Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warn Winde 9,5ti

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Warn Winde 9,5ti

    Grüße. Habe ein Problem mit meiner Winde, ich war zum Holz rücken und hatte gerade die ersten 4m drausen als sie ohne Grund beim zweiten Baum ausgestiegen ist. Winde war nicht heis geworden. Relais schalten durch aber Motor läuft nicht an. Habe daraufhin vom Motor den Deckel abgebaut (um die Kohlen zu überprüfen) ,der Deckel war innen stark vergammelt und kleine Aluspänen lagen darin. Hatte jemand ein ähnliches Problem oder kann mir sagen was kaputt ist. Vielen Dank bis denn.

    #2
    AW: Warn Winde 9,5ti

    Überprüfe alle Kontakte. Auch am Stecker !
    Ich habe mich dumm und dämlich gesucht, als die Winde nicht ging !
    Alles durchgemessen und auseinandergebaut !
    Hätte ich mir sparen können:D!
    War nur eine Kontakt-Sache zwischen Stecker und Dose !!!
    So hab ich das Teil aber kennengelernt :D:D!

    Gruß Vogtlandy

    Kommentar


      #3
      AW: Warn Winde 9,5ti

      Grüße Vogtlandy. Habe alle Kontackte auf Durchgang überprüft, alles io. Hattest du ebenfalls Späne im Motor? und als ich heute probiert habe ist sie mal kurz gelaufen, jetzt aber wieder nur dieses klackern der Relais. Vielen Dank bis denn.

      Kommentar


        #4
        AW: Warn Winde 9,5ti

        gib doch mal strom direkt auf den motor.

        Kommentar


          #5
          AW: Warn Winde 9,5ti

          Wollte ich schon mal machen aber ich und mein kfzter wußten nich wo von den 3+Kabeln wir zuerst anschliesen sollten ohne das etwas durchbrennt?

          Kommentar


            #6
            AW: Warn Winde 9,5ti

            Späne sind ja erst mal kein gutes Zeichen... vielleicht wäre zerlegen hier angebracht...Das Alu der Warns gammelt ja auch ganz gern mal, da schadet das ohnehin nicht. Wenn's Aluspäne sind, können sie aber schonmal nicht von den Zahnrädern sein, von daher nur das kleinere Übel.
            Zum Klackern: das hatten wir bei unsrer 9000 XD auch mal. Beim Ausrüster meinte man, dass es evtl. der Überlastschutz sein könnte, der für die CE-Norm gebraucht wird - der wurde dann kurzerhand mal überbrückt. Angeblich käme das ab und zu mal vor, dass der aussteigt.
            Bei uns ging es aber schlagartig besser, als die Batterie gewechselt und im gleichen Zug die Massepunkte aufgebessert wurden.

            Windige Grüße,
            Karsten
            Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

            Kommentar


              #7
              AW: Warn Winde 9,5ti

              also plus auf f1, f2 mit dem roten brücken.masse ist ja angeschraubt.so muss der motor ziehen. plus auf f2, f1 und rot (auch a genannt) brücken motor dreht anders rum.

              Kommentar


                #8
                AW: Warn Winde 9,5ti

                ach so: ich habe mich weil mir keiner helfen konnte in die relaisschaltung mit hilfe von taubenreuther ein biscen reingearbeitet.oben auf den relais sind zwei anschlüsse für den steuerstrom eie seite ist 12 volt die andere 24.nicht falsch anschliessen sonst gehts nit.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Warn Winde 9,5ti

                  Grüße. Danke Erik das werde ich morgen gleich mal ausprobieren, heute habe ich das mit dem Überhitzungschutz probiert, Winde ging kurz etz wieder nur klackern der Relais. Habe den Schutz komplett ausgebaut aber auch ohne Erfolg. Massepunkte und alle anderen Kabel überprüft ohne Erfolg. Batterie ist vor einem halben Jahr gewechselt worden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X