nicht ok. Ventil hinten rechts klemmt geschlossen.
    Nachdem alle Fehler gelöscht waren, fing er an sich wieder hochzupumpen und die Welt war wieder in Ordnung. Der Freundliche in Bremen war wie immer freundlich und verständnisvoll und hat nicht einen Cent für den Service berechnet.
    Viele Grüße von einem von allen Rückenleiden befreiten Herry.

    #2
    AW: EAS Fehler

    Hallo,
    Herzliches Beileid .
    300 km ohne Federung ist hard
    Mir haben die 10 km von der Arbeit nach Hause schon gereicht .
    Bei solch einer weiten Reise würde ich ein Laptop und Kabel mitnehmen ...
    GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

    Kommentar


      #3
      AW: EAS Fehler

      Oder einfach ein Stück Draht

      We’re a community forum to discuss and assist on issues with every Range Rover model. Sign up if you have a question, answer or to meet like minded individuals
      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

      Kommentar


        #4
        AW: EAS Fehler

        Der Vorschlag mit dem Kabel und Laptop ist vernünftig und sinnvoll, da ich fast jedes Wochenende die Strecke Bremerhaven-Harz fahre.
        Noch besser gefällt mir die Idee mit dem Draht oder Schraubendreher! Ich habe die Seite gleich ausgedruckt und werde sie zum Werkstatthandbuch packen.
        Many thanx and cheers!
        Herry

        Kommentar


          #5
          AW: EAS Fehler

          Sieh mal bei https://blackbox-solutions.com/shop/ nach
          "EAS kicker lite", ein kleiner Stecker für auf den OBD-Anschluß, der löscht dann die EAS-Fehler.

          Ist mir lieber als das Stück Draht ......geht schneller und die Finger bleiben sauber

          Kommentar


            #6
            AW: EAS Fehler

            Hallo Herry

            Ich habe das gleiche Fahrzeug wie Du auch und eben auch mittlerweile einen EAS Fehler. Ich denke jedoch, die EAS Fehler Meldung hat eine Ursache. Oder sind nach dem Löschen der Fehlermeldung bei Dir die Probleme am Fahrzeug behoben?

            MfG Vidoque (Ksvdl)

            Kommentar


              #7
              AW: EAS Fehler

              Hallo Vidoque,

              ab und an braucht das Fahrzeug nach dem Starten etwas länger (gefühlte 3 Minuten), um sich von der Einstiegshöhe auf die "normale" Fahrhöhe zu pumpen. Ansonsten ist alles OK. Aber ich denke auch, dass es eine Ursachen haben muss. Der "Freundliche" meinte, dass es wohl der Ventilblock sei.
              Aber momentan habe ich gravierendere Probleme: s. Automatikgetriebe defekt.
              Viele Grüße
              Herry

              Kommentar


                #8
                AW: EAS Fehler

                also meiner benötigt auch einige Zeit zum aufpumpen. Ich habe ein Leck am Ventilblock, da müssen die Dichtungen ersetzt werden. Das Leck ist so gross, dass er über Nacht komplett absackt.
                Eine Fehlermeldung und damit ein Aufpumpstop kann ich vermeiden wenn ich die 3-4 Minuten bis er oben ist unter 60kmh bleibe.

                Funzt zumindest bei mir, die Dichtungen werden aber demnächst erneuert und dann auch gleich der Kompressor überholt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: EAS Fehler

                  Hallo,
                  neben dem EAS-Kicker gibt es auch noch die EAS-Buddy-Box (RSWsolutions). Bei youtube sind auch noch einige hilfreiche Beiträge u.a. zum Thema Überbrückung mit dem Stück Kabel etc. eingestellt.
                  Viele Grüße
                  Herry

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X