Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

    Beim Defender Td5 gibts den Dieselfilter ESR 4686 mit Wassersensor WKW000030 oder WJN101850.
    Hab den Dieselfilter gewechselt und prompt

    - ist das Kunststoff-Gewinde des Wassersensors, so etwa nach 5 mm Rausdrehen abgebrochen. Wassersensor hat sich nur noch leer gedreht und ging nicht weiter raus.

    Gibts da einen Trick, oder was macht ihr, damit das sensible Kunststoffgewinde auf dem runden Metallstift des Sensors sich nicht abdreht ?

    Vielleicht vor dem Einbau mit Kupferpaste einschmieren damits nicht gar so fest sitzt ?

    Ich hatte noch einen Ersatz-Wassersensor WKW000030 , andernfalls hätte ich auch eine 10er Schraube zum Verschliessen des Dieselfilters reingeschraubt. Klar - den Wassersensor brauch ich nicht unbedingt, kann ich auch weglassen.


    D.
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

    lass den Sensor wech...wenn du einen neuen Filter kaufst ist dort ein Gewindestopfen drin...beim landy-depot bekommst du auch nur den Stopfen falls du keinen neuen Filter möchtest...
    das kabel bindest du dann irgendwo an...
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #3
      AW: Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

      Markus - ist bekannt: Ich hab ein paar kurze 10er Schrauben und Dichtungen und Beilagscheiben, um das Kunststoff-Wassersensor - Gewinde zu verschliessen !

      Trotzdem hätt ich gern Erfahrungen gehört, wie andere mit dem leicht abscherenden 10er Gewinde am Wassersensor umgehen ?
      Vielleicht gibts da einen ausgefuchsten Ratschlag - um den Wassersensor gut runterzuschrauben, ohne ihn zu beschädigen und hinterher zuverlässig wieder zu verwenden ?

      Vielleicht vorher die 20 mm lange 10er-Schraube ein- und ausdrehen: Kunststoff-Gewinde weitet sich und danach das Gewinde des Wassersensors mit Kupferpaste behandeln ? Vielleicht löst sich dann der Sensor besser ?

      Oder hat der von Haus aus eine SOLLBRUCHSTELLE ?

      D.
      Zuletzt geändert von DL2MGB; 19.07.2010, 22:18.

      Kommentar


        #4
        AW: Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

        Trotzdem hätt ich gern Erfahrungen gehört, wie andere mit dem leicht abscherenden 10er Gewinde am Wassersensor umgehen ?
        Stecker abziehen und hochbinden. Normalen Feld-, Wald- und Wiesenfilter aus dem Autozubehör einbauen. Hat auch einen Kunststoffwasserabscheider. Dieser lässt sich nach dem Filterwechsel noch als Reserve nutzen. Bequem und Preisgünstig.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

          Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen
          Vielleicht gibts da einen ausgefuchsten Ratschlag - um den Wassersensor gut runterzuschrauben, ohne ihn zu beschädigen und hinterher zuverlässig wieder zu verwenden ?
          ..... jepp, einfach Deine oder eine andere Holde mit zarten Fingern und möglichst langen Fingernägeln ranlassen, die das mit Gefühl macht. Von Grobmotorikern mit Worschthänden wird dringend abgeraten.

          Kommentar


            #6
            AW: Wassersensor WKW000030 Kunststoffgewinde abgedreht

            ......siehe auch hier:

            Kommentar

            Lädt...
            X