Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landrover 6x6 vs 4x4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Landrover 6x6 vs 4x4

    Hallo,
    ich möchte mich an die Technikfreaks unter euch wenden. Kann mir jemand die wesentliche Vorteile eines LR 6x6 gegenüber der "normalen" Ausführung nennen (zB. verbesserte Geländegängigkeit, höhere Zuladung etc.??)
    Vielleicht berichtet auch einmal ein Besitzer dieser, glaube ich seltenen Spiezies, über seine Erfahrungen?
    Jedenfalls schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen.

    #2
    AW: Landrover 6x6 vs 4x4

    bin eigentlich nicht unter den von Dir angesprochenen.

    Meine bruchstückhaften Infos dazu:

    - 3Achser sind 3Achser, besonders wegen der Zuladung.
    - 3Achser sind relativ spurtreu im Straßenverkehr.
    - 3Achser sind schwerer und weniger wendig.
    - die mittlere Achse ist im Gelände bei 3Achsern teils immens mehrbelastet (Überfahren einer Kuppe).
    - die größere Länge und Gewicht sind ansonsten ein Nachteil im Gelände, der durch die mögl. Traktion der 3. Achse nicht richtig wettgemacht wird (aber da kann ich irren. Es ist hier sicher auch ein "unter den Bedingungen so rum, unter der anderen anders rum, etc).
    - bezügl. Reifenverschleiß beim 3Achser weiß ich nichts, wäre aber interessant zu wissen.
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #3
      AW: Landrover 6x6 vs 4x4

      Vorab: Erfahrung mit LR 6x6 habe ich keine.

      Kann nur Volvo 4x4 mit dem 6x6 vergleichen und da geht im Gelände, abgesehen von der Wendigkeit einiges mehr. Die spielen natürlich in einer anderen Liga (Portalachsen, alles sperrbar)
      Hauptsächlich auf Grund der besseren Traktion. Der 6x6 meistert oft schwierige Passagen souveräner und unspektakulärer als ein 4x4.
      Hier einige Bilder (scrollen)

      Kommentar


        #4
        AW: Landrover 6x6 vs 4x4

        Da gibt es aber dann doch feine Unterschiede, der Volvo hat eine Pendelachse (ähnlich wie der Pinzgauer), alle LR Umbauten die ich bis jetzt gesehen habe, haben aber pro Achse ein eigenes Federungssystem.

        Daher ist dann die mittlere Achse so viel mehr belastet, bei der Pendelachse verteilt sich das besser.

        Aber ansonsten: Der Dreiachser geht schlechter um die Kurven, ist nichts für den ALDI Parkplatz.

        Im Gelände: Das fühlt sich es halt anders an, wenn beim 4X4 ein Rad in der Luft ist sind nur noch 3 am Boden, bein 6X6 sind es noch 5!

        Auf Feldwegen liegt der 6X6 bei gleicher Geschwindigkeit wesentlich ruhiger!

        Bei Spiralfedern kann das wieder anders aus sehen, am besten Probefahren, aber erst mal einen finden.....


        Gruß

        Andreas
        I'm very good in doing nothing!

        Kommentar


          #5
          AW: Landrover 6x6 vs 4x4

          quark , der volvo hat solide starrachsen und der pinzi das pendelteil. die sehen sich vieleicht ähnlich sind aber ganz verschieden.

          Kommentar


            #6
            AW: Landrover 6x6 vs 4x4

            Gisli man kann Starrachsen haben und trotzdem eine Pendelachse.
            Dann hat man eine Blattfeder pro Fahrzeugseite für 2 Achsen und diese sitzt dann mittig auf einem Lager (beim Volvo sogar mit Schmiernippel abschmierbar). Also 2 Blattfedern für 4 Achsen. Um dieses Lager in der Mitte pendelt dann die Achse und gleicht so grobe Unebenheiten aus noch bevor die Feder belastet wird, z.B. beim Überfahren einer Kuppe, da federt dann nicht die mitllere Achse ein, sondern die Achsen "drehen" sich über die Kuppe, mindestens so lange bis die Fangbänder greifen.

            Gruß

            Andreas
            I'm very good in doing nothing!

            Kommentar


              #7
              AW: Landrover 6x6 vs 4x4

              eine starrachse bleibt eine starrachse egal wie sie aufgehängt ist ;). sie bleibt nämlich starr. ich bin aber für ein belegbares beispiel empfänglich.

              Kommentar


                #8
                AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                hier mal eine Zeichnung für eine bessere Streitgrundlage :D
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                  wenn man zwei starrachsen pendelnd aufhängt hat man noch lange keine pendelachse. dann wären ja zwei pendelnd aufgehängte pendelachsen (pinzi) ja das gleiche.
                  Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2010, 13:11.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                    Vielen Dank für Euere Antworten. Bin jetzt etwas schlauer!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                      Zitat von LandyAndy101 Beitrag anzeigen
                      ..Also 2 Blattfedern für 4 Achsen...

                      Räder. .. nicht "Achsen".
                      (ich weiß ja, daß das nur ein Schreibfehler ist. Fiel mir nur grad auf)
                      __________________________________________
                      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                        Ich würde noch unterscheiden zwischen
                        6x6 mit 3 Achsen
                        und
                        6x6 mit 2 Achsen (Forwarder, Valmet,)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                          Pinzgauer und Co: Diese Fahrzeuge haben echte Pendelachsen

                          Volvo und Co: Diese Fahrzeuge haben Doppelachsaggregate mit Starrachsen wie sie auch im Lkw-Bereich herkömmlicherweise verwendet werden

                          Landy 3-Achser: Die mir bekannten Umbauten haben alle Starrachsen mit voneinander unabhängiger Aufhängung (Schraub- oder Blattfedern)

                          @CLH: Den Forewarder der auf dem Bild zu sehen ist würde man klassischerweise als 3-Achser bezeichnen (auch wenn das durch den hydraulischen Antrieb und den damit verbudenen Möglichkeiten ein Sonderfall ist
                          You Can't Fix Stupid:evil:

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Landrover 6x6 vs 4x4

                            wuste nich das ne bogieachse als 2 Achsen zählt meiner meinung nach hat die nur eine
                            模块化思维车桥。重型运输车辆驱动桥。跨各行业并适用极端条件。

                            aber ok mir auch recht^^

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X