Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal eure Kompetenz im Bezug auf den Kauf eines gebrauchten 4.6 HSE BJ 1996 in Anspruch nehmen.

    Wie gesagt ich beabsichtige mir einen Range Rover 4.6 HSE BJ 1996 zuzulegen. Dieser hat ca. 150 tkm. Was mir ein bisschen komisch vorkommt: Der Vorbesitzer hat die Luftfederung durch eine normale Federung ausgetauscht.

    Würdet Ihr so etwas kaufen, wenn ihr nicht auf die Höhenregulierung der Luftfederung angewiesen seid?

    #2
    AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

    Ist natürlich eine Geschmacksfrage......
    Ich würde ihn nicht kaufen. Die Luftfederumg gehört einfach zum Range dazu. Und praktisch ist sie auch, Du hast damit eine perfekte Niveauregulierung wenn Du mit Beladung oder Anhänger fährst.
    Ich empfinde den Umbau auf Schraubenfedern als Blödsinn. Und eingetragen ist der doch bestimmt auch nicht?
    Ist der 96er noch gut in Schuß ?
    Empfehle eher BJ 99 oder 2000.

    Kommentar


      #3
      AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

      doch ist anscheinend eingetragen; Tüv würde nochmals nagelneu gemacht werden. Ansonsten ist er in guten Zustand, Elektrik ist OK und Rost har er auf den ersten Blick auch nicht besonders viel. Bei einer Probefahrt hatte ich allerdings ein bisschen den Eindruck, dass er rumeiert?

      Kommentar


        #4
        AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

        "anscheinend eingetragen"

        anscheinend ist in der deutschen Sprache ein genauso vielsagendes Wort wie "eigentlich" (die neue Damenbekanntschaft sagt irgendwann zu einem "eigentlich bist du ja ganz nett...")

        Spass beiseite:

        überprüf das unbedingt - in der Regel kommen die Schraubenfedersets aus USA oder England - die scheren sich einen Dreck um irgenwelche ABE oder E Unterlagen für die deutsche Eintragungswut. Zwar sehen TÜV-Prüfer oftmals bei der HU drüber hinweg - solltest Du aber mal einen Unfall verschulden, bspw. von Fahrspur abkommen und in Gegenverkehr rauschen, dann wird deine Versicherung das zum Gutachter geben, der meldet zurück "nicht eingetragenes Fahrwerk", Versicherung verneint die nicht rechtmässige Beschaffenheit des Fahrzeugs und lehnt die Schadensregulierung (durchaus berechtigt) ab.


        Ansonsten: Öldeckel abschrauben - Taschenlampe in Öffnung und nach unten sehen: wenn du alles schwarz siehst geh nach Hause, rehbraun wäre schön, braun ohne Klumpen ist ok.

        Auf ner Probefahrt fährst Du zu ner Werkstatt und lässt einen CO Test des Kühlwassers machen. Ist der positiv (CO im Kühlwasser) dann lass die Finger weg.

        Lass ihn mal ruhig 20 Minuten im Leerlauf laufen, achte dabei auf die Temperaturnadel - besser noch 20 Minuten in der Untersetzung bergauf fahren.

        Kühlwasserschläuche müssen sich im heissen Zustand des Motors noch eindrücken lassen (ungefähr so wie die Reifen eines Hollandrades). Wenn Du das Daumengefühl von Beton hast, dann Finger weg.
        Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
        www.shop.Strandwetter-destille.de

        Kommentar


          #5
          AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

          Vielen Dank für die hilfreiche Antwort, ich werde dies alles mal beachten, am Samstag werde ich ihn nochmals Probefahren.

          Was darf so einer denn maximal Kosten, der Verkäufer (Privat) hätte gerne 7000 €!

          Kommentar


            #6
            AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

            7000 !

            dann verschaff dir mal ne Preisübersicht bei mobile oder autoscout - 7000 ist wohl der Wunschpreis weil RangeRover vorne dransteht.

            und dann auch noch luftfederungskastriert!

            Falls der nicht schon mal nen Tauschmotor bekommen hat, musst du damit rechnen demnächst Nockenwelle und Ventiltrieb neu zu machen - bei den original Nockenwellen gehts ab 150000 bergab zur Austauschreife.

            Für 7000 kriegt man schon die zuverlässigeren ab Baujahr 99...
            Zuletzt geändert von marsalis; 04.08.2010, 15:12.
            Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
            www.shop.Strandwetter-destille.de

            Kommentar


              #7
              AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

              7000 ist wohl ein sehr schlechter Witz für einen 4,6 er....
              Mehr wie 2500-3000 ist son haufen nicht wert und es wird immer noch ne ganz grosse Reperatur kommen.....
              Schaue mal Autoscout.be da werden die Benziner mehr oder weniger verschenkt:-)

              Kommentar


                #8
                AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

                7.000,-- ???

                Für ein klein wenig mehr bekommt man einen 99er aus erster Hand mit Scheckheft, a. 100.000km und in "Jahreswagenoptik".

                Grüße

                Max

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

                  Wenn er wirklich pikobello ist warum nicht. Aber mit dem Preis sollte man es sich genau überlegen bzw. richtig verhandeln!
                  Der Innenraum sollte im perfektem Zustand sein, A,B Säule auf Abrieb schauen.....

                  Zum Fahrwerk: wenn diese eingetragen sind um so besser. Im Gelände sind diese natürlich unschlagbar ( Coil Springs natürlich )
                  Mit dem Fahrwerk kannste dann mal richtig pisten fressen!

                  Beste Grüße Michel

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kaufberatung RR 4.6 HSE BJ 1996

                    Vielen Dank für die Hinweise, ich werde mir am Samstag das gute Stück noch mal ganz genau ansehen und vor allem den Preis nochmals verhandeln. Eine Alternative habe ich auch schon gefunden, der hat ca. 190 tkm und bei 90tkm einen ATM bekommen, aber ob der besser ist? Der andere ist ansonsten wirklich in einem guten Zustand!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X