Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

    Hallo aus Wien,
    nach Jahren eines 110ers 300 Tdi gibt es jetzt seit kurzem für meine Frau und unsere Tochter (soll in den nächsten Tagen schlüpfen) auch einen Disco 1 300 Tdi 2 Door im Fuhrpark.

    Die letzten Regenfälle haben gezeigt, dass es in den Fußraum Fahrerseite rinnt.

    Ich habe zwar schon die Suche bemüht, aber nichts gefunden,
    da unser Disco wie folgt ausgestattet ist:
    - 2 Door
    - KEINE Glasdächer
    - KEINE Klima
    - 2x Airbag
    - Safari Schnorchel

    Es soll ein Handbuch für Wassereintritt geben, wer kennt das
    und hat einen Tipp, wo das her kommt?

    Weiters suche ich ein WHB in Deutsch für einen 300 Tdi.

    Ich freue mich auf Antworten (auch per PN)
    LG

    Milli_Vanilli

    #2
    AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

    Moin Moin,

    hab das gleiche Modell, leider seit einiger Zeit auch das gleiche Problem.

    Wie es scheint, kommt das Wasser an der Frontscheibenverklebung durch. Der Test mit der Gießkanne bestätigte meinen Verdacht. Da werde ich wohl mal einen Glasschaden "erleiden" müssen ;-)

    Wenn du die A-Säulenverkleidung entfernt hast, solltest du das Wasser eindringen sehen.

    Pass auf beim trocken legen, die originalen Dämmmatten unter dem Teppich saugen sich richtig voll. Rost ist dann die Folge!!

    Hoffe, es hilft...

    Gruß Bernd
    www.welt-tour.com

    Kommentar


      #3
      AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

      bingo, so wie es bernd schon geschrieben hat. mit den jahren wird die frontscheibenverklebung undicht. bevor du die neue scheibe einklebst solltest du den scheiben rahmen entrosten und konservieren (presto bob eignet sich hervorragend).
      Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2010, 14:05.

      Kommentar


        #4
        AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

        Moin

        In der Stirnwand unter dem Armaturenbrett sind die Kabeldurchführungen aus dem Motorraum, Direkt unter der Durchführung ist von aussen der Innenradlauf angeschweisst. An der Stelle ist nur ein kleines Ablaufloch in den Radkasten. Wenn der verstopft ist, steigt das Wasser und läuft dann durch die Kabeldurchführungen in den Innenraum. Wenn du die Unterverkleidung unter der Instrumententafel im Fahrerfußraum entfernst kannst du direkt auf die Kabeldurchführungen sehen.
        War bei meinem genau so, lief immer schön an der Stirnwand runter unter den Teppich in den Fußraum.
        Habs erst bei der Restauration gesehen.
        Die Kabeldurchführung gibts auf der Beifahrerseite übrigends auch. Was soll ich sagen.........

        Gruß Thomas
        Gramatik gelernt bei Joda ich hab.

        Kommentar


          #5
          AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

          .... stimmt ;)

          Kommentar


            #6
            AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

            Hallo zusammen,

            Danke für die Infos;
            Das mit der vollgesogenen Matte habe ich gestern leidvoll gesehen,
            ebenso wie den Rost, der vom Vorgänger schon gezüchtet wurde.

            Werde mal ersuchen ohne Scheibentausch dicht zu werden....

            LG aus Wien

            Milli_Vanilli

            Kommentar


              #7
              AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

              Servus Milli_Vanilli. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Und so hat LR zu, wohl fast jedem Auto aus seiner Produktion, ein Wasser-Einbruchs-Handbuch geschrieben: Du findest das Wassereinbruchsbuch für d. Discovery Bj. 98 hier: //www.legionlandrover.com/index.php?sec=31&id=7&tipo=Discovery

              Mach Dir keine Sorgen ob D1 od. D2, da die Bauweise und die Karosserie aus meiner Sicht bis auf wenige Merkmale gleich sind. Bei meinem D1 kommt's durch das aufgesetzte Dach (Regenrinne hinter der Plastikschiene auf der Kannte).

              Auch Euch, vorweihnachtliche Grüße forestranger

              Kommentar


                #8
                AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

                Seawas Milli Vanilli!

                Fahr mit dem Teil zum Waldl Michi nach Willendorf vor der Hohen Wand. Dort krigst a gscheite Diagnose mit Reperaturvorschlag. Bin seit ca 6 Monaten trockengelegt, entrostet, konserviert und glücklich.

                Habe die Ehre

                Alex
                Mei Bier is net deppad

                Kommentar


                  #9
                  AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

                  Hallo zusammen,
                  danke für die Hinweise;
                  Werde mal das Handbuch lesen und dann den Michi kontaktieren.

                  LG

                  Milli_Vanilli

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D 1 300 Tdi Wassereintritt - wo ?

                    moin
                    bei mir war es die befestiegung der vorderen schmutzfänger ,dei bleche mit den schrauben wahren durch das wasser sowas von verrottet.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X