Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

10mm Spiel bei der Kardanwelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    10mm Spiel bei der Kardanwelle

    Hallo,

    ist das normal das man bei der Kardanwelle ca. 10mm Spiel hat?
    Where there are no roads you want no different car

    #2
    AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

    nö.

    Wo ist das Spiel den genau?
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

      Verdrehspiel? Wo gemessen?

      Verdrehspiel kann in dem Rahmen normal sein - jedes andere Spiel nicht!
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

        Well, die Frage ist hier: Axial- oder Radialspiel ?

        Auch die meine kann ich mit der Hand 10-20° drehen (Vergleich Lenkungsspiel) - ob das nun normal bei 110 000 km Laufleistung ist - keine Ahnung.
        Definitiv kein Spiel in den Kreuzgelenken - das ist sicher!
        Und bei Dir, Shepstar?

        Was sagen die Dauertester und Werkstattprofis unter uns?

        Abstellbares Problem?
        Der Anfahrruck durch das Spiel laesst mich immer leiden ... .


        Zitat von Shepstar Beitrag anzeigen
        ... ist das normal das man bei der Kardanwelle ca. 10mm Spiel hat?
        Gruss aus Leipzig
        DocTrial
        --
        Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

        Kommentar


          #5
          AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

          das Klonk liegt am linken Fuß

          Kommentar


            #6
            AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

            ich wollts nich sagen... :D

            Meiner hat das auch, wenn ich beifahre...
            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

            Kommentar


              #7
              AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

              Hallo,

              ich hab jetzt nochmal nachgefragt, das Spiel ist radial.
              Where there are no roads you want no different car

              Kommentar


                #8
                AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

                Du meinest also allen Ernstes, die Kardanwelle lässt sich radial 10mm bewegen? Also wirklich radial und nicht einfach verdrehen???
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

                  Wurfpassung
                  Wenn das Spiel radial dann liegt die Welle wie ne Salami im Hausflur!
                  Halte ich für Mißverständnis

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

                    um fremd- und fachworte mal rauszunehmen (fidne dass diese in diesem fall nicht produktiv sind) : kannst du die antriebswelle unterm auto in die hand nehmen und ca 10 mm um ihre eigene achse drehn ? und sie hat kein spiel wenn du sie in eine zeite ziehn oder drücken willst , weder rechts-links noch oben - unten ?
                    is bei mir auch der fall , sogar wesentlich stärker . ... vorder und hinterachse . werkstatt meinte da wird bald ein oder beide diffs fällig ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

                      meine Hinterachskardanwelle war an der Handbremstrommel nicht fest angezogen... da war schon odentlich Spiel drinn... habs zufällig bemerkt (nach 180000 km)t, jetzt hab ich so gut wie kein Spiel mehr im Antriebsstrang!
                      It's always sick, but never dies.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

                        Hallo,
                        ein radiales Spiel von 10mm des äusseren Umfanges der Kardanwelle ist beim Defender innerhalb der Herstellertoleranzen ( Unter radialem Spiel verstehe ich den Weg entlang des des Radius des Durchmessers Kardanwelle ). Hervorgerufen durch die Addition der Anschlagspiele von Steckachsen und Differential. Die Getriebe sind ebenfalls mit nicht sehr engen Passungen gearbeitet, jedenfalls beim Defender.
                        Gruß
                        Teufelsmoor

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 10mm Spiel bei der Kardanwelle

                          Grüß Dich Shepstar in Regensburg,

                          Dein Defender ist Bj 99 , vermutlich einer der ersten Td5 ?

                          Ist da schon wal was am Antriebsstrang erneuert worden in den 12 Jahren ?

                          Will Dir Deine Werkstätte sagen, dass mal ein, zwei Kardangelenke, Steckachsen oder Mitnehmer (die kleinen Scheiben mit 5 Schrauben aussen am Rad, die die Kraft der Steckachse aufs Rad übertragen und auch einen Zahnkranz haben wie die Steckachse), dass also das eine oder andere Teil zu erneuern ist, weil die Addition der diversen Spiele

                          - die Teufelsmoor oben aufzählt , an der Kardanwelle bemerkbar ist ?



                          Shepstar -

                          was ist der Hintergrund Deiner Frage ?

                          D.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X