Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlmittel GELB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kühlmittel GELB

    Hi Forum,

    Da es morgen ins Gelände geht; heute die üblichen Kontrollen. Dabei wurde es Zeit mal was Kühlmittel nach zu füllen. Zwei fingerbreit frei unter COLD.

    Beim Aufschrauben fand ich allerdings ein paar Tropfen GELBER Flüssigkeit im Deckel (wirklich rein gucken kann man ja nicht beim TD5).

    So, nun die Fragen:
    • Ab wann wird der Kühlmittelstand kritisch (reichen zwei fingerbreit unter Cold aus)?
    • Soll ich an der Tanke jetzt schnell GELB nach kaufen?
    • Oder lieber warten und bei nächster Gelegenheit Kühlmittel austauschen und auf ROSA umsteigen, wie hier im Forum empfohlen?

    Gruß
    Chivas

    #2
    AW: Kühlmittel GELB

    Moin
    Man kann ganz reinsehen. Man muss nur die Motorhaube ganz aufmachen bis zur Frontscheibe aufklappen. Vorsicht Festhalten!
    Es muss Silikatfreies Kühlmittel rein das ist meist rosa.
    Aber einfach mal die Suchfunktion benutzten da wird dir weiter geholfen.
    Mein Kühlwasser steht auch 1-2 Fingerbreit unter cold.

    DER OLLI
    Keine Signatur.

    Kommentar


      #3
      AW: Kühlmittel GELB

      Also gelb sollte eigentlich nur als Notlösung im Busch verwendet werden. :D:D:D:D:D:D

      Duck und weg

      Dirk
      Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

      Kommentar


        #4
        AW: Kühlmittel GELB

        .... wenn der Kühlwasserstand "2 Finger breit unter cold" war, ist das nicht kritisch. Füll es bis zur Marke auf und alles ist wieder OK. Nimm Kühlmittel mit der Farbe "rosa", das greift das Alu nicht an. Und wie schon erwähnt: die Suchfunktion liefert jede Menge Beiträge zu Deiner Frage.

        Kommentar


          #5
          AW: Kühlmittel GELB

          Zitat von Chivas Beitrag anzeigen
          Hi Forum,

          ...
          Beim Aufschrauben fand ich allerdings ein paar Tropfen GELBER Flüssigkeit im Deckel ...

          Chivas
          Ab XA159810 Td5 DEF MJ 99 verwendet Land Rover Kühlflüssigkeit der Organischen Säuretechnologie , STC50529 1 ltr., der Farbe rosa. Das Kühlmittel darf nicht mit anderen Kühlmitteln gemischt werden.

          D.

          Kommentar


            #6
            AW: Kühlmittel GELB

            Wo ihr hier grade so wunderschön von Kühlmittelfarben schreibt fällt mir auf, dass mein Kühlmittel auch GELB ist, ich aber BLAUES nachgefüllt habe. Ich bin allerdings der Meinung, dass ich mich schon beim Kauf informiert hätte, obs das richtige sei, mittlerweile bin ich da aber nicht mehr so sicher...

            Warum ich nachfülle? Naja, 1l Kühlmittelverlust auf 250km... Werkstatt meint: "Da kommt nirgendwo wasser raus, der ist dicht!

            Aber kann mir jemand von Euch sagen ob jetzt Blau in Gelb ok ist, oder ob ich damit schleunigst die ganze Plörre wechseln sollte?
            [Für Tipps woran der hohe Verlust liegen könnte wär ich natürlich auch interessiert ;-) ]


            Gruß Lars
            Defender=Elefant, Schlamm ist Schönheitskur.

            Kommentar


              #7
              AW: Kühlmittel GELB

              solange Kühlmitel dem Wasser zugesetzt ist, du aber wegen der Farbe nicht ganz sicher bist, füll die 1-2Fingerbreit einfach mit Wasser auf.
              Zum Kühlen und als Frostschutz reicht das allemal. Spätestens zum Sommer jedoch sollte es wieder auf -35° eingestellt sein.

              Ob gelb oder blau oder rot ist egal, nur gelb und blau nicht mit rot mischen, das flockt aus und gibt Ärger....
              G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

              Kommentar


                #8
                AW: Kühlmittel GELB

                nee, ROT ist nicht drin... Naja, bin ich ja mal beruhigt, dass gelb und blau nicht auch zum ausflocken führen... sonst hätt ich wohl ein problem... naja, wird dann gewechselt werden, wenn das leck gefunden ist... Dann kommt dann Rosa rein und gut ist. (Rosa scheint ja der Suchfunktion nach die richtige farbe für meinen TD5 zu sein (so lang ich nicht den ganzen Dicken in Rosa streichen muss ist das ja kein Problem ;-) )
                Defender=Elefant, Schlamm ist Schönheitskur.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kühlmittel GELB

                  Hallo,

                  will mich mal kurz einmischen... das blau und rot/rosa ausflocken stimmt nur bedingt...

                  Das Problem ist unser Alumotor... es darf nur Alutaugliches Kühlmittel rein... das kann aber auch blau sein!!! Alutauglich ist wichtig... Wenn Alutaugliches Blaues, dann kann man auch mit Alutauglichem Rosa/Rot mischen... da flockt nichts... da passiert nichts...
                  Wenn Gelb alutauglich wird da mit Sicherheit auch nichts passieren...

                  Anders ist wenn man ein nicht alutaugliches Kühlmittel mit einem alutauglichen mischt... dann flockt es! Baumarkt hat meist NICHT Alutaugliches.

                  Ob jetzt alutauglich was mit Silikatfrei zu tun hat weiß ich nicht vermute es aber mal.

                  Zweifingerbreit unter Strich ist normal... egal wie weit ich jetzt immer gefüllt hatte... es hat sich immer auf diesen Wert eingependelt!

                  Gruß Lucky
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kühlmittel GELB

                    @Larkules :

                    Wenn dich deine Werkstatt bei einem Kühlmittelverlust von einem Liter auf 250 km mit den Worten "der Motor ist dicht" wieder vom Hof fahren läßt, solltest du die Werkstatt wechseln, nicht die Kühlflüssigkeit.

                    Bei einem solch starken Verlust kannst du reinkippen was du willst - du hast ein größeres Problem !!! Schau mal nach, wie hoch dein Motorenölstand ist.....

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kühlmittel GELB

                      doofe frage, habe nun diesen winter dieses reingekippt..

                      http://www.nigrin.ch/index.php?id=pr...he=1&tx_ttnews[tt_news]=2935&tx_ttnews[backPid]=434

                      ist das demnach nicht das richtige ( das mit dem alu-motor wusste ich aber mir wurde nicht gesagt, das ich nur das für die modernen hochleistungs alu-motren reinkippen darf.. dachte dat is n def, der kann dat weg..
                      Wanderweg... schon wieder?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kühlmittel GELB

                        Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        will mich mal kurz einmischen... das blau und rot/rosa ausflocken stimmt nur bedingt...

                        Das Problem ist unser Alumotor... es darf nur Alutaugliches Kühlmittel rein... das kann aber auch blau sein!!! Alutauglich ist wichtig... Wenn Alutaugliches Blaues, dann kann man auch mit Alutauglichem Rosa/Rot mischen... da flockt nichts... da passiert nichts...
                        Wenn Gelb alutauglich wird da mit Sicherheit auch nichts passieren...

                        Anders ist wenn man ein nicht alutaugliches Kühlmittel mit einem alutauglichen mischt... dann flockt es! Baumarkt hat meist NICHT Alutaugliches.

                        Ob jetzt alutauglich was mit Silikatfrei zu tun hat weiß ich nicht vermute es aber mal.

                        Zweifingerbreit unter Strich ist normal... egal wie weit ich jetzt immer gefüllt hatte... es hat sich immer auf diesen Wert eingependelt!

                        Gruß Lucky
                        Als Faustregel wurde mir gelehrt: Blaues Mittel für ältere Motoren, rosarotes für Neuere. Wobei der Unterschied zwischen "ältere" und "neuere" VERMUTLICH auf der Tatsache ob Alumotor oder nicht basiert.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kühlmittel GELB

                          Zitat von Lucky-one Beitrag anzeigen
                          Zweifingerbreit unter Strich ist normal... egal wie weit ich jetzt immer gefüllt hatte... es hat sich immer auf diesen Wert eingependelt!
                          Hallo Lucky,

                          und wo ist es hin

                          ... die Diskussion über die Farbe finde ich nicht zielführend ... - jeder Motorenhersteller gibt sehr präzise die Anforderungen an das Kühlmittel (die sprechen schon seit 50 Jahren nicht mehr von Kühlwasser ) vor, nicht so schwammig wie bei den Empfehlungen zum Motorenöl ... wer in die Betriebsanleitung zu seinem Landy schaut wird fündig ;)


                          Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                          Norbert
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kühlmittel GELB

                            Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
                            Als Faustregel wurde mir gelehrt: Blaues Mittel für ältere Motoren, rosarotes für Neuere. Wobei der Unterschied zwischen "ältere" und "neuere" VERMUTLICH auf der Tatsache ob Alumotor oder nicht basiert.

                            Ab etwa 1998 - 99 hat Land Rover umgestellt auf "rosa" - organische Säuretechnologie - so jedenfalls stehts im zugehörigen Land Rover Bulletin zum Kühlmittel. Dort im Bulletin können die Ident.Nummern nachgelesen werden, ab wann genau und für welche Typen genau das seinerzeit neu eingeführte Kühlmittel Verwendung findet.

                            Falls sich jemand für das L R Bulletin zum Kühlmittel interessiert, such ichs am Wochenende raus - PN


                            Hier mehr:

                            http://blacklandy.de/blboard/forum/s...lmittel&page=3
                            D.
                            Zuletzt geändert von DL2MGB; 18.01.2011, 22:18.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X