Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

    Hallo,

    hoffe ich bin hier richtig, denke mal es können sich hier alle einbringen in mein Problemchen. Ich benötige eure Hilfe. Beide Radkästen von meinem Defi gleichen einem schweizer Käse! Der Vorbesitzer war was Löcher bohren anbelangt nicht sehr zaghaft (ca. 10 Löcher pro Radkasten, die Größten sind 10mm groß). Der Versuch von Innen das ganze mit einem schönen in Wagenfarbe lackiertem Alublech und Sikaflex abzudichten ist nicht gelungen. Daher flog der ganze ...wieder raus. Da dort der Innenausbau montiert werden soll, werde ich jeweils 2 Löcher wieder verwenden. Die anderen sollen verschlossen werden.
    So und nun sind alle prof. Fahrzeugabdichter gefragt!!!

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Cedric

    #2
    AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

    Optionen die mir spontan kommen:

    - verschweißen lassen mit WIG. ... Was´n Aufwand aber. Das wird teuer.
    - von Seite des Radkastens eine kleine Blechdopplung aufkleben. Für Alu gibt es gute Klebstoffe. Man kann das Material auch aufrauhen (ich meine, mit 2k Epoxyklebern habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Man kann das Loch, das sich dann ja wie eine runde Ausmuldung präsentiert, mit der Klebe glattspachteln. Aber eigentlich täte ich jetzt - weil Du ´eh einen Ausbau drübermachst und meine bisherigen Optionen mehr die Optik berücksichtigen:
    - Eventuell kannst Du Deine gar nicht mal so fernliegende Reparatur mit Sikaflex nochmal machen und das Blech komplett flächig mit Sika bestreichen über die ganze Kontaktfläche. Wenn das nicht hält, machste was falsch. IIRC sind bei VW-Bullies ganze Westfaliadächer nahezu nur mit Sikawurst aufgeklebt worden. Notfalls kann man an den 4 Ecken ja auch noch nieten.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #3
      AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

      Alu Patches aus Baumarktblech zurechtschneiden und mit Sikaflex aufkleben. Hält garantiert, ist dicht und Korrosion fällt aus. Die einfachste und gleichzeitig sicherste Lösung

      Kommentar


        #4
        AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

        Sikabond AT, vorausgesetzt du willst es nie mehr wieder wegnehmen wollen. :D

        Kommentar


          #5
          AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

          Danke schonma!
          Das Blech das vorher drauf war wurde großflächig mit Sikaflex eingekleistert, speziell an den Löchern aber wie gesagt es war nicht dicht und ich hatte eine heiden Arbeit bis die Bleche wieder drausen waren.

          Wie sieht es aus wenn ich kleine Alubleche mit einem Kleber von unten anklebe?

          Cedric

          Kommentar


            #6
            AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

            Fahr zu nem Schlosser der Alu schweißen kann und lass es zumachen. Wenn du die ganze Vorarbeit machst (Blank machen, bei großen Löchern Bleche zum bündig Einschweißen vorbereiten) kostet das nicht die Welt...
            You Can't Fix Stupid:evil:

            Kommentar


              #7
              AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

              für größere Löcher gibt es doch für fast jeden Durchmesser Gummistöpsel etc. - kleinere Löcher würd ich einfach mit passenden Nieten verschließen, eventuell vorher einen Klecks Sikaflex drauf...
              lg. flo

              Kommentar


                #8
                AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

                Wenns vernünftig sein soll - schweissen lassen. Dieses ganze Geklebe ist doch unbeholfenes reichtso-Gebastel
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  AW: Radkasten gleicht einem schweizer Käse!

                  Wenn da eh wieder nen Aufbau drauf kommt würd ich auch nur die Löcher mit Patches oder ggf als ganze Fläche mit Sika oder was ähnlichem abdichten.
                  Schweißen wär mir zu aufwändig wenns eh unter was anderem verschwindet und gammeln kann da nix.

                  =)
                  Marco
                  British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X