Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachverkleidung ausbauen ohne Schaden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachverkleidung ausbauen ohne Schaden?

    Wir sind am Sonntag nach drei Wochen aus Albanien zurückgekommen. Es war ein herrlicher Urlaub, sehr viel offroad auf teilweise übelsten Pisten unterwegs gewesen, wieder ganz liebe Menschen kennengelernt, relaxt, einsame Strände erkundet, im Hochgebirge wandern gewesen....
    Aaaaaber:
    Neuerdings klapperts beim durchfahren von Bodenwellen, Schlaglöchern etc aus Richtung B-Säule/Dach ganz gewaltig. Ich hab gestern nachgeguckt und festgestellt, dass die Schrauben, die die Säulen mit dem Dachrahmen verbinden, alle locker sind. Also muß ich da ran. Wollte gestern den Himmel ausbauen, aber an den Kunststoff-Tellern scheitere ich. Mach ich die ab, knallen sie mir weg. Brauch ich da eine Art Gabel, um sie auszubauen, oder muß ich sie opfern und Neue kaufen? Ohne Ausbau des Himmels komm ich nicht an die Schrauben... Ich hab das Dachzelt und den DGT in Verdacht, durch ihr Gewicht das Malheur verursacht zu haben. Hat jemand damit Erfahrungen? Auf dem Dach lagern das Dachzelt, ein 20-Liter-WM-Kanister und eine 80-Liter-Zargesbox. Das sollte eigentlich nicht zu viel sein, oder?
    Auf was für Schäden kann ich mich noch vorbereiten?

    Gruß aus'm Tal

    Martin

    #2
    AW: Dachverkleidung ausbauen ohne Schaden?

    Moin moin,

    kurz und bündig: opfere sie ;)
    Gibt's beim freundlichen oder bei ORC in Wiesbaden für schmales Geld zu kaufen. Bestellst Du in Wiesbaden sind sie i.d.R. am nächsten Tag da. Also kein Grund sie mit Watte anzupacken was am Ende eh nicht gelingt.

    Weitere Schäden hast Du nicht zu befürchten.

    Grüße,
    der Chris
    EarlGreen - Perceptions are reality!

    Kommentar


      #3
      AW: Dachverkleidung ausbauen ohne Schaden?

      Googel mal nach Türverkleidung Werkzeug/Lösewerkzeug, da findest Du was passendes. Aber Du musst trotzdem damit rechnen, dass der eine oder andere Clip beim lösen kaputt geht. Kosten aber nicht die Welt...
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        AW: Dachverkleidung ausbauen ohne Schaden?

        hallo,
        an die meisten schrauben kommt man aber auch ran wenn man die seitenverkleidung ausbaut und den himmel drinlässt.
        So habe ich zumindest bis einschliesslich B-Säule alle Schrauben schon mal losgedreht und wieder festgeschraubt.
        Viele Grüsse
        Peter

        __________________________________________________ ______________________
        ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

        Kommentar


          #5
          AW: Dachverkleidung ausbauen ohne Schaden?

          Ich hab da nie drüber nachgedacht diese Pömpels heile zu lassen. Immer eine Tüte mit dem Kram liegen gehabt - mit der Kombizange rausgerissen - Neue rein und fertig. Die sind ihnehin beschädigt wenn man sie einmal gezogen hat
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar

          Lädt...
          X