Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS/TRAC defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABS/TRAC defekt

    Hallo Forum,

    bei mir leuchtet wieder einmal was, nach Autobahnabfahrt: ABS/TRAC defekt... git es eine einfache Überprüfmethode? Stecker Steuergerät? Sensor an Bremsen? Wer kennt dies?

    Oder muss ich wieder mal in die Garage?

    Mfg NoRemorse

    #2
    AW: ABS/TRAC defekt

    Vielleicht ein ABS Sensor defekt bzw. Kontaktschwierigkeiten.
    Aber welcher?
    Einfache Prüfungsmethode - ein Faultmate haben.8)

    Kommentar


      #3
      AW: ABS/TRAC defekt

      Hi,
      habe bei meinem eben auch die beiden Lampen angehabt. Zusätzlich traction failure. Bin dann nochmal gefahren und die Lampen sind ausgegangen. Nach erneutem Anlassen hat er dann gar keinen Fehler mehr angezeigt. Aber vielleicht kommt er ja wieder.
      Gibt es irgendwelche Prognosen oder Hinweise? Wie wahrscheinlich ist das mit dem ABS-Sensor? Wie kann ich am günstigsten den Fehler auslesen? So ein Faultmate kostet ja ein paar Euros bei ebay....

      LG

      Mike

      Kommentar


        #4
        AW: ABS/TRAC defekt

        Mir ist nochwas aufgefallen:
        Wenn ich die Bremse trete, bremst er ganz normal, aber es ist immer etwas zu hören, als würde ich auf einen Luftbalg treten? Gibt es einen "brake booster" und einen "ABS brake booster"?

        LG
        Mike

        Kommentar


          #5
          AW: ABS/TRAC defekt

          kann sein das der Druckspeicher hin ist - dann springt bei jedem Bremsen die Hydraulikpumpe an

          Kommentar


            #6
            AW: ABS/TRAC defekt

            Moin, habe immer noch die Lampen an. Mittlerweile bleiben sie gern auchmal während der Fahrt an. Tun sie das nicht, gehen sie aber hauptsächlich an, wenn ich in eine Linkskurve fahre.
            Letztens auf der Tankstelle, habe ich scharf links eingeschlagen und bin losgefahren, da hörte ich ein *pling*pling*pling*..sorry, es hört sich wirklich so an... als ob eine Feder überspringen würde.
            Das Gleiche hatte ich am Sonntag. Ich wohne am Berg und muss rückwärts den Berg hoch in meine Einfahrt. Es lag aber so 10cm frischer Neuschnee. Als ich rückwärts loswollte, ist er leicht ausgebrochen/weggerutscht, traction control hat geblinkt und wieder dieses *pling*pling*pling*.
            Kann das alles zusammenhängen?
            Ansonsten fährt er im Schnee wie auf Schienen, bricht nicht aus, rutscht nicht, bremst normal.
            Für Hilfe wäre ich wieder dankbar. Und wenn ich gar nicht drumherum komme, fahre ich natürlich los und lasse den Fehler auslesen. :(
            Ach ja, hatte letztens noch irgendwo im Netz gelesen, dass jemand zuviel Bremsflüssigkeit drin hatte und deshalb eine Fehlermeldung hatte. Bei mir ist der Stand auch über Maxi. Hat davon schonmal jemand gehört?
            So... jetzt aber.

            Gruß
            Mike

            Kommentar


              #7
              AW: ABS/TRAC defekt

              lass mal den fehler auslesen bzw. kann man angeblich das Wabco ABS ausblinken.
              wenn keine Sichtbaren defekte vorliegen kann das von einer Schwachen Pumpe über defekte Batterie bis zum defekten Abs Sensor fast alles sein.....


              mfg
              Bernhard

              Kommentar


                #8
                AW: ABS/TRAC defekt

                Hallo,
                ich hatte neulich vorn rechts einen Radlagerschaden, den ich auch nicht sofort bemerkte. Ich wunderte mich nur über so ein komisches Geräusch das irgendwie von vorne rechts kam. Mal war es da mal wieder nicht. Erst als ein Beifahrer mir sagte, daß er irgendwelche Viberationen im Fuß bemerke, bin ich der Sache sofort auf den Grund gegangen. Durch anheben des Fahrzeuges habe ich dann zu meinem Erschrecken festgestellt, daß das vordere rechte Rad etwas wackelt.
                Bei der Reparatur habe ich dann festgestellt, das der ABS Sensor ein ganz klein wenig angeschrammt wurde, da ja das Lager ja wackelte.
                Ich habe den Sensor dennoch wieder eingebaut und alles funktioniert einwandfrei- nur das ich bisher ein paar mal auch die Fehlermeldung bekommen hatte.
                Gruß
                Rangemartin

                Kommentar


                  #9
                  AW: ABS/TRAC defekt

                  Hallo Blackline,

                  was Du beim Rutschen als Pling,Pling bezeichnest macht bei mir Klong, Klong:D
                  Da schaltet die automatische Mittendifferentialsperre (geiles Wort).
                  Das hat nichts mit dem EAS zu tun.
                  Es geht bei der EAS aber wirklich am besten wenn Du durch auslesen den Fehler eingrenzen kannst.
                  In der Regel möchte der Freundliche dann das halbe Auto tauschen weil das anschließende auf den wirklichen Fehler zu kommen zu "schwierig"
                  und zu "langwierig" ist.;)
                  Für einen neuen Kompressor bekommt er halt mehr Geld in die Kasse als für nen porösen O-Ring, Schlauch o.ä.-ein Schelm wer böses dabei denkt.
                  Die Luftfederung hat als einzige Schwirigkeit ihre weit verteilten Fehlermöglichkeiten. Also auslesen und eingrenzen.
                  looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ABS/TRAC defekt

                    Vielen Dank für die Antworten bisher.
                    @Alex
                    Eigentlich habe ich keine Probleme mit der EAS, dachte ich zumindest bis jetzt. Zeigt keinen Fehler an, alle Bälge sind nahezu neu und er pumpt auch ganz brav. Aber die Erklärung für das plingpling bzw. klongklong war mir neu. Danke Dir. Hätte eher wie bei rangemartin auf ein Radlager getippt.

                    Habe heute 3 Rover-Händler abtelefoniert bzgl. Auslesen. Alle wollen ca. 60,- haben. Köln hat erst im Januar Zeit, aber schon angekündigt, dass man da bestimmt länger suchen müsse.... dahin geht es also nicht!!
                    Bonn hat auch erst nach Weihnachten Zeit.
                    Nur Neuwied wäre nächste Woche möglich. Aber habe ich nicht irgendwo was gelesen, dass es so um die 20,- kosten würde? Was ist denn mit Bosch? Geht das auch?

                    Gruß Mike

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ABS/TRAC defekt

                      :oTja, äh nee...

                      Weis jetzt auch nich wie ich auf die Luftfederung kam, mein Fehler. Man sollte auch richtig hinsehen.
                      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ABS/TRAC defekt

                        Hallo Mike,

                        ich habe mir den OBD-Stecker und die EAS Software im Netz bestellt und lese den Fehlerspeicher vom EAS jetzt via Laptop (mit seriellem Anschluss; das USB-Adapter funktioniert bei mir, wie bei vielen Anderen, auch nicht) selber aus. Der Freundliche in Dortmund hat - zumindest beim EAS-Auslesen - 20,- berechnet, obwohl er mit seinem Gerät erst gar nicht ins System gelangen konnte und weder Fehler lesen noch Löschen konnte. Dem Freundlichen in Bremen ist das ohne Probleme 2x gelungen und er hat nichts berechnet! Inzwischen erledige ich das - wie beschrieben - selber. Die aufgelisteten Fehler sind aber so zahlreich, dass diese Meldungen nicht wirklich hilfreich sind. Ich glaube aber auch nicht, dass das EAS für Dein Problem verantwortlich ist. Wohl eher doch das Verteilergetriebe.
                        Viele Grüße
                        Herry

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ABS/TRAC defekt

                          So, eben mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hatte beim Thema ABS 5 Meldungen, zweimal hinten links Sensor zu niedrig und dreimal vorne links. Wobei der letzte Fehler vorne links folgender war "Kurzschluss nach einem anderen Sensor". Das bedeutet wohl, dass der Sensor vorne links getauscht werden muss. Hat mir auch direkt mal den Preis genannt... 390,- + Einbau... Naja, bestelle ich halt wieder in England.
                          Ansonsten waren keine Fehler gespeichert, von denen ich nicht wusste. Das Lüftungsgebläse bzw. der Gebläsemotor vorne links (Beifahrer bei mir) hat einen Schaden, ist aber auch hörbar. Aber er meinte, dass die OP richtig teuer und aufwendig sei. Naja, ist in meiner Prioritätenliste eh nicht so weit oben.
                          Das Auslesen hat übrigens 52,- gekostet.
                          Gruß
                          Mike

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X