Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender?

    Hallo,

    ich bin neu hier und wusste nicht genau wo ich meine frage posten sollte weil ich nicht so etwas wie eine kaufberatung gefunden habe- also wenn es der falsche bereich ist bitte verschieben ;)

    zu mir: ich heiße bastian und bin 19 jahre alt. im moment fahre ich einen a3, jedoch gefällt der defender mir schon seit ich mich erinnern kann.

    deshalb bin ich auch am überlegen meinen a3 zu verkaufen und mich nach einem defender um zu sehen.

    leider weis ich nicht allzuviel über verschiedene modelle etc^^
    das einzige was ich weiß ist das mir der kuze (90) gefällt und es die variante mit den 122ps (bmw motor?) sein sollte.
    wo leigt der unterschied zwischen td4 und td 5? ist td bis 2007?
    wo leigt der unterschied zwischen station wagon und hardtop?

    was ich nun gerne wüsste - was bezahlt man ca für einen defender im guten zustand? wenn ich bei mobile so reinschaue liegt das so um die 8000- geht das auch billiger?

    bzw mahct es sinn sich nach einem defender umzusehen, da er ja eigentlich nichts für die strasse ist?

    #2
    AW: Defender?

    hallo ersteinmal,
    warum ist ein Defender nichts für die Straße?? 95% der hier anwesenden nutzen Ihren Defender normal privat.

    8000€ sind schon die Untergrenze für so ein Auto, weil wenig Wertverlust.

    Ansonsten schau mal hier bzgl. Kaufberatung http://blacklandy.de/blboard/forum/s...ad.php?t=53623
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #3
      AW: Defender?

      Hallo,

      danke für die Vorstellung, macht sonst nicht jeder...

      "deshalb bin ich auch am überlegen meinen a3 zu verkaufen und mich nach einem defender um zu sehen"

      lies doch einfach mal ein bisschen im Forum rum... gibt auch eine Rubrik was man bei Kauf beachten sollte...

      "das einzige was ich weiß ist das mir der kuze (90) gefällt und es die variante mit den 122ps (bmw motor?) sein sollte."
      122 PS sind also dann die älteren (<2006) TD5 und jetzigen TD4 ab 2006.

      TD5 ist der Fünfzylinder "Storm"Motor ist aber allen Gerüchten zum Trotz eine Landrovereigenentwicklung und nicht von BMW!
      TD4 Vierzylindermotor der auch z.B im Transit gefahren wird (Sagt eigentlich auch jeder Transenmotor dazu)

      "bzw mahct es sinn sich nach einem defender umzusehen, da er ja eigentlich nichts für die strasse ist?"

      Ich fahre meinen auch zu 95% auf der Strasse... ist aber halt ein ganz anderes Fahren... Defenderfahren ist natürlich NICHT vernünftig, Sprit, Steuer, Reparaturen (die man mit Geschick aber meist selber machen kann), zu Schrauben ist eigentlich immer was, die Höhe wegen Parkhaus... Allerdings ist der Spaßfaktor garantiert... Dich grüßt jeder Defenderfahrer - fahr einfach mal einen Probe, vielleicht für ein WE und entscheide dann - nicht dass wir schuld sind...

      Lucky
      Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

      Kommentar


        #4
        AW: Defender?

        die vorstellung hatte ich für selbstverständlich gehalten-zumindets ist es das in dem ktm forum wo ich immer unterwegs bin ;)

        vielen dank für dne kaufberatungslink:) das hilft mir schon mal weiter- ich werde mich da mal schlauer machen.

        kann mir trotzdem jemand sagen wie viel man in etwa investieren sollte für einen vernünftigen?(mit winde wirds warscheinlich teurer oder:( ?)

        was mich auch interessieren würde, wo liegt der genaue verbrauch - gelesen habe ich von ca 10 l - kommt das hin?


        wegen den 8000 - dieser hier schien mir eigentlich i.O zu sein:

        Zuletzt geändert von Thunderstorm; 31.07.2010, 16:22.

        Kommentar


          #5
          AW: Defender?

          Ich habe Auch von einem A3 Sportback 2.0 TDI Quattro auf den Defender gewechselt. War die beste Eintscheidung meines Lebens ... :D

          Ich habe allerdings einen 110er gekauft, weil mit Hund sollten noch mind. 4 Sitzplätze da sein.

          Ich persönlich würde Dir zu einem Modell ab 2003 raten. Einen TD4 wirst Du mit dem ca. Budget nicht bekommen. Ich habe für meinen knapp 12 T€ bezhlt und bereue keinen Cent.
          Was evtl. Zubehör angeht, ist mein Tipp ganz klar: In der Ausstattung kaufen, die Du möchtest, der Rest kommt dann von ganz alleine.

          Eine Winde ist zwar ganz nett, aber da gibt es (wenn Du sone Dicke erstmal eine Weile fährst) ganz andere Dinge wie z.B. die Reifenfrage, Sitze usw. die Dir dann wichtiger erschienen.

          Ausserdem kann es Dir passieren (ein Defender ist immer ein Überraschungsei), das Du noch etwas Geld nach dem Kauf in der Hinterhand hast um evtl. dringende Reparaturen machen zu können bzw. machen zu lassen.

          - Loki
          Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

          Kommentar


            #6
            AW: Defender?

            Hallo,

            Dein Link von Mobile...

            ich denke mal wenn ich ihn mir grob anschaue... der ist schon ganz schön im Einsatz gewesen... Der Lampenträger scheint mir - den Dellen im Kotflügel und der Motorhaube nach - mal kräftig auf die Front geknallt zu sein... Winde, Reifen mit Wolffelgen zeugen auch eher mal von Geländeeinsatz... Motor mit knapp 250000 km naja kann auch was kommen, muss aber nicht... außerdem halt noch ein Defender ohne Kat also rote Plakette und damit knapp 800 Euro Steuer... Kat lässt sich bei dem Modell im Moment nicht nachrüsten, suche Dir lieber einen nach 2002...
            da sind die Steuern wenigstens "nur" noch 430 Euro...


            ... ach ja Verbrauch... ich denke da ist von 9l bis 15l alles drin, bei mir sinds 12l im Durchschnitt - ist aber ein 110er mit etwa 190PS welche sich auch gerne mal frei bewegen dürfen...

            Lucky
            Zuletzt geändert von Lucky-one; 31.07.2010, 17:23.
            Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

            Kommentar


              #7
              AW: Defender?

              Moin,
              ich würde Dir einen empfehlen, den die Frau vom reichen Schnösel zum einkaufen fahren hatte (und der 1mal pro Jahr nen Pferdeanhänger ziehen musste).
              Ne - im Ernst, lieber 1 Hd. scheckheft, kein Gelände und wie schon gesagt wurde ab 2003 - 2006/7 und km 100 - 150 tsd.
              Das spart auf längere Sicht monetäre Rescourcen :D

              Kommentar


                #8
                AW: Defender?

                so ich habe mal bei modellen ab 02 geschaut (kann im moment nur nach mobile gehen) und die fangen ab 12000 an - soviel geld habe ich leider nicht im moment als student/schüler wie auch immer-.-
                ratet ihr klar von einem älteren modell ab?
                gruß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender?

                  Zitat von eck Beitrag anzeigen
                  ich würde Dir einen empfehlen, den die Frau vom reichen Schnösel zum einkaufen fahren hatte (und der 1mal pro Jahr nen Pferdeanhänger ziehen musste).
                  Genauso einen habe ich ... :D:D:D

                  Der Verbrauch von einem 110er liegt übrigens bei 9,24 bis 11,57 Liter. Je nach Gangart, Strecke und Strassen/Gelände.

                  Du musst Dir halt im klaren darüber sein, das Du für ~ 8T€ ein Auto bekommst, das schon Jahre und Kilometer (im schlimmsten Fall hartes Gelände) hinter sich hat. Das geht zu Lasten des Verschleißes. Je günstiger Du kaufst, desto mehr steigt die Chance das noch Nachinvestitionen kommen.
                  Das muss nicht zwangsläufig sein, aber zumindest solltest Du das einkalkulieren. Land Rover ist nun mal nicht Audi. ;)

                  - Loki
                  Defender, macht Sie Dich nur geil oder berührt Sie Dich?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender?

                    Schau dich nach einem Hardtop um. Die besitzen i.d.R LKW-Zulassung und kosten somit schonmal "nur" €160,- Steuern pro Jahr.
                    Gruß Maik

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender?

                      ich denke für 8T€ einen ordentlichen zu bekommen ist recht schwer, wenn der auch noch ab MY03 sein soll. Ich schau mich z.Zt auch nach einem 90er um, für meine Frau.

                      Wichtig ist ansehen und Probe fahren. genau unters Aluröckchen sehen usw wie in den einschlägigen Links beschrieben. KM Leistung sagt nicht immer etwas über den ZUstand aus. ISt halt auch ne Frage wofür er genutzt wurde.

                      Meiner Verbraucht zwischen 9,2 und 12l ( letzteres nur im Gelände ) im Schnitt eigentlich nie mehr als 10l. Ich habe einen SW=Station Wagen= 5 Türen und Fenster hinten sowie 9Sitze als td5.

                      Ich finde Abmitionen als Schrauber sind ein MUß sonst wird die Karre zu teuer an Zipperlein. Scheckheft??? halt ich nix von, meiner ist vom Freundlichen mit vollständigem Scheckheft aus 1HD. Stand, steht echt super da und trotzdem ist er in den ersten 3 Monaten 4 mal zu Reps im Gewährleistungsthema gewesen.

                      Da gute 90er aus meiner Erfahrung, eher wenig zu bekommen sind, fürchte ich ein 2003 bis 2006 liegen zwischen 16t€ und 20t€

                      Spaß ist gerantiert, wenn man weiß auf was man sich einlässt ist de Defender absolut ein dayly driver. Ich Versicherung kostet nicht sehr viel jedoch die Steuer tut weh.

                      Ich hoffe meine Erfahrungsbericht hilft ein wenig!

                      Gruß
                      Marcus
                      Gruß Brummer

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender?

                        Hier in Aachen steht beim Händler ein 110 SW, TD 5der volle Elle ins Stauende gefahren ist mit anschließendem Überschlag. An dem Wagen ist nichts mehr zu gebrauchen: Die Alukarosse ist völlig hin und zerknautscht und der Rahmen hats auch hinter sich. Keine gerade Fläche mehr am Auto.
                        Laut Händler hat der Fahrer mit 2 Rippenbrüchen überlebt.
                        Der Wahnsinn ist das der Händler mir sagte das der Schrotthaufen einen Restwert von 13.000 Eur hat
                        Gruss Micha

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender?

                          Hi,

                          Kannst und willst du selber schrauben? Wenn ja dann kauf dir den nächstbesten unter Berücksichtigung deines genunden Menschenverstandes;)
                          Ich habe meinen vor nun 1,5 Jahren für 5000,- gekauft, mittlerweile zwar viel geschraubt und `reingesteckt, das Meiste davon war allerdings Zubehör und Spielereischnickschnack...
                          Auch das Baujahr ist eigentlich ziemlich Wurst wenn du nicht gerade in einer Feinstaubzone wohnst. Den 90er kannst du auch als LKW zulassen, was ihn zum steuerlichen Schnäppchen macht.
                          Ich habe damals auch lange gehadert (hatte davor einige VW T3 Syncros und bin auf den Defender gekommen um nicht mehr ganz so viel schrauben zu müssen, jedoch hin und wieder trotzdem zu dürfen;)) und habe meinen ohne gesunden Menschenverstand gekauft (war Liebe auf den ersten Blick). Bisher bereue ich es kein Stück. Überzeugt hat mich letztlich der Spruch: "Ein Defender ist nie ganz ganz, dafür aber auch nie wirklich kaputt":D

                          Grüße, Claudius

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender?

                            Das die Versichrung nicht viel kostet, würde ich so nicht sagen, grade in deiem Alter, wenn du 19 bist, wirst du noch in recht hochprozentigen Schadenfreiheitsklassen unterwegs sein.
                            Aber die sinken ja mit Zeit ;)

                            Gruß
                            :]

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender?

                              Nun mal aus gleichaltriger Sicht, ich bin 20 und restlos begeisterter Landrover-Fahrer.

                              An deiner Stelle würde ich mich nach einem späten 300Tdi (bis '98) oder einem frühem Td5 (vor 2002) umsehen, und den auch wenn möglich in Großbritannien (ebay) kaufen, dann ist er zwar rechtsgelenkt, das macht aber ja nicht wirklich was, ausser ihn etwas authentischer und die Preise in GB kann man kaum zu mit den hiesigen Vergleichen, da es dort einfach deutlich mehr Wagen gibt als hier.
                              In Deutschland ist es nicht sehr verbreitet, rechtsgelenkre zu fahren, in Frankreich und Belgien (näher an der Insel) kommt das allerdings öfter vor, einfach weil die Wagen da günstiger sind.

                              Bei mir ist es ein 90er, ganz klar, und ein Truck Cab (Pick Up) das ist zwar ziemlich unpraktisch, da sehr eng, und wenig Platz, aber es sieht eben am besten aus ;)

                              Wenn rechtsgelenkt, würde ich einen empfehlen aus dem man was sieht, also kein Hard-Top sondern ein Station Wagon (Scheiben hinten, und auch Sitze)
                              Das hat zum einem den Vorteil dass man mal mehr als 2 Leute mitnehmen kann, zum anderen einfach mehr Platz hat, sprich das Pick Up ist einfach sehr unpraktisch ;)

                              Verbrauch liegt bei mir je nach Reifen und Fahrweise zwischen 8 und 10l, Reperaturen kann man alle selber machen, ist aber meist nur Kleinkram, ohne dieses Forum wär ich da zwar immer aufgeschmissen, aber hier wird dir bestens geholfen :)

                              Schau dir bei ebay ein paar an, wenn 'er es ist', dann mach es, Liebe auf den ersten Blick ist da mit das wichtigste...
                              Von Anbauten wie Seilwinde würde ich abraten, das heisst nur dass der Wagen auch im Gelände bewegt wurde, und selber anbauen macht mehr Spaß und ist persönlicher (es gibt hunderte Arten von Windenstoßstangen und passende Seilwinden).
                              Allerdings ist eine Seilwinde für gelegentliches Spielen im Schlamm kein Notwendiges Zubehör, das beste ist: Den Wagen fahren, On und Offroad, und dann auswählen, was du brauchst, der Markt ist riesig und so wirds dein ganz persönlicher Landy ;)

                              Auf der Strasse fahren ist natürlich so eine Sache, du hast mit das langsamste Auto der Stadt, auf der Autobahn ist nicht mehr als 100 drin, es sei denn du hast eine eigene Tankstelle und gemütlich ist es auch nicht gerade.
                              Man muss all das also auch wollen und vorher wissen.

                              Am besten du fährst am wirklich mal nen Wagen Probe, dann weisst du worauf du dich einlässt.
                              Wenn du aber wirklich einen Landrover willst, dann ist das Teil des Fahrgefühls und es wird kein anderes Auto mehr für dich geben ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X