Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

    Hallo an alle,

    habe mich gerade schon im dafür passenden Unterforum vorgestellt.
    Ich habe bei meinem RRC Baujahr 1989 3,9l V8 Automatik den ich erst ca. 2 Wochen besitze einen recht erheblichen Getriebeölverlust festgestellt(Nach einer Fahrt immer ein knapp Faustgroßer Fleck am Boden).
    Gestern habe ich mir die Sache mal von unten angeschaut. So wie es scheint kommt das Öl aus der Öffnung des Wandlergehäuses(ist diese Öffnung zur Entlüftung gedacht?) Seitlich ist das Getriebe rund herum relativ trocken, natürlich leicht verölt, aber nichts was so aussieht als würde Öl richtig runterlaufen.

    Wegen dem Verlust habe ich vorsichtshalber auch mal den Getriebeölstand kontrolliert(nicht dass das Getriebe aus Ölmangel kaputt geht) und musste feststellen, dass viel zu viel Öl im Getriebe ist! ca. 50% über der Maximummarkierung!
    Gemessen habe ich den Ölstand wie im Handbuch beschrieben, also Motor angemacht, Automatikhebel auf N, kurz gewartet und dann mehrmals kontrolliert(aus Verwunderung, weils zu viel war, angeblich hatte der Händler bei dem ich Ihn gekauft habe nämlich alle Füllstände kontrolliert bzw. aufgefüllt, anscheinend etwas zu viel!)

    Kann es sein, dass es wegen dem zu hohen Ölstand aus dem Wandlergehäuse tropft? Oder ist da vermutlich etwas anderes kaputt?

    Das Öl versuche ich heute auf jeden Fall mal abzusaugen bis es passt.
    Im Betrieb ist das Getriebe eigentlich recht unauffällig, außer dass es beim einlegen von D oder R gerne mal ruckt bzw. auch ein recht deutliches Geräusch von sich gibt, was aber wie ich im Forum gelesen habe auch vom Spiel in den Antriebswellen kommen kann.

    Vielen Dank schonmal für Tipps und Hinweise!

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    AW: Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

    Du hast das Durchschalten im Stand bis 1 und dann in N vergessen.
    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

      Hallo,

      danke, das mit dem Durchschalten habe ich jetzt auch probiert, ohne wesentliche Änderung am Messstab. Ich hoffe mal, dass die Suche nach meiner Ölabsaugpumpe heute etwas erfolgreicher verläuft wie gestern ;)
      Leider kann ich im Moment keine größeren Fahrten machen, wiel der Innenraum ziemlich ausgeräumt ist, weil die ganzen Teppiche eine Grundreinigung bekommen und die hinteren Gurtaufnahmen geschweißt werden.
      Melde mich auf jeden Fall nochmal wenn ich weitere Erkenntnisse habe, vllt. kommt das Öl ja doch irgendwo anders her,...

      Gruß

      Michael

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

        Hallo zusammen,

        wollte nach längerer Abwesenheit und mittlerweile wieder fahrendem RRC nur mal Bescheid geben, dass das Öl doch nicht aus dem Wandlergehäuse kam, sondern irgendwo von der Oberseite des Getrriebes runtersuppt Außerdem war knapp ein Liter zu viel Getriebeöl im Getriebe. Die Reparatur des Öllecks wird wohl mal was größeres werden, außer von euch hat jemand einen Tipp an welchen Stellen es üblicherweise raussaut und wie man das evtl. beheben könnte?(Genau lokalisieren konnte ich die Verluststelle bei mir leider noch nicht, weils immer gleich großflächig verteilt war!) Oder weiß jemand wie man so eine Verluststelle am besten sucht?
        Momentan wische ich nach jeder längeren Fahrt kurz über die tiefste Stelle am Getriebe, also beim Wandler dort, dann gibts auch keine Flecken, aber eine tolle Lösung ist das natürlich nicht,...

        Gruß

        Michael

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

          Zuviel Öl ist aber garnicht gut. Du hast mit laufendem Motor geschaut, kalt, nachdem Du alle Gänge durchgeschaltet hattest?

          Verluststelle suchen: Gönn Dir einen Spaßtag im Gelände, schau, dass das Getriebe so richtig gut eingestaubt ist, dann schau vor dem Waschen nach :-)
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebeölverlust aus Wandlergehäuse beim RRC

            Hallo,

            ja ich habe das Öl mehrfach im kalten Zustand nach dem Durchschalten aller Stufen mit laufendem Motor kontrolliert. War immer viel zu viel drin, dann habe ich halt bis zu Max. Markierung abgesaugt. Der Händler bei dem ich den Range gekauft habe hat angeblich einen Getriebeölwechsel gemacht, vllt. hat er dabei einfach soviel reingekippt wie von Land Rover vorgeschrieben ohne daran zu denken, dass ja etwas Öl im Wandler zurückbleibt!?
            Die Idee mit dem Gelände fahren und dann nach den Lecks suchen ist super, vorher mache ich das Getriebe noch schön sauber, dann sollte man die Austrittsstellen schon einigermaßen sehen! Jetzt muss es nur mal wieder trockener werden bei uns!

            Danke schonmal für die Hilfe, melde mich wieder wenns was neues gibt! (Kann aber ein bisschen dauern, bei uns ist momentan überall Matsch und kein Staub ;)

            Gruß

            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X