Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimaanlage und r/min

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klimaanlage und r/min

    Salut,

    nach Aktivieren der Klimaanlage von 700 auf 1100 r/min im Leerlauf? Habe ich bisher zu keiner Jahreszeit bei einem meiner Fahrzeuge feststellen können. Ist das für nen Disco 4/RR Sport normal?

    Patrick

    #2
    AW: Klimaanlage und r/min

    Hi,

    habe ich in den letzten Tagen auch gehabt. Hört sich merkwürdig an, scheint aber normal zu sein. Der Kompressor hat bei den Außentemperaturen und dem grossen Innraumvolumen ja auch gut zu tun...

    Gruss
    Guido
    2011 Jeep Wrangler JKU Rubicon & 2018 LR Discovery 5 HSE

    Kommentar


      #3
      AW: Klimaanlage und r/min

      Das Macht mein Disco 3 bei den Temperaturen auch, einfach um mehr Kühlleistung zu erzeugen, andere Fahrzeuge machen das aber auch.

      lg heiko
      “I live for myself and I answer to nobody.”
      –Steve McQueen

      Kommentar


        #4
        AW: Klimaanlage und r/min

        Hi,
        kann das bei meinem RRS bestätigen. Ich finds gut: Die Drehzahl fällt nicht ab, es gibt ordentliche Kühlung, die Batterie wird ordentlich geladen und...
        .
        .
        .
        .
        ... die Kiste hört sich einfach hammergeil stark an. :D

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Klimaanlage und r/min

          ..."it`s not a bug - it´s a feature"!
          Hieran erkennt man die wahren Details. Alle Discos haben einen Viscolüfter. Einige mögen dies für Steinzeittechnik halten oder als Versuch werten, dass Zulieferer diese Art des Antriebes an LR ausverkaufen....

          Richtig ist, wer mit seinem Disco durch ein Wasserloch fährt kann sich nachher noch über eine funktionierende Motorkühlung erfreuen. Bei Elektrolüftern ist eine solche Aktion fraglich und endet meist mit einem kapitalen Kollaps wenn Wasser die Kollektoren eines laufenden Elektromotors erreicht.

          Nun ist aber ein solcher Lüfter immer abhängig von der Motordrehzahl. Wenn es also besonders heiß ist, wie gerade bei uns, sorgt die Kühlstrategie der Klimaanlage zusammen mit der Motorsteuerung für eine Drehzahlanhebung um den notwendigen Kühlluftstrom zu gewährleisten und schaltet den Viscolüfter mit einem Thermoelement auf max. Übertragung.

          Wieder ein schönes Beispiel warum Land Rover die besseren Geländewagen baut....
          Viele Grüße,

          Landykalle

          Kommentar

          Lädt...
          X