Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsplatten auf der HA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsplatten auf der HA

    Moin,
    habe bei meinem 90er ein seltsamen phänomen festgestellt. ich hab jeweils an beiden rädern (BFG-MT) der hinterachse einen deutlich zu erkennenden bremsplatten, beide seiten gleich stark. der mist ärgert mich ziemlich und ich kann mich auch nicht erinnern dass ich mal derart heftig auf den pinsel getrehten hab. und wieso überhaupt auf der HA? wenn blockieren doch die räder der VA zuerst... bin sehr verwirrt.
    zu einer kleine wahrscheinlichkeit könnte es sein das die bremsplatten auf der VA waren und ich die räder von vorne nach hinten getauscht hab. aber eigentlich hätte ich das zu dem zeitpunkt merken müssen weil ich dabei die räder kontrolliert hab.
    hat jemand ne idee wie sowas sonst passieren kann...
    achso falls sich wer wundert ABS ist natürlich nicht an board :)
    gruß eric

    #2
    AW: Bremsplatten auf der HA

    ...vielleicht auf einer heißen Herdplatte geparkt???

    ;-)))
    am Öl liegt´s nicht - es ist keins drin!

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsplatten auf der HA

      Die Räder sollten logischerweise bei heftigen Bremsungen erst hinten blockieren, da das Auto nickt und die Hinterachse dabei entlastet wird.

      Ich hatte auch ne Bremsplatte vorn links - MIT ABS aus England :D

      Da wirst Du wahnsinnig. Zum Reifenhändler - den Reifen 2mm abdrehen lassen. Immer noch leichtes "flatschflatschflatsch". Wuchtergebnis war auch nach kurzer Zeit wieder dahin.

      Ich hatte dann keine Lust mehr - Alle Reifen runter und neue KM2 drauf. Jetzt ist alles wieder schön
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsplatten auf der HA

        Ist mir mit dem Serienfahrwerk in Kurven ödter passiert: in die Kurve hineingebremst- und schon blockierte das kurveninnere Rad.
        Seit dem neuen Fahrwerk ist diese Unartigkeit vorbei.

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsplatten auf der HA

          @Ingo dafür bremst die VA auch einiges stärker als die HA. normalerweise sollte es bei geradeausfahrt nicht vorkommen das die HA vor der VA blockiert.

          an das überbremsen in Kurven hab ich auch schon gedacht (kommt schon gelegentlich mal vor). dabei blockiert das rad aber doch nur recht kurz und "ohne" belastung können so bremsplatten entstehen? komisch ist halt auch das beide bremsplatten gleich groß sind...
          da wird doch wohl keiner mit gesperrten HA-diff nen handbremsendrehung gemacht haben :( ist allerdings unwahrscheinlich weil ich mein auto nicht verleihe und selbst mach ich sowas erst recht nicht...
          gruß eric

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsplatten auf der HA

            Also von Hause aus sollte - wie Du schon gesagt hast - IMMER die VA zuerst blockieren. Deshalb gibts ja auch bei manchen Fahrzeugen noch nen Bremskraftverteiler bzw.-regler, der Ladungsabhängig die Bremskraft an der HA regelt. Trotzdem kanns in Kurven oder anderen Extremsituationen zum Überbremsen der HA kommen. Aber wenn Du Dich selbst schon nicht an eine Vollbremsung erinnern kannst, dann ist die Ergründung der Bremsplatten recht schwierig...
            Sind's denn sicher Bremsplatten? Kürzlich falsch geparkt und weggezogen worden (sagt nix! da gibts die Dollsten!)?
            @ landycollector: ...oder vielleicht mal in 'ner Aceton-Pfütze?

            rätselnde Grüße,
            Karsten
            Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsplatten auf der HA

              Ich weiß nicht wie das beim Defender ist mit VA und HA wegen der Bremswirkung, fest steht, daß die hinteren Beläge lange vor den vorderen runter waren - und da bin ich nicht der einzige bei dem das so ist, ich hab mal rumgefragt weils mich gewundert hat.

              Bei meinen anderen Wagen war immer vorne zuerst fertig.


              Marco
              British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsplatten auf der HA

                Meine waren auch hinten zuerst fertig bei 85000. Vorne sind noch die ersten drin - die sind noch prima (95000)
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsplatten auf der HA

                  Zitat von Runaway Beitrag anzeigen
                  ... fest steht, daß die hinteren Beläge lange vor den vorderen runter waren ...
                  Hallo Marco,

                  da besteht aber kein Zusammenhang zu der geleisteten Arbeit (auf die Räder übertragene Kraft = Verzögerung) - das ist mit der geringeren Größe zu begründen. Die Hinterachse bekommt konstruktionsbedingt (Bremskraftregler/-begrenzer) bei allen modernen Fahrzeugen weniger Bremskraft zugeteilt als die Vorderachse, damit sie bei der Entlastung durch die Bremsung nicht die Räder blockieren läßt, denn die Stabilität der Fuhre ist dann stark beeinträchtigt ... - in diesem Punkt zählt der Defender zu den modernen Fahrzeugen :D ... wenn nun dieser Regler/Begrenzer defekt oder falsch eingestellt ist, dann besteht die Möglichkeit, dass die Räder blockieren - aber dass das unbemerkt passieren kann halte ich für unwahrscheinlich ... selbst bei der Serie höre ich laut und deutlich, falls die Reifen den Asphalt färben 8o ... und dass in einer Kurve ein Hinterrad abhebt ist landyuntypisch :o - und dann entstände kaum ein Bremsplatten ?(

                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsplatten auf der HA

                    Hallo Norbert,
                    die erste Zeile hab ich zwar nicht verstanden aber ich versuchs morgen nüchtern nochmal :D

                    Ich habe bei 119K noch vorne die ersten drin. Sind denke ich im Frühjahr dran.

                    =)
                    Marco
                    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsplatten auf der HA

                      warum genau es so ist, weiß ich nicht. Und vielleicht weiß es auch keiner. Aber vorn im LR halten die Beläge und Scheiben ewig. Hinten sind 20tkm oftmals schon genug für die Beläge.
                      Oft klemmen die Bremskolben und dann reibt sich der Belag dabei rasant herunter.

                      Kommt mir aber alles nicht so vor, als würde es Reifenabplattungen erklären.
                      Wie ist es denn mit den Dämpfern ? Die Achsgeomtrie wird ja stimmen, hinten ist ja nix einzustellen (außer Radlagern).
                      Die BFGs sind mir eigentlich nicht bekannt als Reifen mit Produktionsschwächen. Vielleicht haben die mal in einer ungüstigen Pfütze irgendeiner Chemikalie gestanden. Aber jetzt wird´s schon etwas sehr abstrakt ... :)
                      __________________________________________
                      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsplatten auf der HA

                        Dass die hinteren Bremsbeläge sich schneller abschleifen und öfter erneuert werden müssen wird eigentlich immer wieder bestätigt.

                        Die hinteren Beläge sind ja auch recht klein , um ein Drittel kleiner als die Vorderen. Und wenn sie dann noch dauerwarm sind, vielleicht der Bremskolben dauerdrückt, oder die Beläge schief eingebaut sind, ein ständiges Singen oder Quietschen zu hören ist - wie bei mir, sind die kleinen hinteren Beläge noch schneller hinüber.

                        D.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsplatten auf der HA

                          ...schon seltsam. naja die reifen sind auch recht alt. haben 70tkm oder 80tkm runter. denke mittlerweile schon fast das die bremsplatten älter sind und ich sie nur vorher nicht bemerkt hab. anders kann ich mir es einfach nicht erklären...
                          gruß eric

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X