Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

range 4.6 kocht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: range 4.6 kocht

    Leck beseitigt, Schlauch war wohl nicht richtig drauf, nachgesetzt und ordentlich fest gezogen, ca. 3 Liter Wasser nachgefüllt, welches wohl auf der Fahrt durch das Leck verloren ging.

    Überhitzte (noch) nicht heute morgen

    So langsam weiß ich nicht mehr weiter.
    Werkstatt, soewie ADAC haben Kopfdichtung ausgeschlossen, kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, weder blauer noch weißer Rauch.

    Wasserpumpe ist neu, Behälterdeckel ist neu

    Thermostat ist im Kochtopf geprüft worden von mir, macht auf, aber ich bin mir nicht sicher ob es auch im Fahrzeug so funktioniert. Es war auf jeden Fall blitzblank sauber als ich es ausgebaut hatte.

    Visko lässt sich drehen und dreht auch freudig mit, Zusatzlüfter schalten auch zu.

    Morgen werde ich CO² prüfen lassen.

    Werde heute abend testen ob Kühler auch durchlass hat (oben/unten kalt/warm), Kühler ist ja noch recht neu, aber auf grund des Drucks...

    immernoch Wasser in beiden Fußräumen, aber kalt, Diagnose Werkstatt=Klimaanlage Abfluss verstopf ..
    Da Wasser ja ganz rechts, bzw ganz links herunterkommt schließe ich vorläufig den Heizungswärmetauscher aus, kam in der Pause auch nicht drann zum fühlen, aber unterhalb und hinter dem Handschuhfach ist alles trocken.

    oberer Schlauch immernoch knüppelhart bei warmen Motor

    Kommentar


      #17
      AW: range 4.6 kocht

      Werkstatt, soewie ADAC haben Kopfdichtung ausgeschlossen, kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, weder blauer noch weißer Rauch.
      So einfach kann man das nicht sagen bzw. ausschließen. Mach den CO-Test dann weißt du mehr. Bei dem Motor muss nicht zwingend Wasser im Öl oder umgekehrt sein (ohne hier den Teufel an die Wand malen zu wollen)
      You Can't Fix Stupid:evil:

      Kommentar


        #18
        AW: range 4.6 kocht

        So, alles dicht soweit und läuft. Trotzdem emenser Druck im System.
        CO²-Test hat 99% Wahrscheinlichkeit ZKD ergeben.

        Ich denke mal das Ironite oder sonstiges dieses Problem vorrübergehend nicht lösen kann, da ja die Abgase INS Wasser drücken und das Wasser nicht woanders hingedrückt wird.

        So werde ich noch eine Zeit lang damit fahren müssen und mir mal nen Wochenende Zeit nehmen und die Dichtungen wechseln.

        danke für die Hilfe allerseits

        Kommentar


          #19
          AW: range 4.6 kocht

          Auf dass es wirklich die Dichtungen sind - die Wahrscheinlichkeit ist ja leider nicht so hoch...
          1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

          Kommentar


            #20
            AW: range 4.6 kocht

            weil...

            nur die jeweils ersten und letzen Zylinder einer Reihe überhaupt die Möglichkeit haben über die Kopfdichtung ins Wasser zu blasen - also Zylinder 7 und 8 oder 1 und 2. Das bedeutet 50/50 Chance - immerhin.

            Sieh dir also die Dichtungen dort ganz genau an ob da tatsächlich Wasser durchgegangen ist oder du Flammspuren Richtung Kühlkanal siehst.

            An 7 und 8 gibt es allerdings tatsächlich öfters mal Probleme, da man da hinten beim Anzug der Kopfschrauben nur absolut beschissen hinkommt - da haperts also manchmal ein wenig am korrekten Drehmoment und die Dichtungsaufpressung ist dann etwas schwächer.

            Gib die Köpfe weg zum Kontrollieren auf Planheit und eventuelle Rissprüfung - allerdings sollen die Köpfe im Gegensatz zum Block ziemlich rissfest sein ;-)

            Gegebenenfalls planen lassen - aber nicht zuviel sonst gibts es Probleme bei der Montage der Ansaugspinne.


            Wenn Du die Köpfe abhast und dein Blick in einen oder mehrere blitzblanke Zylinder fällt in denen kaum Russ oder Verkokung ist, dann hör auf zu schrauben und bestell einen neuen Block.

            Wenn Du die Köpfe abhast und alles sieht zunächst gleichmässig gefärbt aus, dann nimm einen guten Dichtungsentferner, Sprüh die blockseitige Dichtungsfläche damit ein, lass eine halbe Stunde einwirken und mach alles blitzsauber. Dann nimm deinen Daumennagel und fahre alle Ränder der Laufbuchsen nach. Bleibt dein Nagel irgendwo deutlich hängen - hör mit dem Schrauben auf und bestell einen neuen Block.

            Wenn Du deinen Wagen dann immer noch haben willst - ich würde bei deiner Laufleistung glaub ich gleich bei Turner eine TopHat Long Engine bestellen - also incl. Köpfe.

            Die Wagen sind es jedenfalls Wert (auch wenn das manche nicht glauben wollen...)

            Es wird nicht viele P38 mit H-Zulassung geben - in ferner Zukunft.
            Zuletzt geändert von marsalis; 24.07.2010, 12:33.
            Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
            www.shop.Strandwetter-destille.de

            Kommentar


              #21
              AW: range 4.6 kocht

              na ihr macht mir ja richtig mut ...
              der wagen muss laufen, ist mein einziges auto und den brauche ich wirklich als daily runner .. und zugfahrzeug.
              hab kein Geld fürn nen anderen, bzw eher noch Minus wegen dem neuen Getriebe usw ..

              aber Hoffnung besteht, da er an den Kopfdichtung auch leicht Ölt, nicht wirklich schlimm, aber sichtbar.

              Haben die Motoren ab MJ 2000 denn auch noch diese Riss und Liner Probleme?
              Zuletzt geändert von Mungo; 27.07.2010, 05:22.

              Kommentar


                #22
                AW: range 4.6 kocht

                Ab der 3.9 er Maschine ging das Linerproblem los und zog sich bis zur Einführung des BMW V8 in 2002.

                Also: ja das Problem KÖNNEN alle haben.

                Mach die Köpfe runter - dann kriegst Du Klarheit.
                Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                www.shop.Strandwetter-destille.de

                Kommentar

                Lädt...
                X