Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 Hinterachse für 110er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 Hinterachse für 110er

    Hallo,
    Habe nach dem Lesen älterer Postings folgendes gefunden:
    ...ganz andere Baustelle sind die achsen vom DiscoII und P38 wobei die sich auch noch voneinander hinsichtlich LL-aufnahmen und HA-Diff unterscheiden. Die HA im P38 4,6 hat ein diff mit 4 Planeten
    die achkörper sind ca. 10cm breiter als Bei Defender und discoI außerdem gibts keine achskugeln und Bremsscheibe sitzt außen und der LK is 5x120.
    die diffübersetzung ist auch hier grundsätzlich 3,54:1...
    Passt die Achse aus dem RR P38 nun in den Defender oder muss diese angepasst werden? Haben alle Defender Td5 ab MY2002 ABS-Sensoren an der HA oder zumindest die Vorbereitung in Form der Aufnahmen für die Sensoren?

    Thx - Robert
    You Can't Fix Stupid:evil:

    #2
    AW: P38 Hinterachse für 110er

    Mein Bild der Welt:

    die Achse paßt nicht. Der P38 hat das Diff doch an der linken Fahrzeugseite versetzt.
    Der Diff-körper selbst ist m.W auch ein anderer, der nicht á la Plug&Play in eine Defenderachse paßt. Irgendwie sieht das Gehäuse ähnlich aus, aber bei Ashcroft etc. wird da immer unterschieden - zum Beispiel was die Sperren angeht, die ggf. eingebaut würden. So ganz präzise Info kann ich da aber nicht liefern.
    Es könnte praktischer sein, wenn, dann nach einer Disco-2-Achse(n) zu suchen. Die wiederum hat m.W. denselben Diff-körper wie der P38, aber das Diff auf der richtigen Fahrzeugseite. Die Watt-Gestängeanlenkung der Hinterachse (statt A-Rahmen) wäre beinahe übernehmenswert, was die Achsführungsqualitäten angeht :) Sofern der Tank nicht im Weg ist. Aber das führt vermutlich von der Idee, die Du verfolgst weit weg.
    Was hast Du denn vor ??

    Bauteile sind m.W. nicht immer unbedingt billiger bei den neueren Achsen und die Schrauberfreundlichkeit hat in kleinen, aber überwindbaren Details gelitten.
    Ob die neueren, also P38-Achsen so sehr viel haltbarer sind, als aufgemotzte Defender-standardachsen da bin ich auch nicht so sehr sicher ...
    Was schreibt den Ashcroft oder rovertracks.com dazu ?
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #3
      AW: P38 Hinterachse für 110er

      oh - zu den Sensoren kann ich auch leider nur Halbwissen beitragen. Ich vermute aber, daß die Achsen darauf vorbereitet sind, oder sehr einfach umgefummelt werden können. Ich hab´s leider nur total vage vor Augen, aber meine zu erinnern, daß die 300tdi Disco-1 Hinterachse die ich fahre, am Achsstummel irgendwie schon auf ABS-Sensoren eingestellt war. Ohne daß ich mit ABS irgendwas am Hut hätte oder die Achse mit einem solchen vom Band gelaufen wäre.
      Sorry, was Du brauchst sind konkrete Infos. Hoffe, daß jemand hier in die Bresche springt.
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #4
        AW: P38 Hinterachse für 110er

        Danke, das ist schon mal ein Anfang. Muss schauen, dass ich mal an einen P38 rankomme und dann mal vergleichen. Wahrscheinlich muss ich halt doch zu einer Td5 oder Disco2 Achse greifen (wobei es hier mit Tank und Auspuff knapp werden wird)...
        Was ich vorhabe? Immer noch das gleiche Projekt mit dem V8-Umbau. Eigentlich sollte das Ding ja schon laufen, da ich aber vor ein paar Monaten denn 300tdi überschlagen habe hatte ich keine Zeit am V8 zu arbeiten. Der 300tdi fährt ja seit einiger Zeit schon wieder und ist bis auf die neuen Türen eigentlich fertig. Nun geht's wieder an den V8...
        Ich habe ja derzeit eine Salisbury mit Trommelbremsen drin. Da ich aber Scheibenbremsen will bzw. brauche, mir die Salisbury zu tief hängt und auch das ABS (wenn auch abschaltbar) reinkommen muss bleibt für ich eigentlich nur die P38 Achse wie sie im Td5 ist. Werde mal nach so einer suchen...
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: P38 Hinterachse für 110er

          Für die Salisburyachse gibt es von Rover Halteklammern, mit denen man eine Scheibenbremse anbauen kann. Das summiert sich ein wenig .. von den Kosten her. Denn Bremszangen etc. braucht man dann ja auch noch. Ich bin aber ziemlich sicher, daß das geht. Auch hier wurde auf pirate4x4.com mal darüber geklatscht, ist aber bestimmt 3-4Jahre her und die Suche mag das vielleicht nicht mehr erinnern?

          Ob das mit ABS dann geht, ist mir unbekannt. Denkbar aber, daß man das reinfummeln kann, oder die Halteklammer dafür vorgesehen ist.

          Ich bin nicht sicher, ob ich dieselbe Vorstellung vom Projekt habe wie Du. Meine ist natürlich weniger wichtig :) Aber man müsste klären, ob die Spurweite der Achsen gleich ist ... und dann bleibt da noch das mit den Felgen, die inkompatibel zur alten Roverachse sind .. wenn also, dann beide Achsen umbauen ... inwiefern die Achslenker passen .. ... daß die Bremsanlage keine ABE für einen 110"? oder RRC? hat, würde mich da am wenigsten stören ... auf der anderen Seite bekommt man ja auch eine etwas neuere Salisburyachse mit Scheibenbremsen gebraucht ... die geringere Bodenfreiheit ist da, aber geht auch einher mit einem ordentlich stärkeren Diff .. wer keine Schmerzen hat, kann das nach unten Überstehende am Diffgehäuse ja auch "shaven" (dazu gibt´s Bilder irgendwo auf pirate4x4.com) ... Also kompletter Achstausch ist schon´ne Nummer - auch wenn man es kann :) Eine Defender-TD5-Achse oder eine vom Defender-Wolf vielleicht wäre evtl. die einfachere Option. Oder eben das bestehende anpassen/verbessern.

          und letztlich bliebe als weitere Alternative auch so etwas wie ein Toyota-Diff-Umbau der normalen Rover-hinterachse.
          Guckstuda: http://www.rovertracks.com/products/driveline.html
          das ist, finde ich, ein brillanter Umbau. Muß man erstmal drauf kommen.

          Alles eine Abwäg-/Rechenfrage
          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #6
            AW: P38 Hinterachse für 110er

            @berti 1554

            schau mal hier: http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=54390

            der bietet td5 achsen an, ist vielleicht was für dich.

            ciao
            herman
            "Verba volant"

            Kommentar


              #7
              AW: P38 Hinterachse für 110er

              @Hendrik: Den Umbau der Salisbury kenne ich (hab ich auf lr-4x4.com gelesen). Der scheidet für mich aber aus, da mich das tiefe Diff stört. Da nehme ich lieber die "schwächere" Roverachse in Kauf - unzerstörbar ist keine von beiden. Als Diff wird ohnehin ein Quaife reinkommen (Mitte und Hinten, Vorne irgendein LSD) da ich bei unserem 90 mit 4.0 V8 trotz der 265er in Kurven bei Vollgas Traktionsprobleme habe. Das dürfte zwar mit dem 110er besser aber nicht weg sein.
              Mit den Bremsen möchte ich nicht zu viel experimentieren da ich ein Überbremsen der HA vermeiden möchte. Ich verwende ja die ABS- und Bremsanlage aus dem rrc (Wabco). Die Vorderachse kommt auch aus dem rrc (wegen der Sensoren und weil ich da einfach 2 liegen habe). Nun muss ich schauen, dass die Bremse der HA von Durchmesser/Leistung her zur VA passt. Das ABS regelt zwar, das heißt aber nicht, dass die HA nicht überbremsen kann (was mir egal wäre - macht ja Spaß:D, aber mein Mädel soll mit dem Auto auch fahren...). Es wird wohl wirklich die einfachste Sache sein eine Achse aus einem 110/130 Td5 ab MY02 zu verbauen. Die Wolf-Achsen waren IMHO wieder andere Achsen...

              @Hermann: Danke für den Link. Leider ist das aber ein 90er der die gleiche Achse wie der rrc verbaut hat. Diese hat leider zu wenig Achslast für den 110...
              You Can't Fix Stupid:evil:

              Kommentar


                #8
                AW: P38 Hinterachse für 110er

                Hallo Leute ich als Oliv er habe mal gelesen das der Wolf umgebaute P38 Achsen drin hat nur findet man keine Achsen.
                Würde auch nach einer neueren Defenderachse suchen.
                Gruß stefan

                unter dem Link baut einer einen 100er Wolf neu auf. Da sieht man die Achse ganz gut und den Super Rahmen

                Kommentar


                  #9
                  AW: P38 Hinterachse für 110er

                  Meines Wissens ist 2002 beim 110er von Salisbury auf P38 gewechselt worden.

                  Die Dinger haben eh eine P38 Achse. Zumindest sind da 4 Planetenräder drin
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: P38 Hinterachse für 110er

                    Jepp Ingo, zumindest der 110 SW hat ab 2002 P38-Achsen drin, oft verwechselt mit der Rover-Achse...
                    Signatur... Was schreib ich da nur?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: P38 Hinterachse für 110er

                      Grad erst gelesen - Robert Du baust einen V8 in einen TD5? Oder hab ich da was falsch verstanden? Die Nummer hab ich nämlich auch noch vor
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: P38 Hinterachse für 110er

                        Ja Ingo, hast du falsch verstanden. Ich habe nämlich einen V8 mit AT in einen 110er gebaut (war aber kein Td5):D:D
                        Die Karre ist jetzt ein Zwitter aus rrc (Technik) und Defender (Rahmen + Karosserie) und sollte eigentlich schon laufen, aber mir ist eben der tdi mit "Dachschaden" dazwischengekommen...
                        Momentan habe ich noch eine Salisbury drin, die muss aber raus weil die mir nicht gefällt. rrc-Achse ist zu schwach, daher bleibt nicht mehr viel. Könnte nun einen P38 Unfaller günstig bekommen, das mach ich aber nur wenn die Achse auch passt...
                        Fotos vom Rohaufbau hatte ich hier schon mal wo eingestellt, muss ich mal suchen

                        Edit: Ich habe vor kurzem noch einen 2. rrc zum Schlachten gekauft, hab also sozusagen schon alles doppelt...
                        Zuletzt geändert von berti1554; 28.07.2010, 11:53.
                        You Can't Fix Stupid:evil:

                        Kommentar


                          #13
                          AW: P38 Hinterachse für 110er

                          So, heute Abend schnell mal einen P38 von nem Kumpel ausgeliehen und verglichen. Die Achse passt nicht. Diff auf der falschen Seite, Längslenkeraufnahme anders, kein A-Frame. Weiter habe ich gar nicht geschaut bzw. gemessen. Wird also eine Td5 Achse werden.

                          Hier die Achse des P38


                          Hier die Achse des LR110 (Salisbury)


                          @Ingo: Du sagst das steht dir noch bevor? Was willst du? Nur V8 wegen dem Sound oder was mit richtig Leistung? Wenn es um den Sound geht, dann schau dir um einen 3.9er aus dem rrc samt Kabelbaum (Motorkabelbaum ist separat) und Steuergerät. Kühler nimmst du aus dem Def 90 50th Anniversary und Getriebe jenachdem was du willst. Entweder ein 4HP22 aus dem rrc (Automatik) oder das LT77S. Inwiefern das R380 passt weiß ich nicht, sollte Michael aber wissen. Alten Antriebsstrang raus, neuen rein und nach dem VTG positionieren. Dann hast du keine Probleme mit den Kardan's und ist fast schon plug n' play (Motorhalterungen musst du allerdings ändern). Wenn du ein AT willst ist es etwas mehr Aufwand, geht aber auch relativ easy. Lediglich die Mittelkonsole braucht noch etwas Überarbeitung. Auspuff hab' ich komplett umgebaut (1 Mitteltopf und li und re je einen Endtopf mit Endrohren durch die Hecktraverse). Allerdings weiß ich noch nicht wie das klingt, weil er noch nicht gelaufen ist. Wir werden sehen...
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: P38 Hinterachse für 110er

                            Den 4.0 aus dem 90er könnt ich ohne Änderung der Bremsanlage verbauen - was ja auch nicht unwichtig ist. Um daraus einen 4.6er zu machen muss nur die Kurbelwelle getauscht werden. 225 PS reichen mir

                            Wenn es soweit ist werde ich mich mal mit Micha kurzschliessen. Danke für die Vorabinfos im Bezug auf Getriebe :)
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: P38 Hinterachse für 110er

                              3.9er bekommst du meist billiger als den 4.0 und den kannst du mit Stroker-Kit bis auf 5.2 aufmachen (ist aber nicht mehr so haltbar). Nachteil des 3.9er gegenüber dem 4.0 ist die schwächer dimensionierte Kurbelwellenlagerung, aber auch dafür gibt es Lösungen. Vom Block und den Halterungen sind beide Motoren gleich. Wenn du Fotos oder eine Briefkopie vom D90 4.0 brauchst einfach melden...
                              You Can't Fix Stupid:evil:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X