Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfederung / Aussage LR Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Luftfederung / Aussage LR Werkstatt

    Für alle, die gerne selbst basteln ein paar Infos:

    (Ich gebe das mal so wieder, wie ich es als Laie verstanden habe)


    Bei dem Disco 3 MJ2006 (meiner ist EZ 11/2006) ist das Luftfederungssystem wohl so konzipiert, dass das Fahrzeug bei langsamem Druckverlust auf einem Federbein automatisch die anderen 3 Federbeine "nachnivelliert".

    Irgendwann steht das Fahrzeug dann auf Einstiegshöhe.

    Zur letztendlichen Fehlerdiagnose hat man die automatische Steuerung der Luftfederung "deaktiviert". So hat man dann vorne rechts ein kleines Leck (Scheuerstelle?) an einer Leitung entdeckt.

    Teile sind bestellt und ab Mittwoch soll er dann wieder "richtig dauerhaft stehen"... 8)


    Bitte entschuldigt die laienhafte Ausdrucksweise, aber ich bin halt kein KFZ-Mechaniker. Aber vielleicht hilft die Beschreibung ja jemandem, der die Werkstatt nicht eine Woche suchen lassen kann...

    Bin ich froh, dass ich den Gebrauchten direkt bei Land Rover gekauft habe. Das könnte ein "Container-Händler" niemals leisten, geschweige denn über eine normale Gebrauchtwagenversicherung abrechnen.


    Gruß
    SIL

    Kommentar


      #17
      AW: Luftfederung / Aussage LR Werkstatt

      Mein Gedanke war anfangs auch der mit einer defekten Leitung oder einem defekten Lufbalg. Das hab ich dann aber "verworfen" weil ja in diesem Fall auch nur dieser eine Luftbalg absinken dürfte.
      Das mit der automatischen "Nachnivellierung" hab ich auch nicht bedacht. Dann ist natürlich klar das es komplett "runterfällt".

      Wieder was gelernt vom Bernd...

      Kommentar


        #18
        AW: Luftfederung / Aussage LR Werkstatt

        Erledigt! Diagnose war richtig und jetzt steht er wieder! Und wie... ;-)

        Kommentar


          #19
          AW: Luftfederung / Aussage LR Werkstatt

          Super! Ich gratuliere und entschudlige mich für meine pessimistische Einschätzung :)

          Grüsse,
          Florian

          Kommentar


            #20
            AW: Luftfederung / Aussage LR Werkstatt

            Hallo Florian,

            so ganz unberechtigt war deine Annahme nicht. Man hat ja tatsächlich bei den ersten Überprüfungen nichts gefunden. Und die Kosten-Nutzenrechnung tendierte eigentlich mehr in deine Richtung... ;-)

            Die Fehlerdiagnose war wohl schon recht aufwändig, obwohl ich das nicht selbst beurteilen kann.

            Sehr gut war die Abwicklung der beiden LR-Händler. So etwas Positives kann man ja auch mal berichten. Die haben alles untereinander abgesprochen und ich musste noch nicht einmal wegen der Regulierung herumtelefonieren. Ein paar Mails an den verkaufenden Händler und der Verkäufer hat alles zuverlässig geregelt. Kein Schriftkram, keine Rechnungen, keine Vorleistung. Wirklich kundenfreundlich.

            Der Wagen wurde sogar zweimal gewaschen und Kaffee gab es auch immer! ;-)

            Und dabei handelt es sich ja nun wirklich nicht um einen Neuwagenkauf.

            Viele Grüße
            SIL
            Zuletzt geändert von SIL; 05.08.2010, 12:57.

            Kommentar

            Lädt...
            X