Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startproblem RR V8 4L

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startproblem RR V8 4L

    Hi!
    Schön hier zu sein. Dies scheint ja ein richtiges Enthusiasten-Forum zu sein.
    Ich habe etwas herumgesucht, bin aber leider nicht fündig geworden, daher das "neue" (wahrscheinlich alte) Thema:
    Wir haben ein kleinen Oldie:
    Range Rover (Classic? (da bin ich mir nicht ganz sicher) ) 3947cm3, 127KW, BJ 90/91 (zul. 24.1.91)

    Leider springt der Gute gar nicht mehr an.
    Verteiler - OK
    Kerzen - OK
    Mit "Starterspray" springt er an.
    Ergo: Kein Sprit:
    - Wo soll ich ansetzen?
    Ich hatte gelesen es gäbe eine Spritpumpe unter dem Kofferraum/Ladefläche?
    Ein Relais im linken Kotflügel?

    Hat irgendjemand eine Idee?
    Ich und unser Kleiner wären dankbar ... mein alter Herr will Ihn schon abschleppen und verschrotten lassen ... :(:(:(

    Vielen Dank im voraus für Eure Mühen!

    #2
    AW: Startproblem RR V8 4L

    Hallo, hatte der Motor solange er noch lief Probleme mit dem Standgas? War irgend etwas auffälliges vorher? Oder wenig Leistung vielleicht?
    Lars

    Kommentar


      #3
      AW: Startproblem RR V8 4L

      Hallo

      Die Pumpe sitzt oben im Tank.
      Beim Einschalten der Zündung muss diese für kurze Zeit hörbar anlaufen.
      Wenn sie nicht hörbar ist musst du die Kabelverbindung checken (ich glaube auf der linken Seite vom Tank ist ein Stecker von dem das Kabel zur Punmpe geht).

      Eberhard
      Wer Bekanntes verlässt kann Besonderes erleben

      Kommentar


        #4
        AW: Startproblem RR V8 4L

        @Lars:
        Der Motor an sich nicht. OK da war mal der Bremskraftverstärker, der nicht mehr ausging, das ABS arw mal kaputt, es musste sogar mal was an der Aufhängung geschweisst werden aber Motor war (bis jetzt) immer verlässlich.
        @walln29:
        OK, das werde ich mal versuche zu prüfen.

        Danke Euch beiden!

        Kommentar


          #5
          AW: Startproblem RR V8 4L

          Hi du sagtest:

          Verteiler, Zündkerzen wären OK
          Startpilot ohne erfolg!!!

          Dann check mal ob du überhaupt einen Zündfunken bekommst, um die Elektronik auszuschließen.

          - Masseverbindung Rahmen zu Motorblock.
          -1ne Kerze Rausdrehen und die Kappe wieder draufmachen.
          - Kerze auf dem Ventildeckel legen, so dass Sie über Masse verfügt!

          - ACHTUNG! Man sollte zu zweut sein, denn einer muß sich reinsetzten um den Zündschlüssel zu drehen.

          - Zündkabel nicht ANFASSEN!!!! Stromschlaggefahr

          -Kommen Funken??? Ja?? Und riecht am Auspuff nicht nach Sprit? Dann Pumpe Checken

          - Kommen keine Funken?? dann das Zündmodul checken...

          Kommentar


            #6
            AW: Startproblem RR V8 4L

            Hallo!
            Ich würde mal de Sicherungen checken! Die befinden sich in der Mittelkonsole rechts unter einer Abdeckung; beim 3,9er; so wie dieser hier gibt es auch noch Sicherungen unter dem Beifahrersitz! Vielleicht ist eine ausgebrannt. Weiters gibt es noch einen Trägheitsschalter unter dem Fahrersitz; vielleicht wurde der ausgelöst? Der legt dann die Benzinpumpe direkt still!

            Kommentar


              #7
              AW: Startproblem RR V8 4L

              Zitat von nickwolff Beitrag anzeigen
              @Lars:
              Der Motor an sich nicht. OK da war mal der Bremskraftverstärker, der nicht mehr ausging, das ABS arw mal kaputt, es musste sogar mal was an der Aufhängung geschweisst werden aber Motor war (bis jetzt) immer verlässlich.
              @walln29:
              OK, das werde ich mal versuche zu prüfen.

              Danke Euch beiden!
              Prüfe doch mal die Pumpe und auch den Filter. Selbst wenn die Pumpe läuft ist des öfteren der Druck zu niedrig.
              Lars

              Kommentar


                #8
                AW: Startproblem RR V8 4L

                Hi!
                An alle, Vielen Dank für Eure Hilfe!
                Werde erst morgen früh dazu kommen den "Kleinen" unter die Lupe zu nehmen.
                (Ich bin´s nicht gewohnt, so schnell, so viel Hilfestellung zu bekommen...)

                @Disco75:
                Mit Startpilot sprang er an, daher dachte ich die Zündung wäre wohl OK, oder?
                Aber checken werde ich´s trotzdem mal.

                @classol:
                Aha, Trägheitsschalter! Für was ist der denn gut? Durch was wird der ausgelöst?
                Wie sehe ich ob er ausgelöst wurde? Und wie repariere ich oder tausche ich diesen?

                @Lars:
                Ok! Pumpe und Filter prüfen!

                Danke nochmal! Ich bin gespannt!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Startproblem RR V8 4L

                  Ok!
                  Jetzt wissen wir´s!
                  Es ist die Spritpumpe am Tank.
                  Direkt mit einer Batterie verbunden -> Kein Muckser!
                  Die Schrauben sind übelst verrostet. Mal schauen wir wie die loskriegen...
                  Es hat nicht vielleicht einer von Euch eine entsprechende Pumpe rumliegen, die ich erwerben könnte? ....

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Startproblem RR V8 4L

                    ich hab auch vor ein paar tagen die benzinpumpe gewechselt...

                    schau mal bei paddockspares.com - die haben dort pumpen zu humanen preisen (~80€) - in deutschland 413€ :D

                    und bevor ihr ihn verschrottet, nehm ich den und bezahl das abmelden ;)

                    Grüße
                    Christoph

                    PS: Streng genommen habt ihr keinen Classic, (da offiziell nur die 95er/96er Modelle, ab Aprill '94 so hießen) aber zur Unterscheidung nennt man die erste Modellserie heute so.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Startproblem RR V8 4L

                      "paddockspares.com" - Danke!

                      "und bevor ihr ihn verschrottet, nehm ich den und bezahl das abmelden ;)"
                      - Nichts für ungut, aber willst Du wirklich bis nach Södertalje (südlich von Stockholm) gondeln? :D

                      "PS: Streng genommen habt ihr keinen Classic, (da offiziell nur die 95er/96er Modelle, ab Aprill '94 so hießen) aber zur Unterscheidung nennt man die erste Modellserie heute so."
                      - Aha, wieder was gelernt! (mein Paps wusste das natürlich wieder, aber ich bin ja soz. ein Rover-Frischling :) )

                      Ciao, und Danke!
                      Zuletzt geändert von nickwolff; 31.07.2010, 22:58.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Startproblem RR V8 4L

                        Hallo!
                        Hier bin ich wieder.
                        Mein Kleiner macht wieder Probleme.
                        (3 Jahre lief er ja ... ;-) )
                        Er wollte mal wieder nicht starten.
                        Wir haben dann gesehen, daß die alte Zündspule einen Riss hatte und Flüssigkeit austrat ( ist das Öl in der Spule? ).
                        Zündspule getauscht, Funken kommt an (Kabel von einer Kerze abgezogen, an eine extra Kerze gesteckt, man sieht den Funken)
                        Spritpumpe läuft, man riecht es auch.
                        Wenn man einige Zeit (Kerzen wohl wieder trocken) nichts gemacht hat und dann startet, zünden manchmal ein oder zwei Töpfe, dann aber wieder Sense...


                        Irgendeine Idee ?

                        Bitte, Bitte, sagt nicht Einspritzanlage ...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Startproblem RR V8 4L

                          Starten mit startpilot? Springt er dann an?

                          im zündspuhle ist ein art oel drin..das stimmt.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Startproblem RR V8 4L

                            Hallo,

                            Also bei ich hatte ein ähnliches Problem mal mit nem 87'er Range Rover.
                            Das mit der Einspritzung ist nicht so tragisch... ich habe alle Einspritzdüsen ausgebaut und ins Ultraschallbad geworfen. Dann lief er nach ca 20 Jahren Standzeit wieder anstandslos (Mit Startpilot lief er davor auch)

                            Ich habe (glaube ich) mal im WHB gelesen, dass man die Einspritzdüsen beim RR auf Funktion checken kann: Und zwar so: Zündung ein -> sofort Vollgas geben und dann sollte ein Klacken von den Einspritzdüsen zu hören sein.

                            Das müsste ich aber nochmal nachlesen.

                            Falls ich das mit dem Ausbau der Einspritzdüsen genauer erklären soll sag bescheid. Ist eigentlich kein großes Problem.

                            Gruß
                            RRCVogueLSEi
                            Land Rover: The best 4x4xfar

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Startproblem RR V8 4L

                              Erstmal Danke für Eure prompten Antworten!
                              Habs gestern mit Startspray probiert, er sprang an.
                              Also kann's ja wohl nur die Einspritzanlage seien ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X