Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

    Moin,

    hat einer seine Land Rover Taste an der Schlüsselfernbedienung so programmiert, dass durch drücken auf diese die Heckklappe entriegelt wird?

    Ich habe mir diese nützliche Funktion eingestellt, nur wird die Heckklappe beim Betätigen der Fernbedienung nur zur hälfte entriegelt, so dass diese im Endeffekt doch nicht zu öffnen ist. Heißt das Schloss wird anesprochen entriegelt aber nur bis zu Zuhaltung, so dass die Klappe halb offen und halb geschlossen ist. Ist einigermaßen verständlich, was ich ausdrücken möchte?

    Meine Frage zielt darauf ob die Aussage des Händlers korrekt ist, dass dieser Zustand normal sei. Die Funktion wäre dann völlig absurd.

    Gruß scrofter

    #2
    AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

    Ich hatte mir die Funktion auch auf die Fernbedienung gelegt und genau das gleiche wie du festgestellt... Der Sinn der "halben" Entriegelung ist auch mir verborgen geblieben ;-)

    VG
    SIL

    Kommentar


      #3
      AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

      dito ! ist so und ist blöd !

      Kommentar


        #4
        AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

        Ist normal , wenn ihr die Motorhaube entriegelt geht sie ja auch nicht gleich ganz auf .
        Jedes Schloß hat noch eine "Fangstellung" .
        Grüße Sandro.

        Kommentar


          #5
          AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

          Fangstellung ok, aber wenn ich doch auf den Knopf drück, dann will ich ja das die Heckklappe aufgeht. Hatte das bei meinem 7er BMW auch. Knopf drücken und offen war die Heckklappe.
          Das mit der "halben" Entriegelung ist mir auch schon aufgefallen und hab deshalb darauf verzichtet!

          Kommentar


            #6
            AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

            Die Fangstellung für die Motorhaube hat aber auch -meines Wissens nach- den Sinn, dass es z. B. auf der Autobahn keine bösen Überrasschungen gibt, falls mal die Haube beim letzten Tankstopp nicht richtig geschlossen wurde.

            Die halb offene Heckklappe würde schon nicht fliegen gehen. Ausserdem wäre die Sichteinschränkung zu verkraften. Es gibt nur Durchzug... ;-)

            VG
            SIL

            Kommentar


              #7
              AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

              Moin,

              das ist ja mal eine verrückte Fehlkonstruktion, zumal das an dem Konzernbruder Jaguar funktioniert.

              Gruß Scrofter

              Kommentar


                #8
                AW: Heckklappenentriegelung über Fernbedienung funktioniert nicht

                Dann habt ihr wohl das falsche Auto gekauft , vielleicht doch besser ne Kuhsieben mit elektrischem Heckdeckel ???

                Jedes Auto das ich bisher besessen habe hatte so eine Fangstellung angefangen von meinem Golf 2 , nur beim Trabant hat der Haken direkt entriegelt oder gehakt .

                Nen Sinn sehe ich darin auch nicht bei mir liegt der Öffner auch nur auf der Fernbedienung , weil sich der Drücker an der Klappe schon 2 mal verabschiedet hat .
                Grüße Sandro.

                Kommentar

                Lädt...
                X