Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endlich !

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE: geht es auch legal und "bestraft" mich meine Versicherung?

    @thomasK

    Bei JE bekommst Du ein Gutachten mit dazu - das kannst Du dann offziell beim TÜV bestätigen und beim Landratsamt eintragen lassen.

    Viele Grüße!
    Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
    Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
    Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

    Kommentar


      #17
      ich nehme auch mal an, das railago seinen Dicken nicht (immer) mit 100 km/h im 4.Gang laufen läßt...und das wissen die meisten wohl auch...
      Vielmehr wollte er wohl die Unterschiede VOR und NACH dem Tuning aufzeigen...
      Und dazu muß man halt ein paar Messungen durchführen, oder nicht ?

      Sich nun ständig im "das-würde-ich-meinem-Esel-aber-nicht-antun" Stil zu ereifern ist m.E. neun-mal-klug und unnötig :P

      railago macht mir (auch von seinen vorherigen Beiträgen) NICHT den Eindruck als wollte er nach dem Tuning Mantas kassieren...oder ?

      Man freue sich doch eher ob der Erfahrungswerte...

      Grüße
      Dirk
      +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

      Kommentar


        #18
        war von euch schonmal einer bei ner diesel AU dabei???
        wenn ihr so viel angst vor nem einmaligen leistungstest habt wie railago es gemacht hat, kann ich euch nur davon abraten nur in die nähe eines AU tests zu gehen. ich sach nur im leerlauf bis zum abregeln...
        hin und wieder muß erd das können nur dicht dauernd.

        der vor/ nach vergleich ist doch ein guter beitrag... auch wenn landy tunen meiner meinung nach blödsinn ist.
        mach es richtig und kauf dir einen V8 dann bist du der schnellste landy auch wenn du weiterhin von golf, polo und co stehen gelassen wirst (die kann man ja dann dank 1a fahrwerk in den kurven abhängen lol )... chiptuning zum gemütlicheren fahren ... kommt das ist nicht euer ernst...
        gruß eric

        Kommentar


          #19
          ... chiptuning zum gemütlicheren fahren ... kommt das ist nicht euer ernst...
          gruß eric
          doch eric, iss ganz im Ernst gemeint. Ich habe das (abschaltbare) Chiptuning von Matzker. Ein paar Vergleichsfahrten habe ich natürlich auch schon gemacht und kann die Angaben von railago im Prinzip bestätigen:
          1. man hat ein gutes Stück mehr Durchzug
          2. er hängt besser am Gas

          Polos & Golfs versägen iss natürlich trotzdem nich' (wer will das schon), aber bei relaxter Landstraßenfahrt zu spüren "da tut sich was", wenn man aufs Gas drückt, komt schon gut 8)

          Grüße
          Dirk
          +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

          Kommentar


            #20
            @Eric: Ja, das mit dem Drehen bis Abregeln bei der AU hat mich auch richtig geschmerzt. Der Prüfer hat mir das wohl angesehen und meinte "Das kann der schon ab." worauf ich meinte, "Klar kann er das ab... ABER DAS KENNT ER NICHT!!!"
            Gruß aus Bremen,
            Henning

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              ich wollte hier keinem zu Nahe treten, ich wollte nur versuchen für Interessierte Fakten aufzeigen.

              Selbstverständlich schalte ich auch normalerweise auch bei so ca. 65 km/h in den 5. Gang.
              Die beiden gemessenen Durchzugswerte sind Standard Vergleichsdaten, wie sie von allen Testern herangezogen werden.

              Ich hätte auch ein Messung der Höchstgeschwindigkeit und der Beschleunigung von 0-100 km/h durchführen können, aber nicht mit meinem Landy, wenn jemand seinen zur Verfügung stellt, vielleicht auf abgesperrter Strecke.
              ... es steht jedem frei diese Messungen nach zu holen.

              Dafür ist so ein Fahrzeug nicht gebaut worden.
              Ich bin während meiner Studienzeit übrigens auch Fiat Panda gefahren und habe es bis heute nicht bereut.

              Aber wollte nur das "ey boah ey jetzt geht er aber mächtig vorwärts" in Zahlen darlegen, damit sich Interessierte mal ein Bild machen können.
              Tut mir Leid wenn mir das nicht gelungen ist.
              Ich werde mich in Zukunft wohl etwas zurück halten mit meinen "Manta-Tipps".
              Ich wolte später noch die Verbrauchswerte bekanntgeben, dann würden die "Manta-Fetischisten" vielleicht feststellen, dass ich wohl doch eher vernünftig fahre.


              Wieder zurück zum Wesentlichen, für diejenigen welche es vielleicht doch interessiert:

              Nicht nachvollziehen konnte ich die bessere Gasannahme bei sehr niedrigen Drehzahlen (30 km/h im 5. Gang holpert immer noch).
              Auch habe ich den Eindruck das Standgas wäre nicht mehr ganz so "stabil" (3. Gang an leichter Steigung).
              Die Rußentwicklung hat sich nur minimal verringert.


              Gruß Dirk

              Kommentar


                #22
                Diesel AU machen ist geil :D :D ;) 8)
                1.Sicherstellen das Kunde in der Nähe
                2.Unauffällig Programm am Tester starten
                3.Ins Fahrzeug setzen,unauffällig Gehörschutz auf uuuunnd Gaaaaaaaaas :D :P :D :P
                4.Kunde ?( 8o 8o 8o 8o ;( 8o 8o ;( 8o


                So und wenn mich die Handwerksinnung abstraft.Dazu kommt das alles völliger Schwachsinn ist.Keine Last also keine Leistungsabforderung,das erkennt jede Mechanik und erst recht jede Elektronik.

                Soll aber gut Geld bringen in die Kassen der Werkstätten(die können aber nichts dazu) und nicht zu vergessen die Mwst. die gesetzlich verordnet in die Staatskasse rollt damit wir bald überall so schöne Ex-Asphalt Off-Road-Strecken :D bekommen.

                Wohl dem der ein `Referenzfahrzeug ´zum Testen hat. 8o 8)

                @Railago Schönen Dank das du das gemessen+ geschrieben hast.
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #23
                  @railago

                  bleib cool, mon. Du hast einen interessanten Bericht abgeliefert mit (wie Du selbst sagst) "üblichen Vergleichswerten"...
                  Dafür brauchst Du Dich wahrhaftig nicht entschuldigen !!!
                  Ich möchte Dir für deinen Bericht und dein Engagement nochmals Danken !

                  Diejenigen, die aus jedem Leistungsvergleich sofort eine philosophische
                  Frage à la "so-behandelt-man-aber-einen-Defender-nicht" machen wollen, sind die einzigen die sich entschuldigen könnten.
                  Erwarten tue ich es nicht, denn per "Schrift", also postings in einem Forum, kommt manchmal eben nicht rüber, was der poster eigentlich rüber bringen wollte...so isses nu ma ;)

                  Also stell Dein Licht nicht unter'n Scheffel, und mach weiter mit Deinen postings wie ich sie kenne - einfach los, und gut is !!

                  Grüße
                  Dirk
                  +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

                  Kommentar


                    #24
                    Moinsen zusammen,

                    HAALT...will auch noch "unbedingt" einen "Tempo-, Turbo und Temperatur Erfahrungsbericht" aus einem anderen Resort beisteuern.
                    Wenn ich einen JOHN DEERE 8520 (310 PS) mit aufgesatteltem 6 Meter Köckerling Klappgrubber oder einen JD 7920 (210 PS) mit zwei dahinter hängenden Welger Kippern á 18 Tonnen Weizen oder Mais drauf, durch alle zur Verfügung stehenden Gänge prügel (klicke), komme ich auch trotz aller Turbolader "nur" auf maximal 40 km/h. Naja, mit 50 km/h Getriebe auch auf etwas mehr. "Sch..." aber wenn ich bei kühleren Temperaturen die Kabinentüren offen lasse, spüre ich den warmen Strom der Abgassrohre. Keine Ahnung wieviel Grad das sind, aber es duftet und klingt zumindest sehr gut. Das ist vorallem früh morgens oder im Herbst schön, wenn es noch "schattig" ist. Dies sind auch alles nur "Pi mal Daumen Werte" aber dennoch irgendwie eindruckvoll oder?
                    Mit meinem Landy allerdings fahre ich aber auch nur so wie die meisten es hier auch machen.... obwohl der Unimog von der Raiffeisen HAGE "morgens immer" ... irgendwann gewinn ich auch! *böse schaut und lacht*

                    Ein "biss"chen Spaß muß sein.

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #25
                      Original von railago
                      Nicht nachvollziehen konnte ich die bessere Gasannahme bei sehr niedrigen Drehzahlen (30 km/h im 5. Gang holpert immer noch).
                      Hi Dirk,

                      also bei mir war der als Känguruh-Effekt bezeichnete Zustand (also: Hoppeln bei niedrigen Drehzahlen) nach dem JE Tuning komplett weg (außer natürlich, ich verschalte mich mal wegen der extrem engen Schaltkulisse :D :D des Defenders und schalte anstelle des 1. den 5. Gang ;))

                      ...und übrigens - ich bleibe dabei: Das Stage 1 Tuning von JE ist für den Defender genau das richtige. Sowohl im Nutzfahrzeugbetrieb als auch für Reisen (kann man aber natürlich nur beurteilen, wenn man den Unterschied kennt - was jedoch diejenigen, die keines haben, eben häufig nicht können. Sollte man sich aber auf jeden Fall mal ansehen resp. ausprobieren bei einem Testwagen - und dann seine Entscheidung treffen).

                      Viele Grüße!
                      Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                      Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                      Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                      Kommentar


                        #26
                        Ich kann mich Dirks Meinung nur anschließen.

                        Das Forum lebt durch aktive Forenmitglieder, Test- Umbau- und Erfahrungsberichte.

                        Schließlich wurde ja auch die "Tuning-Statistik" ins Leben gerufen.

                        @railago
                        Kopf hoch und bleib deinem Landy treu.

                        Von mir bekommst du ein =) und den erhobenen Daumen

                        Gruß
                        Harald

                        Kommentar


                          #27
                          Also, dann hab ich auch noch einen Erfahrungsbericht:

                          Ich bin gestern in meinen Defender gestiegen und einfach so losgefahren (ca. 49 Sek. von 60-110 km/h). Irgendwann auf der Autobahn habe ich dann gemerkt, dass ich wohl meinen linken Schuh etwas zu stark zugeschnürt habe - da ist mir doch glatt der Fuss eingeschlafen. Ich habe mir dann lange überlegt, was ich jetzt tun könnte. Ich wollte schon einen externen Berater (Schuh-Hotline) zuziehen, doch dann kam mir plötzlich dieser Geistesblitz. Ich fuhr bei der nächsten Raststätte raus und löste das Schuhband ein bisschen, und plötzlich gings wieder! Boahhh, was für eine Erfahrung...

                          Hat wer etwas ähnlich interessantes erlebt? Wir könnten dann nämlich ein eigenes Forum starten! Vielleicht hat sonst noch jemand einen so wissenswerten Erfahrungsbericht?

                          Tut mir leid, ich bin heute gerade ein bisschen zynisch drauf. Ich hoffe, es nimmt mich niemand zu ernst!

                          Gruss Philipp

                          Kommentar


                            #28
                            8o Jetzt wirst du gesteinigt. :D

                            Kommentar


                              #29
                              Original von Fendi
                              8o Jetzt wirst du gesteinigt. :D
                              und dann geteert und gefedert :P :D
                              +++ Wer ist uns ähnlich, dass sind nur wenig, und die sind tot +++

                              Kommentar


                                #30
                                Mahlzeit Philipp !

                                Kann es sein, dass dein Defender ruckelt und vom Getriebe komische Geräusche kommen ?

                                Vielleicht solltest du deinen linken Fuß aufwecken und ihn gaaanz langsam an das Kupplungspedal gewöhnen.
                                ...wenn du in den Fußraum schaust, ist es das erste von links !

                                Man beachte:
                                Defender fährt man immer mit Leib und Seele - auch in der schönen Schweiz...

                                Gruß
                                Harald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X